Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 2454.

  1. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , bringt eine erhebliche Zeitersparnis auf der Baustelle und gewährleistet außerdem eine gleichbleibende Qualität des Mörtels, da Mischfehler vermieden werden können. Ein weiterer Pluspunkt ist die kompakte [...] Steifigkeit aus, erlauben aber nur mäßige Geschwindigkeiten, andere lassen hohe Tempi zu, schwächeln aber bei der Dämpfung. Mit dem „Powerslide“-System ist es nun möglich, die Leistung bestehender Gleitbahn-Führungen deutlich zu erhöhen. Hierzu werden die Führungen mit einem aus Gießharz und Teflon bestehenden Materialverbund ausgestattet. Durch den Einsatz dieser neuartigen Kunststoffe sind die nachgerüsteten Führungen

  2. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    es, eine breitere Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestal- tung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hinaus von der Fotografenmeisterin [...] HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Horb a.N. im Bereich „Heinzelberg“ (Innovationscampus) in Empfingen. Der Entwurf der FNP-Ände- rung liegt in der Zeit vom 24. Oktober 2016 bis zum 25. November 2016

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Kleinfeuerungsanlagen legen müssen“, erklärte Matthias Rau von IB RAU. Um die gesetzlichen Grenzwerte für Stickstoffoxid und Feinstaub in der Stadt einhalten zu können, setzen die Experten unter anderem auf die [...] den Kriterien, die der Bewertung der Maßnahmen zugrunde gelegt werden sollen. Wichtigster Maßstab ist dabei der Faktor Zeit: die Maßnahmen sollen kurzfristig umsetzbar und kurzfristig Wirkung zeigen.

  4. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Ein weiteres Ziel dieses Wettbewerbs ist es, eine breitere Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Standort und Wettbewerb: Versuchen Sie Ihren Standort so attraktiv wie möglich zu gestal- ten. Reagieren Sie rechtzeitig auf eventuell anstehende Veränderungen ■ Personalstruktur: Achten Sie darauf, dass [...] So steigern Sie Ihren Unternehmenswert ■ Inhaberabhängigkeit: Bauen Sie rechtzeitig in Ihrem Unternehmen einen Stellvertreter oder eine zweite Führungsebene auf und delegieren Sie so viele Aufgaben wie möglich ■ Personenabhängigkeit: Versuchen Sie, eine allzu starke Abhängigkeit des Unternehmens von einzelnen wenigen Person zu vermeiden. Wichtige Aufgaben in Ihrem Unternehmen sollten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Standort und Wettbewerb: Versuchen Sie Ihren Standort so attraktiv wie möglich zu gestal- ten. Reagieren Sie rechtzeitig auf eventuell anstehende Veränderungen ■ Personalstruktur: Achten Sie darauf, dass [...] So steigern Sie Ihren Unternehmenswert ■ Inhaberabhängigkeit: Bauen Sie rechtzeitig in Ihrem Unternehmen einen Stellvertreter oder eine zweite Führungsebene auf und delegieren Sie so viele Aufgaben wie möglich ■ Personenabhängigkeit: Versuchen Sie, eine allzu starke Abhängigkeit des Unternehmens von einzelnen wenigen Person zu vermeiden. Wichtige Aufgaben in Ihrem Unternehmen sollten

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachfolger auch an Ihre derzeitigen und früheren Mit- arbeiter. Vielleicht ist sogar ein potentieller Übernehmer darunter zu finden. ■ 4. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Nachfolgers darauf, dass er nicht [...] finanziert. Geben Sie Ihrem Nachfolger auch genügend Zeit, sich auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten. Machen Sie ihn bei Kunden und Geschäftspartnern rechtzeitig bekannt und unterstützen Sie ihn bei [...] Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachfolger auch an Ihre derzeitigen und früheren Mit- arbeiter. Vielleicht ist sogar ein potentieller Übernehmer darunter zu finden. ■ 4. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Nachfolgers darauf, dass er nicht [...] finanziert. Geben Sie Ihrem Nachfolger auch genügend Zeit, sich auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten. Machen Sie ihn bei Kunden und Geschäftspartnern rechtzeitig bekannt und unterstützen Sie ihn bei [...] Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Behörden an? Entspricht die Betriebsausstattung und der Maschinenpark den Vorschriften und technischen Anforderungen? Sind in nächster Zeit Investitionen zu tätigen? Wann wollen Sie den Betrieb [...] Kapitel 8 Checkliste für die Betriebsübergabe Bei der Vorbereitung Ihrer Betriebsübergabe müssen Sie vieles berücksichtigen und viele Infor- mationen für sich und Ihren Nachfolger zu sammeln [...] ? Welche Regelungen beabsichtigen Sie mit der Schenkung zu verbinden (Nießbrauch, Versorgungsleistungen, Wohnrecht)? Wollen Sie die Schenkung mit einer umfassenden Erbregelung verbinden? Wie wollen Sie

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Behörden an? Entspricht die Betriebsausstattung und der Maschinenpark den Vorschriften und technischen Anforderungen? Sind in nächster Zeit Investitionen zu tätigen? Wann wollen Sie den Betrieb [...] Kapitel 8 Checkliste für die Betriebsübergabe Bei der Vorbereitung Ihrer Betriebsübergabe müssen Sie vieles berücksichtigen und viele Infor- mationen für sich und Ihren Nachfolger zu sammeln [...] ? Welche Regelungen beabsichtigen Sie mit der Schenkung zu verbinden (Nießbrauch, Versorgungsleistungen, Wohnrecht)? Wollen Sie die Schenkung mit einer umfassenden Erbregelung verbinden? Wie wollen Sie