Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 646.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Wissenswertes geht, ist willkommen. Also keine Scheu! Machen Sie sich Gedanken darüber, woran Sie aktuell arbeiten. Kennen Besucherinnen uned Besucher vielleicht bestimmte Phänomene oder Fakten aus ihrem eigenen [...] Freitag, den 28. Februar 2025 Was kostet Sie das? Fürs Mitmachen ist ein kleiner Teilnahmebeitrag notwendig: Firmen zahlen 500 Euro, öffentliche Einrichtungen und Vereine 200 Euro. Dadurch wird ein Teil

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    zählen auch alle nicht strukturierten elektroni- schen Dateien, zum Beispiel PDF-Dateien ohne integrierte Datensätze, Bilddateien oder E-Mails. Seite 5 2.2. Verpflichtung zur Ausstellung von [...] Anzahlungsrechnungen ................................................................................ 14 3.5. Rechnungsberichtigung ................................................................................ 14 [...] Kontrollverfahren (vgl. Abschnitt 14.4 Absatz 4 UStAE) gewährleistet werden. 6 „Lesbarkeit“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der strukturierte Datensatz – z. B. die XML-Datei bei einer Rechnung, die der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    zählen auch alle nicht strukturierten elektroni- schen Dateien, zum Beispiel PDF-Dateien ohne integrierte Datensätze, Bilddateien oder E-Mails. Seite 5 2.2. Verpflichtung zur Ausstellung von [...] Anzahlungsrechnungen ................................................................................ 14 3.5. Rechnungsberichtigung ................................................................................ 14 [...] Kontrollverfahren (vgl. Abschnitt 14.4 Absatz 4 UStAE) gewährleistet werden. 6 „Lesbarkeit“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der strukturierte Datensatz – z. B. die XML-Datei bei einer Rechnung, die der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber Verbraucherinnen und Verbraucher Informationspflichten gegenüber Beschäftigten Die einzelnen Artikel informieren in komprimierter Form über die jeweiligen Anforderungen. Zu zahlreichen

  5. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014 [...] Prozent. Die Dis- krepanz zwischen den höheren Ver- bleibquoten in Ausbildungsberuf und -betrieb und dem Rückgang der Absolventenzahlen bedürfe weiterer Ein gutes Arbeitsklima im Betrieb trägt auch mit [...] sich der Anstieg der Verbleibquoten in den Folgejahren nach 2020 fortsetze oder ob sie 2020 möglicherweise so hoch waren, weil die Nachfrage nach erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er

  6. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014 [...] Prozent. Die Dis- krepanz zwischen den höheren Ver- bleibquoten in Ausbildungsberuf und -betrieb und dem Rückgang der Absolventenzahlen bedürfe weiterer Ein gutes Arbeitsklima im Betrieb trägt auch mit [...] sich der Anstieg der Verbleibquoten in den Folgejahren nach 2020 fortsetze oder ob sie 2020 möglicherweise so hoch waren, weil die Nachfrage nach erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei [...] Beratung in unserer Rechtsabteilung inklusive der Bereit- stellung einer Vielzahl von Formula- ren und Mustern ist durch den Mit- gliedsbeitrag bei der Handwerks- kammer abgedeckt und verursacht für die Mitgliedsbetriebe keine zusätzlichen Kosten. Zum Vergleich: Allein die Erstberatung bei einem Rechtsanwalt kostet Verbraucher 190 Euro, Unternehmer zahlen in der Regel mehr. Hinzu kommt, dass wir laufend mit

  8. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei [...] Beratung in unserer Rechtsabteilung inklusive der Bereit- stellung einer Vielzahl von Formula- ren und Mustern ist durch den Mit- gliedsbeitrag bei der Handwerks- kammer abgedeckt und verursacht für die Mitgliedsbetriebe keine zusätzlichen Kosten. Zum Vergleich: Allein die Erstberatung bei einem Rechtsanwalt kostet Verbraucher 190 Euro, Unternehmer zahlen in der Regel mehr. Hinzu kommt, dass wir laufend mit

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] und Entschädigung für Zeitversäumnis nach den von der Vollversammlung zu beschließenden Sätzen. Die Zahlung eines pauschalierten Ersatzes und die Erstattung von Fahrtkosten, Tages- und [...] von ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen, zu erstatten. § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen (1) Die Zahl der Mitglieder der Vollversammlung beträgt 39, und zwar 26 Inhaber eines

  10. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] und Entschädigung für Zeitversäumnis nach den von der Vollversammlung zu beschließenden Sätzen. Die Zahlung eines pauschalierten Ersatzes und die Erstattung von Fahrtkosten, Tages- und [...] von ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen, zu erstatten. § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen (1) Die Zahl der Mitglieder der Vollversammlung beträgt 39, und zwar 26 Inhaber eines