Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 2445.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgabe auf die elektronischen Erfassungssysteme bei Bargeschäften erweitert. Zu den Anforderungen im Detail hat die Finanzverwaltung „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, [...] der Austausch gegen ein neue Kasse oder ein neues System. Was die Finanzverwaltung verlangt Betriebsprüfer sollen Zugriff auf alle steuerrelevanten Daten haben. Die Daten müssen jederzeit verfügbar, unverzüglich lesbar, und es muss die maschinelle Auswertung möglich sein. Für Registrierkassen bedeutet dies: die täglich erfassten Einzeldaten müssen über einen Zeitraum von zehn Jahren in

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, dürfen sie keiner Beschäftigung nachgehen. Seit Inkrafttreten des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes am 24.10.2015 kann die Wartezeit deshalb bis zu 6 Monaten betragen (§ 61 Abs. 1 [...] . Asylbewerbern, bei denen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist, ist die Teilnahme ohne Einhaltung einer Wartezeit möglich (§ 131 Satz 1 SGB III). Darunter fallen aktuell Asylbewerber aus [...] Fähigkeiten und Fertigkeiten über einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten im täglichen Arbeitsprozess zu erlangen. Voraussetzung ist der Abschluss eines Vertragsverhältnisses, in dem insbesondere die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausländer nicht zu ungünsti- geren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer beschäftigt wird (Vergleichbarkeitsprüfung). Nach derzeitiger Rechtslage entfällt die Vor- rangprüfung nach 15 [...] fortdauert und mit einem Abschluss zu rechnen ist. Ausgenommen sind Ausländer aus sicheren Herkunftsstaaten. Derzeit sind das: Bosnien-Herzegowina, Ghana, Mazedonien, Senegal und Serbien. Nach [...] verlassen durften, ist seit Anfang 2015 entfallen. Grundsätzlich dürfen nach jetziger Rechtslage beschäftigte Asylbewerber oder Flüchtlinge in der Regel bundesweit – beispielsweise zu Montagetätigkeiten -

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, dürfen sie keiner Beschäftigung nachgehen. Seit Inkrafttreten des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes am 24.10.2015 kann die Wartezeit deshalb bis zu 6 Monaten betragen (§ 61 Abs. 1 [...] . Asylbewerbern, bei denen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist, ist die Teilnahme ohne Einhaltung einer Wartezeit möglich (§ 131 Satz 1 SGB III). Darunter fallen aktuell Asylbewerber aus [...] Fähigkeiten und Fertigkeiten über einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten im täglichen Arbeitsprozess zu erlangen. Voraussetzung ist der Abschluss eines Vertragsverhältnisses, in dem insbesondere die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausländer nicht zu ungünsti- geren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer beschäftigt wird (Vergleichbarkeitsprüfung). Nach derzeitiger Rechtslage entfällt die Vor- rangprüfung nach 15 [...] fortdauert und mit einem Abschluss zu rechnen ist. Ausgenommen sind Ausländer aus sicheren Herkunftsstaaten. Derzeit sind das: Bosnien-Herzegowina, Ghana, Mazedonien, Senegal und Serbien. Nach [...] verlassen durften, ist seit Anfang 2015 entfallen. Grundsätzlich dürfen nach jetziger Rechtslage beschäftigte Asylbewerber oder Flüchtlinge in der Regel bundesweit – beispielsweise zu Montagetätigkeiten -

  6. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2016 den Zeitraum vom 1. August 2016 für drei Wochen bis zum 20. August 2016. In dieser Zeit ist mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise können jedoch Notdienste über die Kreishandwerkerschaften erfragt werden.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    um in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Hund Jack. Auch der Fußball hat es ihr angetan. Seit 15 Jahren spielt sie beim SV Glatten. Ausruhen ist nach der [...] Herrichten von diversen Fleischteilen, oder das Herstellen von Convenience-Produkten (Küchenfertige Waren) eingebunden. Einen Teil ihrer Lehrzeit verbrachte Nadine Wiedmaier im Glattener Ladengeschäft. Dort

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    wird. Der „Publikumsliebling“ hat die Chance, sich ebenfalls für das Landesfinale zu qualifizieren. Die Bewerbungsphase für die Reutlinger Wettbewerbsrunde hat bereits begonnen: Interessierte können [...] Preisgeld von 3.000 Euro zu gewinnen. www.elevatorpitch-bw.de

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    einer so hohen Zahl an Flüchtlingen. Ziel müsse es sein, diese Menschen zu begleiten und dabei zu unterstützen, eine Perspektive aufzubauen. Dies sei nur gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern zu schaffen [...] Herrmann warnte allerdings vor überzogenen Erwartungen. Bis die Sprachschüler als qualifizierte Fachkräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, dürfte viel Zeit vergehen. Herrmann rechnet mit einer Zeitspanne von fünf bis acht Jahren. „Alles andere wäre Augenwischerei.“ Nach Schätzung von IHK-Präsident Christian O. Erbe fehlen in der Region bis zum Jahr 2030 rund 20.000 Fachkräfte aus dualen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Hand- werks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerks- kammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 25. November 2014, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 3.1.3 bis 3.1.6.2 3.0 Prüfungen 3.1. Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 3.1.3 Zwischenprüfung 150 Euro Abweichend