Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 646.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    st er m an n ZDH 2022 Seite 2 von 10 Es gibt eine Vielzahl an Gründen, aus denen die Betriebsinhaber die Anschaffung einer neuen Kasse in den Blick nehmen muss. Einer der Gründe, die aktuell [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden [...] Kassenführung beinhalten. Aufgrund der individuellen Gegebenheiten eines jeden Betriebes können naturgemäß weitere Aspekte für die Anschaffungsent- scheidung tragend sein. Daher ist die nachfolgende Aufzählung

  2. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    aufgreifen. Zwei der neuen Motive, die das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf- greifen. Foto: Kampagnenbüro Handwerk Die ersten 100 sind am Start Zahlen, Daten, Fakten zur Initiative [...] aber genü- gend Raum für die Wünsche ihrer Kundinnen. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn [...] Regeln zusammengestellt. Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen ihm die Arbeitszeit ausfällt. Das ist in einer normalen Arbeitswoche von

  3. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsausbildung. Auch Betriebe profitieren. Denn sie können sich vorab ein genaues Bild von potenziellen Kandidaten für einen Ausbildungsplatz machen. 84 % der Handwerksbetriebe, die eine [...] mindestens sechs und maximal zwölf Monate. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt die monatliche Vergütung bis zu 243 Euro und bezahlt Pauschalbeiträge zur Gesamtsozialversicherung. Die Kosten werden

  4. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    der er bei der Sache sei, zeige sich nicht nur in ausge- zeichneten Noten. Der Einser-Kandi- dat nehme auch gerne mal einen Bauplan mit nach Hause, um sich nach Feierabend intensiv einzuarbei- ten [...] die Ent- wicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Prozessopti- mierung durch digitale Technolo- gien und Maßnahmen zur Verbes- serung der IT-Sicherheit. Dazu zählen Ausgaben für Hard- und [...] Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an. Ausgabe 9 | 13. Mai 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN EHRUNGEN Firmenjubiläen Zahlreiche Handwerksbetriebe kön

  5. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    engpässen geführt. In der Folge konnten Aufträge nicht wie geplant abgearbeitet werden.“ Mit coronabe- dingten Lohnfortzahlungskosten in besonderer Weise belastet seien auch Handwerksbetriebe mit mehr als [...] Stellenanzei- gen über eBay-Kleinanzeigen. „Drei von vier Kandidaten haben schon mal auf eine Bewerbung ver- zichtet, da die Stellenanzeige zu schlecht gewesen ist“, erklärt Markus Klemm, Personalberater der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    bereits zur Prüfung angemeldet und treten vor Beginn der Prüfung zurück, sind 30 % Stornogebühren der jeweiligen Prüfungsgebühr zu bezahlen. Fehlen Sie unentschuldigt bei der Prüfung, wird die Fortbildungsprü- fung für nicht bestanden erklärt. Die Prüfungsgebühr ist dann vollständig zu bezahlen. Ihre Abmeldung von der Prü- fung ist immer schriftlich und direkt an die Handwerkskammer Reutlingen [...] die sonstigen persönlichen Angaben auf diesem Formular sowie die Prüfungsergebnisse von der Handwerks- kammer Reutlingen auf Grundlage des §§ 11-15 Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg erhoben

  7. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    b. Erstellen, Ändern oder Ergänzen eines Programmes mit folgenden Kriterien: - Zeitfunktionen - Zählfunktionen - Transferfunktionen c [...] Prüfungsfächern schriftlich nachzuweisen: - Grundlagen der Datenverarbeitung - Schaltungstechnik - Programmfunktionen - Fachbezogene Vorschriften 5. Die

  8. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    b. Erstellen, Ändern oder Ergänzen eines Programmes mit folgenden Kriterien: - Zeitfunktionen - Zählfunktionen - Transferfunktionen c [...] Prüfungsfächern schriftlich nachzuweisen: - Grundlagen der Datenverarbeitung - Schaltungstechnik - Programmfunktionen - Fachbezogene Vorschriften 5. Die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ausarbeiten und reflektieren, c. Investitionsplanung zur Entwicklung, Aufrechterhaltung sowie zur strategischen Verbesserung und Optimierung der Prozesse auf Basis von operativen Daten vorbereiten [...] drei schriftlichen Prüfungsleistungen und die mündliche Prüfung mit mindestens „ausreichend“ bewertet wurden. 3. Aus den Punktzahlen, die in den drei schriftlichen Prüfungsbestandteilen und in der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    ausarbeiten und reflektieren, c. Investitionsplanung zur Entwicklung, Aufrechterhaltung sowie zur strategischen Verbesserung und Optimierung der Prozesse auf Basis von operativen Daten vorbereiten [...] drei schriftlichen Prüfungsleistungen und die mündliche Prüfung mit mindestens „ausreichend“ bewertet wurden. 3. Aus den Punktzahlen, die in den drei schriftlichen Prüfungsbestandteilen und in der