Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    , Betriebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro [...] . R. 5 Mio. Euro Laufzeiten: Zwischen 4 bis 20 Jahren davon bis zu 3 tilgungsfreie Jahre, alternativ ohne Tilgungsfreijahre. Zinssatz: risikogerecht. Erhöhung des Nominalzinssatz um die [...] Beteiligung an einem Unternehmen (mindestens 10 %-ige Beteiligung, aktive Mitunternehmerschaft bzw. Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion). - Existenzfestigung bis zu 3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung

  2. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    würde, hat- ten sie nicht gedacht. Kleine Flitzer für den guten Zweck Ziel war und ist es, Werbung für den Beruf des Fahrzeuglackierers zu machen und junge Menschen dafür zu begeistern, denn auch [...] Neckar, fand die Idee der Bobby Car Challenge gran- dios. „Die Leidenschaft für unser Handwerk auf spielerische Weise wei- terzugeben und Kindern eine Freude zu bereiten, gleichzeitig aber auch auf unseren wunderschönen Beruf aufmerksam zu machen, ist einzigar- tig. Deshalb wollte ich diese Aktion unbedingt unterstützen.“ Und so machte er sich an die Arbeit und gestaltete ein Bobby Car in

  3. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    würde, hat- ten sie nicht gedacht. Kleine Flitzer für den guten Zweck Ziel war und ist es, Werbung für den Beruf des Fahrzeuglackierers zu machen und junge Menschen dafür zu begeistern, denn auch [...] Neckar, fand die Idee der Bobby Car Challenge gran- dios. „Die Leidenschaft für unser Handwerk auf spielerische Weise wei- terzugeben und Kindern eine Freude zu bereiten, gleichzeitig aber auch auf unseren wunderschönen Beruf aufmerksam zu machen, ist einzigar- tig. Deshalb wollte ich diese Aktion unbedingt unterstützen.“ Und so machte er sich an die Arbeit und gestaltete ein Bobby Car in

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ausblick Da zu einem späteren Zeitpunkt die Einführung eines gesetzlichen Meldesystems zum Austausch von Rechnungsdaten vorgesehen ist, werden E-Rechnungsplattformen von Bedeutung sein. Es ist daher [...] dem sonstigen Inhalt klar ergeben, dass es sich um eine Dauerrechnung handelt. In den Folgezeiträumen brauchen Änderungen der erstmaligen E-Rechnung erst dann zu erfolgen, wenn sich die [...] möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ausblick Da zu einem späteren Zeitpunkt die Einführung eines gesetzlichen Meldesystems zum Austausch von Rechnungsdaten vorgesehen ist, werden E-Rechnungsplattformen von Bedeutung sein. Es ist daher [...] dem sonstigen Inhalt klar ergeben, dass es sich um eine Dauerrechnung handelt. In den Folgezeiträumen brauchen Änderungen der erstmaligen E-Rechnung erst dann zu erfolgen, wenn sich die [...] möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Von den in den §§ 3, 5, 6, 7 und 8 festgelegten Mindestzeiten kann in besonders begründeten Ausnahmefällen abgewichen werden, um in einer Ausnahmesituation eine angemessene Ehrung vornehmen zu [...] Kammer und der Innungen sowie in anderen Organisationen und Ämtern, die mit dem Handwerk zu tun haben, kann nach einer mindestens 10-jährigen ununterbrochenen Tätigkeit eine Ehren- urkunde verliehen [...] Jahren eine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben, erhalten zu ihrem 50-jährigen Meisterjubiläum den Goldenen Meisterbrief. § 12a Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Von den in den §§ 3, 5, 6, 7 und 8 festgelegten Mindestzeiten kann in besonders begründeten Ausnahmefällen abgewichen werden, um in einer Ausnahmesituation eine angemessene Ehrung vornehmen zu [...] Kammer und der Innungen sowie in anderen Organisationen und Ämtern, die mit dem Handwerk zu tun haben, kann nach einer mindestens 10-jährigen ununterbrochenen Tätigkeit eine Ehren- urkunde verliehen [...] Jahren eine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben, erhalten zu ihrem 50-jährigen Meisterjubiläum den Goldenen Meisterbrief. § 12a Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Um was geht es? Die Veranstaltung der Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH, StaRT, hat das Ziel zu zeigen, wie innovativ Reutlingen ist und was hier an Wissen entsteht. Sie möchte Wissen, Bildung und Kultur erlebbar machen und veranschaulichen, dass Wissen auch Spaß macht. Zudem sorgt sie für Vernetzung mit der wissensinteressierten Community in Reutlingen und trägt zur regionalen Profilbildung bei. Wenn dabei neue Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen und Einrichtungen entstehen, ist das für alle ein Mehrwert. Und damit niemand mit seinem Auto, Rad oder zu

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    elektronischen Rechnung für inländische B2B-Um- sätze ist die zu einem späteren Zeitpunkt gesetzlich einzuführende Verpflichtung zur zeitna- hen und transaktionsbezogenen elektronischen Meldung von bestimmten [...] Besonderheiten bei Kleinbetragsrechnungen und Fahrausweisen vgl. Rn. 22 und 23. Zu Gutschriften im Zeitraum der Übergangsregelungen nach § 27 Absatz 38 UStG vgl. Rn. 64. 2.2.3 Möglichkeit zur Ausstellung einer [...] hiervon andere zulässige Übermittlungswege vereinbaren. 41 Für den Austausch von Rechnungsdaten im Rahmen des zu einem späteren Zeitpunkt gesetz- lich einzuführenden Meldesystems werden E

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    elektronischen Rechnung für inländische B2B-Um- sätze ist die zu einem späteren Zeitpunkt gesetzlich einzuführende Verpflichtung zur zeitna- hen und transaktionsbezogenen elektronischen Meldung von bestimmten [...] Besonderheiten bei Kleinbetragsrechnungen und Fahrausweisen vgl. Rn. 22 und 23. Zu Gutschriften im Zeitraum der Übergangsregelungen nach § 27 Absatz 38 UStG vgl. Rn. 64. 2.2.3 Möglichkeit zur Ausstellung einer [...] hiervon andere zulässige Übermittlungswege vereinbaren. 41 Für den Austausch von Rechnungsdaten im Rahmen des zu einem späteren Zeitpunkt gesetz- lich einzuführenden Meldesystems werden E