Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 2444.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    , wie etwa die Herren- und Damenschneider oder die Schuh- macher, existieren längst nicht mehr. Es waren an- dere Zeiten. Doch manche Themen, die das Hand- werk bewegen, waren auch schon damals aktuell [...] neuen Haarschnitt, einer neuen Haarfarbe und dem entsprechenden Make-up gehen viele meiner Kunden als veränderte Menschen hier raus“, berichtet Celina. „Ich liebe es, Men- schen glücklich zu machen [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der [...] Stadtbranddirektor und Kommandant der Reutlinger Feuerwehr. Da das Freizeitangebot für Jugendliche mittlerweile so breit gefächert ist, können sie nur über ein vielfältiges, interessantes Programm dauerhaft für den

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die neuen Vorgaben des Parlaments sollen zeitversetzt zunächst ab dem Jahr 2023 an für Fahrzeuge über 2,4 Tonnen, ab 2026 dann auch für PKW, leichtere Transporter und Minibusse gelten. Da hierzulande die Mautpflicht derzeit nicht für Lastwagen unter 7,5 Tonnen gelte, müsste Deutschland sein System entsprechend anpassen. Die Gebühr soll auf Bundesstraßen und Autobahnen kassiert werden.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Teilnehmer hatten in 22 Arbeitsstunden an drei Wettbewerbstagen ein anspruchsvolles Dachstuhlmodell zu erstellen. Dabei ging es um Präzision und Genauigkeit beim Schiften, Anzeichnen, Sägen und [...] hatte im Wettbewerb stets das Gefühl, es läuft gut. Ich war gut im Zeitplan, aber am Ende waren andere Modelle besser. Aber ich bin im Team Europameister geworden. Das war eine tolle Zeit.“ Renz scheidet aus Altersgründen aus dem Team aus. Er besucht derzeit die Meisterschule in Reutlingen und wird danach wieder im väterlichen Betrieb Renz Holzbau & Bedachungen in Pfullingen arbeiten. Die

  5. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Guinea, Kamerun, Libanon, Mali, Marokko, Nepal, Pakistan, Somalia, Togo, Ukraine, Vietnam oder auch Staatenlose zu finden. Seit einiger Zeit wird die Staatsangehörigkeit von Existenzgründern oder [...] Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der [...] Auszubildende aus dem Irak 2 Auszubildender aus dem Iran 4 Auszubildende aus Nigeria und 38 Auszubildende aus Syrien Insgesamt werden zurzeit 155 Flüchtlinge im Kammerbezirk ausgebildet. In

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    zu übernehmen“, meint Herrmann. An der Umfrage Ende April/Anfang Mai beteiligten sich 49 Prozent der befragten Betriebe. Insgesamt sechs Ausbildungsverträge wurden bislang abgeschlossen. „Wichtigste Gründe für ein Nichtzustandekommen sind zu schlechte Deutschkenntnisse des Bewerbers“, so Herrmann. „Das verdeutlicht einmal mehr, dass der Spracherwerb die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende [...] Handwerkskammer Reutlingen Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt seit 2003 drei- bis viermal im Jahr alle ausbildungsberechtigten Betriebe an und bittet darum, freie Lehrstellen zu melden. Die Lehrstellen

  7. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Eisert und Regierungspräsident Klaus Tappeser nahmen sich einen Tag lang Zeit, um sich in ausgewählten Handwerksbetrieben über die Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung im Handwerk zu informieren und sich ein Bild davon zu machen, was Ausbildungsbetriebe beschäftigt. lob für die duale ausbildung Erste Station der Kreisbereisung war die Firma An- dreas Gempper, Metall- und Stahlbau in [...] Ausbildung zum Bäcker, Konditor oder Fachverkäufer. Doch prompt in die- sem Jahr habe er noch keine Bewerbung als Bä- cker erhalten. Die Arbeitszeiten als Grund, das Bä- ckerhandwerk nicht zu lernen, lässt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    es jeder Fünfte. Eine Folge der hohen Auslastung: Verbraucher brauchen mitunter etwas Geduld, bis ein Auftrag ausgeführt wird. „Trotz Mehrarbeit in den Betrieben kann es zu Wartezeiten kommen“, sagt [...] scheitern Einstellungen häufig daran, dass keine qualifizierten Arbeitskräfte zu finden sind.“ In den kommenden Wochen wollen sich 16,2 Prozent der Betriebe auf Personalsuche begeben, rund 4 Prozentpunkte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    private wie staatliche Konsumausgaben zu. Für das gesamte Jahr 2018 bleibt damit eine Wachstumsrate von knapp 2 Prozent im Bereich des Möglichen. Der Aufschwung ist damit weiter stabil. Aller- dings [...] 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1 [...] 71,1 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    private wie staatliche Konsumausgaben zu. Für das gesamte Jahr 2018 bleibt damit eine Wachstumsrate von knapp 2 Prozent im Bereich des Möglichen. Der Aufschwung ist damit weiter stabil. Aller- dings [...] 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1 [...] 71,1 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1