Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 2445.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    .“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen. „Wer als Jugendlicher die Wahl hat, entscheidet sich häufig dafür, länger zur Schule zu gehen. Das ist insofern sehr bedauerlich, weil viele Jugendliche – und deren Eltern – die Karrieremöglichkeiten einer dualen Ausbildung gar nicht kennen.“ Diese Entwicklung mache es Betrieben auch in Zeiten einer guten Konjunktur schwieriger, die dringend gesuchten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Rund 40 Prozent aller neuen

  2. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: „Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir um die Zukunft unseres Wirtschaftszweigs nicht bange.“ Den erfolgreichen Nachwuchshandwerkern stünden daher auch in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche viele Türen offen. Es sei nun im Grunde ein logischer Schritt für viele Gesellinnen und Gesellen, den Meistertitel zu erwerben. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 31. Oktober 2015, bei der

  3. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Da sich eine Armbrust im Vergleich zu Luftdruck- oder Kleinkalibergewehren bei der Schussabgabe ziemlich unruhig verhält, müssen sich Sportschützen schnell umgewöhnen, wenn bei einem Wettkampf mehrere [...] Beitrag zu einer wirtschaftlichen Gesamtprozesskette. Der mit 1.500 Euro verbundene 3. Preis schließlich wurde zweimal vergeben. Einer davon geht an die CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten von Harald Späth für eine Routenzug-Beladeanlage. Routenzüge werden in Produktionsunternehmen als Transportmittel eingesetzt, um einen optimalen Materialfluss von und zu den Montagebändern zu gewährleisten. Die Be

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Möglichkeit auch sehr schmale Ringe trennen zu können, ergeben sich Kosteneinsparungen durch reduzierten Ausschuss und verkürzte Bearbeitungszeiten. Gleichzeitig erhöhen sich die Arbeitssicherheit und die

  5. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben es geschafft, eine anspruchsvolle Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Davor habe ich großen Respekt“, gratulierte Kammerpräsident Harald Herrmann den Fachwirten [...] Einkaufszentrum, gefragt seien Generalisten, die sowohl über technisches Know-how als auch die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten [...] Lernmodule sind zu absolvieren. Berufsbegleitend lernen Gelernt wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau. Blended-Learning heißt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ‘ wollen wir verhindern, dass Jugendliche ihre Ausbildung frühzeitig abbrechen. Wenn das nicht zu vermeiden ist, sollen gemeinsam geeignete Anschlussperspektiven entwickelt und umgesetzt werden“, erklärte [...] werden in Baden-Württemberg jährlich circa 17.000 Ausbildungsverträge - rund 21 Prozent - vorzeitig aufgelöst. Die meisten Abbrüche erfolgen in Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten. Im größten Ausbildungsbereich Industrie und Handel wurden 2013 insgesamt rund 9.000 Ausbildungsverträge (18,1 Prozent) vorzeitig gelöst. Im Handwerk waren es rund 6.200 (27,9 Prozent) und bei den Freien Berufen rund 1.700 (27,4

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Zwar sieht die neue Dokumentationspflichtenverordnung nach wie vor eine Aufzeichnungspflicht bis zu einer Entgeltgrenze von brutto 2.958 Euro vor. Allerdings wurde diese Vorgabe nun für dauerhaft Beschäftigte gelockert. Danach entfällt die Pflicht, Arbeitszeiten lückenlos aufzuzeichnen und die Daten aufzubewahren, wenn das verstetigte regelmäßige monatliche Bruttoentgelt mehr als 2.000 Euro beträgt und in den letzten zwölf Monaten nachweislich gezahlt wurde. Bei den Entgeltgrenzen handelt es sich um absolute Beträge. Sie gelten gleichermaßen für Beschäftigte in Vollzeit- und Teilzeit. Eine

  8. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer. Dieses Medium wird auch von [...] Bau- und Ausbaubetriebe von der zu Jahresbeginn üblichen konjunkturellen Abschwächung verschont geblieben. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen erreichte mit 61,3 Punkten den [...] Wochen. Die gute konjunkturelle Lage führte zu neuen Arbeitsplätzen im Handwerk. Überdurchschnittlich hoch war der Bedarf der Bau- und Ausbaubetriebe. Aber auch die Gesundheitshandwerker meldeten

  9. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer [...] zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliarden höhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das arbeitsintensive Handwerk ist hier in [...] zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre

  10. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer [...] den kommenden Monaten, war es zum Jahresende nur noch jeder Zweite. Gleichzeitig ist allerdings die Zahl derer, die über schlechte Geschäfte klagen, von acht auf sieben Prozent gesunken. Die [...] . Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre