Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 2454.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahren zuvor der Landkreis Freudenstadt noch positivere Zahlen melden konnte. Der Landkreis Reutlingen hatte insbesondere in der Folge der Wirtschaftskrise von 2008 und 2009 mit größeren Problemen zu [...] vergleichsweise kurze Zeit von oft weniger als sechs Monaten arbeitslos blieben. Deutlich wurde allerdings auch, dass die Zahlen der Agenturen und die der Handwerkskammer nicht in allen Bereichen deckungsgleich [...] Handwerkskammer die Zahl der freien Lehrstellen von Jahr zu Jahr deutlich ansteigt. Aktuell werden dort 1.717 freie Lehrstellen angeboten – so viel wie noch nie in den Jahren davor. Als erfreulich bezeichnete es

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann als einjähriger Vollzeitkurs oder berufsbegleitend absolviert werden [...] ihrer Verantwortung zu stellen. „Überzeugen Sie Ihre Kunden, aber auch ihre Mitarbeiter mit Leistung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit“, sagte Wildmann. Weitere Informationen zur Meisterprüfung und den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    sei. Die modernen Medien könnten – im Vergleich zu Zeitungen – nach seiner Meinung nicht so etwas wie „strukturiertes Denken und Lesefähigkeit“ vermitteln. Auch GEA-Verleger Valdo Lehari jr. zielte in [...] Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die Johannes Gutenberg vor etwa 550 Jahren mit der Erfindung des Buchdrucks ausgelöst hat, wird durch die digitale Revolution nicht an Bedeutung verlieren. Mit unseren Zeitungspatenschaften wollen wir jedenfalls mit dazu beitragen, dass auch junge

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit von der Partie von Seiten der Handwerkskammer die Vorstandsmitglieder Hermann Pfaff und Hermann Dreher sowie Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen. Viel Luft blieb den Vertretern der Kammer nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, um sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon zu machen, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gab es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    eingeführten Marke, um einen unverdächtigen Eindruck zu machen. Unser Tipp: Bleiben Sie skeptisch! Mahnungen kommen nicht per E-Mail ins Haus, sondern werden in Papierform verschickt. Eine Nachfrage bei [...] Passwörter, unbemerkt abgreifen. Die Verbraucherzentralen beschäftigen sich schon seit geraumer Zeit mit „Phishing“. Die Handwerkskammer Reutlingen rät, verdächtige E-Mails dort zu melden. [...] Aktuell finden Betriebe vermehrt Mahnungen der Hardwareversand GmbH in Alzey in ihren elektronischen Postfächern. Darin werden sie aufgefordert, unverzüglich einen Betrag von 344 Euro zu überweisen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    die Abbruchquote mit 27 Prozent besonders hoch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bau- und Ausbau, Nahrungsmittel und Friseure, wo besonders viele Ausbildungsverhältnisse vorzeitig aufgelöst werden. »Wir wollen, dass weniger Jugendliche ihre Ausbildungen vorzeitig beenden«, erklärte Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid. »Das Land wird Auszubildende an Berufsschulen und in den Betrieben unterstützen, ihre Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren. Dazu investieren wir rund zwei Millionen Euro in Unterstützungsangebote in allen Regionen des Landes.« Im vergangenen Jahr wurde jeder

  7. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr  die Schule verlassen werden, als auch an Abgänger ohne Hauptschulabschluss. Vier Schulen machen davon Gebrauch: die  Schloss-Schule, Pfullingen, die [...] beim Vorstellungsgespräch üben.  Dem Baustein Sozialkompetenzen komme eine hohe Bedeutung zu, betont Thomas Wied, Leiter des Ausbildungsverbundes Reutlingen der Bruderhausdiakonie: „Wer sich um ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bewirbt, muss die wichtigsten Grundregeln beherrschen, um den künftigen Chef zu überzeugen.“ Ziel sei es, so Neth, möglichst jedem Teilnehmer einen Ausbildungsplatz zu

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Finanzamt darf demnach bei der Entfernungspauschale nicht ausschließlich den kürzesten Weg ansetzen, sondern muss im Einzelfall auch eine andere Fahrtstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte akz

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    elektronischen Rechnungsstellung Gebrauch machen werden, da Investitionen in technische Infrastruktur entfallen. Der Verband beziffert den Kostenvorteil der E-Rechnung gegenüber der auf dem traditionellen Postweg verschickten Variante auf bis zu 17 Euro pro Rechnung. Das kostenlose Faltblatt „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung“ kann unter Tel. 07121/2412-121 angefordert werden (Lieferung in der 44. KW [...] Arbeitgeber angesprochen, die ihre Lohnbuchhaltung selbst machen, aber keine eigene Abteilung dafür haben. Fragen und Antworten zur elektronischen Lohnsteuerkarte Ansprechpartner ist Richard Schweizer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab dem 1. Januar 2012 gilt für alle Umweltzonen im Land: Fahrzeuge mit roter Plakette müssen draußen bleiben. Ausnahmen sind längstens bis zum 31. Dezember 2012 möglich. Gleichzeitig wurden die Hürden erhöht, eine solche Ausnahmegenehmigung zu erhalten. Wer sein Fahrzeug aus technischen Gründen nicht nachrüsten lassen kann, benötigt hierzu ab dem 15. September 2011 die Bescheinigung eines [...] Steuerberaters oder eines Wirtschaftsprüfers, die belegt, dass die Anschaffung eines für die Umweltzone zugelassenen Fahrzeugs zu einer Existenzgefährdung führen würde. Bei allen Ausnahmegenehmigungen kommt es