Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2454.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer großen Zahl an Studiengängen entscheiden zu müssen. Diese Wahl des Berufs bestimmt den weiteren Lebensweg maßgeblich und sollte daher gut vorbereitet sein. Dabei kommt den Schulen und ihren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem Projekt „BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ wird die beispielhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Übergang Schule - Beruf gewürdigt. Alle

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Die Handwerkersuche bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Homepage zu präsentieren, damit sich neben Verbrauchern auch gewerbliche Interessenten über Ihr Angebot informieren können. Ein [...] senden Ihn unterschrieben an uns zurück. Sobald Ihre Zustimmung vorliegt, wird Ihr Eintrag freigeschaltet. Selbstverständlich können Sie Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Es genügt ein Brief, ein

  3. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 25.06.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2014 den Zeitraum vom 4. August 2014 für drei Wochen bis zum 23. August 2014. In dieser Zeit ist mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise können jedoch Notdienste über die Kreishandwerkerschaften erfragt werden.

  4. Erfolgreiche Gebäudemanager

    Datum: 19.03.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende [...] Generalisten, die sowohl über technisches Know-How als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite des Gebäudebetriebs im Blick zu behalten. Lehrgangsbester war im Übrigen Andreas Rikker aus Marbach am Neckar. Die nächste Weiterbildungsmaßnahme findet in der Zeit vom 6. November 2014 bis zum 19. September 2015 statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Die neuen Gebäudemanager

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Daher startet die regionale Fachkräfteallianz Bodensee-Oberschwaben, das regionale Netzwerk zur Fachkräftesicherung, jetzt eine kompakte Online-Umfrage um Meinungen und Erfahrungen in der Region zu sammeln – und zu bündeln. Ebenso soll für das Thema sensibilisiert und Interessierten die Beratungsmöglichkeiten in der Region dargestellt werden. Erreicht werden sollen zwei Zielgruppen: Zum ersten [...] sind innerhalb von wenigen Augenblicken beantwortet: Fragebogen II (für Frauen) Daten und Fakten zum Thema „Teilzeitausbildung von Frauen“ Während knapp 70 Prozent der Männer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Pläne von Innenminister Gall (SPD)  beträfen fast alle Gewerke des Handwerks. Oft mache sich eine Kommune nicht klar, was sie beim örtlichen Handwerk anrichte, wenn sie etwa über ihre Stadtwerke [...] Kommunen aus und bezog dafür Prügel von Grünen und SPD: „Für die richtigen Erkenntnisse ist es aber nie zu spät.“

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Masche der Datensammlung Schule machen könnte. „Headhunter gehören zu den Branchen, die vom Fachkräftemangel profitieren, vorausgesetzt der Dienstleister verfügt über gute Kontakte und eine gut gefüllte [...] So geschehen bei einem Elektrobetrieb im Landkreis Freudenstadt. Die Anruferin gab an, von der Handwerkskammer beauftragt worden zu sein, im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen mit den Arbeitnehmern zu sprechen, und bat um die privaten Telefonnummern der Beschäftigten. Der Betriebsinhaber wurde misstrauisch, verweigerte die Daten und beendete das Gespräch. Einige Tage später unternahm die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    deins,“ höre man gelegentlich. Ein Handwerksunternehmen, in dem Eltern diesen Satz zu einem ihrer Kinder sagen könnten, hätte bereits einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem kinderlosen [...] werde eine Betriebsübergabe nicht frühzeitig genug angegangen. Inzwischen würden jedoch nur noch rund 54 Prozent der Betriebe ihren Nachfolger innerhalb der Familie finden. Eine Alternative stelle

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    die Haupttätigkeit darstellt, greifen die Qualifizierungspflichten. Dies gilt auch für Teilzeitkräfte. Der Fahrer einer Bäckerei, der stundenweise die Filialen im Landkreis beliefert, muss wie ein Berufskraftfahrer einer international tätigen Spedition einen Kurs besuchen. Ausführliche Informationen zu den Regelungen finden Sie auf den Internetseiten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

  10. Neue Wachstumsmärkte

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ansatzpunkte deutlich machen. Thementische „Meet & Eat“ während der Mittagspause sowie die Foren am Nachmittag bieten weitere praktische Vertiefungs- und Orientierungsangebote. Die Teilnehmenden können sich – [...] Freizeit, Gesundheit, Fitness, Ernährung Den Informationsflyer finden Sie hier. Anmelden können Sie sich hier.