Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 2444.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ist es, das fertige Bauwerk zu bestaunen und zu wissen, dass man selbst auch einen Teil dazu beigetragen hat.“ "Ehrenamtlich engagiert" Kuglers große Leidenschaft ist Fußball. In seiner Freizeit [...] , ist zuverlässig und fleißig. Das macht ihn zu einem wertvollen Mitarbeiter. Auch seine schulischen Leistungen sind hervorragend“, berichtet Volker Nübel und fügt hinzu, dass er so einen Mitarbeiter [...] .“ Für seine Hobbies Skifahren und Freunde treffen, bleiben ihm nur wenig Zeit, da er sein Erlerntes in seiner Freizeit im elterlichen Betrieb unter Beweis stellt. Ein Vollblutmaurer eben. Der ebenfalls

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    technologischen Wandel und den Fachkräftewettbewerb zu finden“, unterstrich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Auftaktveranstaltung in der VIP-Lounge des Kreuzeichestadions, an der rund 100 [...] . „Damit können wir unser betriebswirtschaftliches Beratungsangebot um einen zentralen Bereich erweitern“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Es sei höchste Zeit für eine solche [...] Außendarstellung, vor allem aber haben sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Beraterin Mona Werz auf ihre Situation zugeschnittene Maßnahmen zu erarbeiten. „Ich gehe individuell auf die jeweilige Fragestellung in Ihrem

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer. Dieses Medium wird auch von [...] Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Beden ken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen [...] Gründungs formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer. Dieses Medium wird auch von [...] Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Beden ken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen [...] Gründungs formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot

  5. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Möglichkeit, ihre Anliegen zeitnah ansprechen zu können, und müssen nicht auf das jährliche Mitar- beitergespräch warten. Sich mindes- tens einmal im Jahr zusammenzuset- zen, um Bilanz zu ziehen und neue [...] , gleichzeitig profitiert der Betrieb vom dazugewonnenen Know-how. In jedem Fall gilt es, die Angebote bedarfsorientiert auszu- wählen und mit dem Mitarbeiter zu besprechen. Denn während dem ei- nen eine Word [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Ausbildungsbotschafter: Informationen von Gleichaltrigen aus erster Hand zur berufl ichen Orientierung. Seite 11 REGIONAL Ausg. 11 | 8. Juni 2018 |

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Für Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, ist das ein herber Schlag für kleine und mittlere Handwerksbetriebe: „Für unsere Handwerksbetriebe bedeutet das doch wieder einmal zusätzlichen bürokratischen Aufwand und vor allem eine Einschränkung ihrer Mobilität.“„Handwerker brauchen ihre Fahrzeuge, um zu einer Baustelle oder einer Bäckereifiliale zu gelangen. Sie sind keine Berufskraftfahrer und sollten auch nicht als solche behandelt werden. Die Lenkzeiten spielen bei ihnen eine untergeordnete Rolle. Es ist völlig richtig, dass Spediteure und andere

  7. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft Baden-Württemberg weist Kritik der IG BAU an der Entlohnung von Lehrlingen am Bau zurück. Seite 9 REGIONAL Ausg. 10 | 25. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum „Handwerk 1.0 für die Kunden“ Glasgestaltung Bethke Seine Arbeiten sind in Kirchen zu se- hen, in öffentlichen Gebäuden

  8. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Energiewendetage Ba­ den­Württemberg statt. Lokale Ver­ anstalter im ganzen Land sind aufge­ rufen, mit Aktionen, Projekten, Mes­ sen und Tagen der offenen Tür die Energiewende erlebbar und begreif­ bar zu machen [...] kam sie zunächst auf die Warteliste. Um die Wartezeit von ei­ nem Jahr zu überbrücken, nahm sie eine Aushilfstätigkeit im Fachverkauf bei der Bäckerei Saur an. Matthias Saur war schnell klar, dass [...] Franks Entschluss, bei ihm eine Aus­ bildung zur Fachverkäuferin im Le­ bensmittelhandwerk zu beginnen. Durch ihr Abitur verkürzte sich ihre Lehrzeit, ihre Zwischenprüfung konnte sie bereits nach einem

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Dieser Einladung sind bei schönstem Wetter an die 300 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der Handwerkskammer – gefolgt [...] einem klaren Bekenntnis und dem Willen, die Initiative für andere zu ergreifen. „Viele halten das Ehrenamt für altmodisch, weil es mit viel freiwilliger Arbeit verbunden ist. Doch das Ehrenamt ist eine Chance, etwas zu bewegen, Einfluss zu nehmen und das eigene Wissen und die Berufserfahrung weiterzugeben.“ Der Präsident dankte auch den Partnern und Familien, die den ehrenamtlich Tätigen den Rücken

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Blick auf die Gesundheit und die Aussicht, im elterlichen Betrieb etwas Neues zu probieren, ließ er sich darauf ein. „Leicht ist es mir nicht gefallen“, sagt der 18-Jährige. Faible für Technik, Marketing und Medien Dass er in kurzer Zeit so etwas wie Leidenschaft für einen Büroberuf entwickeln könnte, war damals weder ihm noch der Familie klar. Heute erledigt Pascal kaufmännische Arbeiteten [...] über das Reinigen von Fliesen über Abdichtungssysteme bis hin zu großformatigen Fliesen für den Innen- und Außenbereich holt er sich auf Schulungen verschiedener Hersteller. Für Pascal ist dieses