Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 2444.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    auf den Leistungszeitpunkt und den korrekten Steuerausweis. Dies ist deshalb wichtig, weil Sie als Unternehmer zu hoch ausgewiesene Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen müssen, ebenso wie zu wenig [...] Werkleistungen) sind im Zeitpunkt Ihrer Vollendung ausgeführt. Hinweise zu Einzelfragen Dauerrechnungen Wie beispielsweise Miet- und Leasingverträge mit Umsatzsteuer, die als Rechnungen dienen, müssen in [...] Steuersatz als im Zeitpunkt der Ausführung, so ist der Schlussrechnung der „richtige“ Steuersatz zugrunde zu legen und die Umsatzsteuer im Voranmeldungszeitraum der Ausführung zu berichtigen. Anzahlungen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] Sicherheitshinweise) Informatio- nen zum sicheren Umgang. Einen Überblick über die Bedeutung der derzeit gültigen H-Sätze und den Zugang zu den dazugehörigen P-Sätzen des Kennzeichnungssystems finden Sie in Anhang 1 [...] Baustelle) durch andere, gleichzeitig anwesende Personen gegenseitige Gefährdungen beste- hen. Ggf. ist durch die beteiligten Arbeitgeber ein Koordinator zu bestellen (siehe §15 GefStoffV). 3

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Pausenräumen ist ausreichender Abstand sicherzustellen, zum Beispiel dadurch, dass Tische und Stühle nicht zu dicht stehen und Mitarbeitende in kleinen Räumlichkeiten nicht gemeinsam Pause machen. 3 [...] reinigen. 10. Arbeitszeit- und Pausengestaltung Die Belegungsdichte von Arbeitsbereichen und gemeinsam genutzten Einrichtungen ist zeitlich zu entzerren – etwa durch versetzte Arbeits- und Pausenzeiten oder Schichtbetrieb. Bei Schichtplänen ist darauf zu achten, möglichst dieselben Personen zu gemeinsamen Schichten einzuteilen. So werden Personenkontakte weiter verringert. Zu Beginn und Ende

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    ergänzende Empfehlungen des RKI zu beachten und länderspezifische Vorgaben einzuhalten II. Betriebliches Maßnahmenkonzept für zeitlich befristete zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS [...] nicht zu dicht stehen und Mitarbeitende in kleinen Räumlichkeiten nicht gemeinsam Pause machen. 3. Lüftung Friseurräume, auch Pausen- und Sanitärräume, müssen ausreichend belüftet werden – selbst [...] . Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass Corona-Viren sich an Haaren anlagern und weitergegeben werden. Bei jedem Kunden, bei jeder Kundin müssen deshalb zu Beginn die Haare gewaschen

  10. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit Mitarbeitern in Krisenzeiten 9. Juni 2020, 11 bis 12 Uhr Recht kompakt – digital verpackt: Corona und Datenschutz 15. Juni 2020, 16 bis 17 Uhr Aufträge in Frankreich – das ist zu beachten [...] | 72. Jahrgang | 5. Juni 2020 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Zwei Wege ins Handwerk Lehrlinge des monats: nele Alvermann hat einige Zeit gebraucht, um in der [...] Ausbildungsbe- trieb. „Nele bringt eine große Bega- bung mit“, lobt Ausbilderin Vicky Zafiroudi. Allerdings habe sie einige Zeit gebraucht, um in der Ausbildung anzukommen und das vorhandene Talent