Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu machen. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern und fährt Motorrad. Auch engagiert sie sich als Ausbildungsbot-schafterin der [...] Schulzeit zeigte sie großes Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften und entschloss sich, ihre Leidenschaft für Technik weiter zu verfolgen. Mit dem Besuch des Technischen Gymnasiums, das sie auf den Weg zu einer fundierten Ausbildung im Bereich Elektronik vorbereitete, setzte sie einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Ziele. „Bereits während meiner Schulzeit auf dem Technischen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. [...] vorgegebenen Zeit zu realisieren. -Zur Ablaufoptimierung können bestimmte Arbeitsprozesse vorgegeben werden. -Alle Arbeiten werden mit gewerketypischen oder artverwandten Produkten, Geräten und Maschinen [...] Arbeitswoche Stand Dezember 2024 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    (PHANTOM-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten B1-Allgemeine Vor- und [...] (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten C1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung C1 D1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal (GLITTER-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien /

  4. Relevanz:
     
    70%
     

    Lenk-, Ruhezeiten und Tachografenpflicht Foto: Erika Hartmann / Pixelio Tachografenpflicht & Co. – was gilt für Handwerker? Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten für [...] Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen

  5. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen [...] erfüllen. Eine aktualisierte Arbeitshilfe des ZDH hilft, den Überblick zu bewahren. mehr lesen 17.10.2024 Barber-Shops im Visier

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    , nochmal eine Ausbildung zu beginnen. Denn nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte er zunächst Einzelhandelskaufmann gelernt. „Nach einigen Jahren wollte ich etwas Neues machen“, berichtet Nafz. Auf die Idee, sich näher mit Handwerk im Allgemeinen und mit anspruchsvoller Technik im Besonderen zu beschäftigen, brachte ihn sein Bruder, ebenfalls Mechatroniker für Kältetechnik bei Hafner-Muschler. Von ihm [...] „Ich freue mich, fast jeden Tag neue Aufgaben zu erhalten, die mich weiter bringen“, sagt Daniel Nafz über seinen Arbeitsalltag. Der Auszubildende installiert Klima-, Kühl- und Lüftungsanlagen in

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    tragen damit Verantwortung für die Zukunft des Handwerks.“ Er verwies auch auf die vielen Wegbeleiterinnen und Wegbegleiter, die Unterstützung und Rückhalt gaben in der nicht immer leichten Zeit der Kurse [...] Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techniker mit 75 und die Gebäudereinigerinnen und -reiniger mit 48 Jungmeisterinnen und Jungmeistern

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    das Schriftbild einer Webseite bestimmen – eingesetzt haben, per Anwaltsschreiben abgemahnt zu haben. Zugleich wurde diesen angeboten, ein Zivilverfahren gegen Zahlung einer Vergleichssumme in Höhe von jeweils 170 Euro vermeiden zu können. Dass die behaupteten Schmerzensgeldforderungen wegen Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung nicht bestanden, soll den Beschuldigten dabei bewusst [...] durchsetzen können. Die Androhung eines Gerichtsverfahrens soll daher tatsächlich nur mit dem Ziel erfolgt sein, die Vergleichsbereitschaft zu wecken. Bei Google Fonts handelt es sich um ein Tool, das

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so