Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2453.

  1. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https [...] Prüfung davon grundsätzlich unberührt. Sofern es möglich ist, Teil 2 der Prüfung im üblichen Prüfungszyklus durch- zuführen, ist die ausgefallene Teil 1-Prüfung entweder davor oder im zeitlichen Zu [...] Pandemielage abgesagt werden müssen, ist zu prüfen, ob eine Nachholung zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich und sinnvoll ist. Zweck der Zwischenprüfungen ist es, eine Zwischenbilanz zum Leistungsstand

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https [...] Prüfung davon grundsätzlich unberührt. Sofern es möglich ist, Teil 2 der Prüfung im üblichen Prüfungszyklus durch- zuführen, ist die ausgefallene Teil 1-Prüfung entweder davor oder im zeitlichen Zu [...] Pandemielage abgesagt werden müssen, ist zu prüfen, ob eine Nachholung zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich und sinnvoll ist. Zweck der Zwischenprüfungen ist es, eine Zwischenbilanz zum Leistungsstand

  3. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    schriftlichen Verein- barung zum Homeoffice auch eine Regelung zur Zutrittsberechtigung des Arbeitgebers nach Voran- kündigung zu treffen. Die Arbeitszeitregeln gelten am heimischen Arbeitsplatz genauso wie im Unternehmen. Bei Dauer der Arbeitszeit und Pausen gelten die gesetzlichen Regeln und die Vereinbarungen aus dem Arbeits- vertrag. Arbeitnehmer, die von zu Hause arbeiten, müssen nicht außerhalb [...] dieser Richtung geregelt, muss der Mitarbeiter seine Zustimmung erklären, im Homeoffice zu arbeiten. Die rechtliche Grundlage hierfür ist eine ge- sonderte Vereinbarung, die mit dem Beschäftigten

  4. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    schriftlichen Verein- barung zum Homeoffice auch eine Regelung zur Zutrittsberechtigung des Arbeitgebers nach Voran- kündigung zu treffen. Die Arbeitszeitregeln gelten am heimischen Arbeitsplatz genauso wie im Unternehmen. Bei Dauer der Arbeitszeit und Pausen gelten die gesetzlichen Regeln und die Vereinbarungen aus dem Arbeits- vertrag. Arbeitnehmer, die von zu Hause arbeiten, müssen nicht außerhalb [...] dieser Richtung geregelt, muss der Mitarbeiter seine Zustimmung erklären, im Homeoffice zu arbeiten. Die rechtliche Grundlage hierfür ist eine ge- sonderte Vereinbarung, die mit dem Beschäftigten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , den Wohnsitz oder den Bestim- mungs- oder Ausgangsort einer Warenlieferung möglichst schnell und sicher zu erreichen. Unterbrechungen der Fahrten, insbesondere zu Einkaufs- oder Freizeitzwecken, sind [...] SG ermächtigt, den Betrieb weiterer Einrichtungen zu untersagen oder den Betrieb von der Einhaltung von Auflagen abhängig zu machen. (3) Von der Untersagung nach Absatz 1 sind ausgenommen: 1. der [...] Unterstützungsbedarf oder mit Behinderun- gen einschließlich Kurzzeitpflege dürfen grundsätzlich nicht mehr zu Besuchszwecken be- treten werden. Hiervon ausgenommen sind 1. Fachkrankenhäuser für Psychiatrie

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    die Zukunft zu schaffen, kann es sich in solchen Situationen anbieten, verstärkt von der Möglichkeit mobi- ler Arbeit Gebrauch zu machen. I. Arbeitsverhältnisse in Deutschland Die [...] Rah- men der bestehenden Regelungen seine Be- schäftigten anweisen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. 3. Vergütungsanspruch Stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer we- gen einer [...] Monaten nach Einstellung der verbotenen Tä- tigkeit oder dem Ende der Absonderung gel- tend zu machen. Gem. § 56 Abs. 12 IfSG ist dem Arbeitgeber auf Antrag ein Vorschuss zu gewähren. Nach Ablauf der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    die Zukunft zu schaffen, kann es sich in solchen Situationen anbieten, verstärkt von der Möglichkeit mobi- ler Arbeit Gebrauch zu machen. I. Arbeitsverhältnisse in Deutschland Die [...] Rah- men der bestehenden Regelungen seine Be- schäftigten anweisen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. 3. Vergütungsanspruch Stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer we- gen einer [...] Monaten nach Einstellung der verbotenen Tä- tigkeit oder dem Ende der Absonderung gel- tend zu machen. Gem. § 56 Abs. 12 IfSG ist dem Arbeitgeber auf Antrag ein Vorschuss zu gewähren. Nach Ablauf der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    - zurichten. VISION ZERO basiert auf der Überzeugung, dass sich jeder Unfall und jede Erkrankung verhindern lässt, wenn man rechtzeitig vorausschauend die not- wendigen Maßnahmen trifft. Mehr zu VI- SION [...] Bedrohungen nachzukommen. Gefährdungen müssen daher im Vorfeld evaluiert und entsprechende Vorkehrun- gen geschaffen werden, um einerseits Risiken zu mindern und andererseits im Ernstfall ohne Zeitverlust [...] AUSLAND Für die Tätigkeit im Ausland ist zudem zu differenzieren, ob Unternehmen Mit- arbeiter zeitlich befristet entsenden oder ob Mitarbeiter auf Dauer im Aus- land tätig werden sollen. Bei einer zeit-

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    - zurichten. VISION ZERO basiert auf der Überzeugung, dass sich jeder Unfall und jede Erkrankung verhindern lässt, wenn man rechtzeitig vorausschauend die not- wendigen Maßnahmen trifft. Mehr zu VI- SION [...] Bedrohungen nachzukommen. Gefährdungen müssen daher im Vorfeld evaluiert und entsprechende Vorkehrun- gen geschaffen werden, um einerseits Risiken zu mindern und andererseits im Ernstfall ohne Zeitverlust [...] AUSLAND Für die Tätigkeit im Ausland ist zudem zu differenzieren, ob Unternehmen Mit- arbeiter zeitlich befristet entsenden oder ob Mitarbeiter auf Dauer im Aus- land tätig werden sollen. Bei einer zeit-

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    telefonischer Anmeldung – ein Arzt aufgesucht werden. Reisende aus dem Iran, Italien, Japan oder Südkorea in Deutschland müssen u.a. Angaben zu ihrer Erreichbarkeit für die nächsten 30 Tage machen. Reisende [...] Corona Information Was tun bei Corona Verdacht? Personen, die persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der SARS-CoV-2 nachgewiesen wur- de, sollten sich unverzüglich und unabhängig von Symptomen mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung setzen, einen Arzt kontaktieren oder die 116117 anrufen - und zu Hause bleiben. Wie äußert sich eine Corona Infektion? Eine