Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 2445.

  1. AOK-Unternehmerforum

    Datum: 19.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    -kurzweiliger, gleichzeitig aber auch wissenschaftlich fundierter Form zeigte die Referentin die zunehmend belastenden Entwicklungen für Menschen in der Arbeitswelt auf. Mehr und mehr Kopfarbeit, attraktive, gleichzeitig auch [...] Kommunikationstechnologien. In den vergangenen zwei Jahrzehnten sei auch deshalb ein deutlicher Anstieg psychischer Erkrankungen zu beobachten. Diese psychischen Erkrankungen sind, weil vielfach langwierig (im Durchschnitt [...] Zuhörer zum mitmachen ein. „Nehmen Sie sich drei Minuten Zeit, hören Sie einfach nur auf Ihren Atem, lassen Sie Ihre Gedanken schweifen – fangen Sie sie aber auch immer wieder ein und hören Sie auf Ihren

  2. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Arbeitszeit widme er der Entwicklung neuer Komponenten, sagt Mayer. Das Resultat: Pro Jahr werden durchschnittlich vier neue Produkte zur Marktreife gebracht. Jüngstes Beispiel ist ein patentgeschütztes Spannsystem zum Innenrundschleifen. Das System reduziert den Aufwand beim Bestücken von Schleifmaschinen erheblich. „Uns ist es wichtig, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein, vor allem bei der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    So werden zwei der frischgebackenen Meisterinnen zunächst ein achtwöchiges Praktikum an einer Schule in Namibia machen. Verena Leonie Wahl – ihr Meisterstück war ein echtes Hochzeitsdirndl – wird [...] große Anziehungskraft auf die Maßschneiderinnen auszuüben. So möchte sich Cristina Anselm – sie hat die Meisterprüfung als Beste bestanden – sich entweder mit einem Schnittservice selbstständig machen [...] auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Swetlana Ketterling hat bereits vor ihrer Elternzeit bei Boss gearbeitet und wechselt nun aufgrund ihrer Meister-Qualifizierung in die CAD

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen liegt bei 153,9 Millionen Euro und damit um 24 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 242,7 Millionen Euro angeregt. 680 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 166 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 25,2 Millionen Euro. An 369 etablierte mittelständische [...] Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammern beraten Fachleute der Bank zu allen Fragen der Finanzierung. Finanzierungssprechtage in Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    verständlichen Kritik an manchen Details des Mindestlohngesetzes – vor allem den Dokumentationspflichten z. B. bei den mitarbeitende Familienangehörigen – rufe er zu einer differenzierten Bewertung des Gesetzes auf. Erfreulicherweise habe Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kürzlich einige der Kritikpunkte des Handwerks aufgegriffen und angekündigt, die bürokratischen Fesseln des Mindestlohngesetzes zu [...] transparente Rechtslage geschaffen werden müsse. So gelte es die Frage zu beantworten: Darf ich einen Flüchtling beschäftigen und – falls ja – zu welchem Zweck und wie lange? Deshalb fordere das Handwerk eine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    hinsichtlich der Angebote und Aktivitäten zu schaffen. Damit soll der Wettbewerb angeregt und ein möglicher Einstieg in die Qualitätsentwicklung von Schulen aufgezeigt werden. Gleichzeitig wird sichergestellt [...] Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer großen Zahl an Studiengängen entscheiden zu müssen. Dabei kommt den Schulen und ihren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem Projekt „BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ wird die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Die Verkürzung der Ausbildungszeit ist an verschiedene Bedingungen geknüpft.  So bedarf es einer besonderen Qualifizierung. Diese [...] alle Kenntnisse und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung vermittelt werden können. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse besucht worden sein und sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für

  8. Altstadtlauf in Reutlingen

    Datum: 06.07.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wie in den vergangenen Jahren auch hat die Handwerkskammer Reutlingen die Gelegenheit genutzt und mit Sprüchen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf die Ausbildungsmöglichkeiten im vielfältigsten Wirtschaftszweig aufmerksam zu machen. 1.062 Laufbegeisterte hatten sich zum Altstadtlaut angemeldet – allerdings verzichtete doch manch einer wegen der großen Hitze auf eine Teilnahme. Etwa 5.000 Zuschauer säumten den wegen Baustellen und dem Widerstand einiger Händler geänderten Kurs.

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme. Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub, der Umgang mit schädlichen Stoffen sowie Arbeiten im Akkord sind verboten. Auch die Arbeitszeiten sind

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstag in Berlin angekündigt, dass die Pflicht zur Aufzeichnung von Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit entfallen soll, wenn das regelmäßige monatliche Entgelt in den letzten zwölf Monaten mindestens [...] Mindestbruttolohn von 2.958 Euro als zu hoch bezeichnet und eine wesentliche Absenkung  dieser undifferenzierten Grenze gefordert“, so Eisert. Von der Aufzeichnungspflicht generell ausgenommen würden laut Nahles [...] Finanzministerium bei der Zollverwaltung zu. Damit werde in den meisten Fällen einer Beauftragung eines anderen Unternehmens klargestellt, dass im Hinblick auf den Mindestlohn keine Haftung seitens des Auftraggebers