Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1891 bis 1900 von 2454.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Mittelpunkt der Anklage stand ein flexibles Arbeits- und Vergütungssystem. Das Konzept:  Arbeitszeit und Entgelt der Beschäftigten gestalteten sich nach je nach Bedarf flexibel. In umsatzschwächeren Zeiten sollten die Mitarbeiter kürzer arbeiten. Im Rahmen dieser Regelung wurden in unzulässiger Weise auch die Ausbildungsvergütungen der Lehrlinge reduziert. Durch die zu niedrige Vergütung [...] gehandelt zu haben, akzeptierten allerdings eine Auflage von je 30.000 Euro. Im Gegenzug wurde das Verfahren eingestellt. Das Gericht begründete dies vor allem mit der Vielzahl von Fällen. Hunderte von

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Beschäftigungsverhältnis, zu Arbeitszeit und Entgelt vollelektronisch übermitteln. Ziel ist eine medienbruchfreie Übertragung der Daten zwischen Unternehmen und Leistungsträgern, die eine effiziente Weiterverarbeitung [...] Ursprünglich sollte das elektronische Datenaustauschverfahren Entgeltersatzleistungen bereits zu Jahresbeginn eingeführt werden. Für eine Übergangsfrist von sechs Monaten konnten nun Arbeitgeber für [...] Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung) Der Zentralverband des Deutschen Handwerks empfiehlt Betrieben, bereits eingesetzte Softwareprodukte auf diesen Punkt hin zu überprüfen und im Zweifelsfall

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    zu beachten sein, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden. Auch hierüber informiert die Broschüre. Des Weiteren informiert „Steueränderungen 2011“ darüber, wann die Aufwendungen für [...] degressiven Abschreibung, den Sonderabschreibungen sowie die Regelungen zu geringwertigen Wirtschaftsgütern und die Verpflichtung zur elektronischen Steuererklärung. Erhältlich ist der kostenlose Ratgeber [...] Merkblatt zu den Steuerrechtsänderungen 2011 herausgegeben. Die Übersicht erläutert in knapper Form, was sich in den einzelnen Steuerarten (Einkommen, Lohn, Umsatz, Energie, Gewerbe, Körperschaften, Umsatz)

  4. Relevanz:
     
    1%
     

     der Gastronomie. Im Rathaus bietet die Schokozeit AG täglich Verkostungen zu verschiedenen Schokoladenprodukten, Pralinen mit oder ohne Alkohol und Schokoladen aus aller Welt an. Auf der Schoko-Bühne in der [...] bisher unbekannte Weise zu nähern. Der Wochenmarkt, der mittwochs und freitags normalerweise auf dem Marktplatz stattfindet, wird am Mittwoch, 2. und Freitag, 4. Dezember 2009 auf den Jakobusplatz und die

  5. Relevanz:
     
    3%
     
    Illustration Gesundheitsreform; Quelle: Rainer Sturm, www.pixelio.de

    Schwierigkeiten geraten, sollten sie über einen längeren Zeitraum erkranken. Um weiterhin im Krankheitsfall Leistungen zu erhalten, müssen die betroffenen Kassenmitglieder eine zusätzliche Versicherung abschließen. Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, entsprechende Wahltarife anzubieten. Wie diese aussehen, ist zurzeit noch offen. Die IKK Baden-Württemberg und Hessen will ihr Leistungspaket im

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, und zeigt, wie Kinderbetreuung organisiert werden kann. Betriebe, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen, können kostenlos Mitglied werden [...] Nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist für 92 Prozent aller Beschäftigten mit Kindern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mindestens genauso wichtig wie das Gehalt. Und das gilt für Männer wie für Frauen. Wirksame Lösungen müssen nicht teuer sein, so die Botschaft der Herausgeber, zu denen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Akteure in der norwegischen Bauwirtschaft - Firmenprofile der 10 gröβten Baufirmen in Norwegen - Laufende und zukünftige Bauprojekte in Norwegen - Prognosen - Übersicht über Fachzeitschriften, [...] durchführen möchten, wird das Netzwerk der Deutsch-Norwegischen Handelskammer genutzt, um Ihr Unternehmen mit norwegischen Generalbauunternehmen in Kontakt zu bringen. Schrittweise heiβt das, dass Ihrem Profil [...] geprüft, ob Interesse an Terminvereinbarungen mit Ihrem Unternehmen besteht. Auf Wunsch werden Sie auch zu den Terminen begleitet. Bei Fragen zu den Dienstleistungen oder für weitere Informationen steht

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Illustration Funktelefon, Quelle: BirgitH/PIXELIO

    1+“. Lässt sich der Standard nicht ermitteln, so bleibt nur, sich an den Hersteller oder Händler zu wenden. Die Zeitung „Computer Bild“ hat eine Übersicht der betroffenen Geräte nach CT 1+- Standard [...] Schnurlose Telefon übertragen ihre Signale per Funk und in festgelegten Frequenzbereichen. Diese Bereiche werden zeitlich befristet vergeben, im Fall von CT1+ und CT2 bis zum Ende des Jahres 2008 [...] Funkmessdienst wird versuchen, den Verursacher zu ermitteln, der wiederum für die Suche bezahlen muss. So kann schnell ein vierstelliger Betrag zusammen kommen. Nach welchem Standard funkt mein Telefon?

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Demnach gehört die Tätigkeit eines Gutachters weder zu den haushaltsnahen Dienstleistungen, noch handelt es sich um eine Handwerkerleistung. Grundsätzlich nicht nach § 35a EStG begünstigt sind daher [...] Handwerkerleistung begünstigt sind. Letztmalig für den Veranlagungszeitraum 2013 wird die Finanzverwaltung nicht beanstanden, wenn Bürgerinnen und Bürger sowohl die Schornstein-Kehrarbeiten einschließlich der Reparatur- und Wartungsarbeiten zusammen mit den Aufwendungen für die Feuerstättenschau und andere Messarbeiten in einer Summe im Rahmen der Steuerermäßigungsregelung des § 35a EStG geltend machen. Ab dem

  10. Motivationsschub inklusive

    Datum: 27.01.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachpraktiker aus Freudenstadt sich wieder auf den Weg nach Männedorf machen. www.oberlinhaus-fds.de Weitere Informationen zu Auslandspraktika für Auszubildende und junge Berufstägige finden Sie unter [...] Praktikum zu Hause.“ Pluspunkt bei Bewerbungen Als Projektpartner konnte Appisberg, ein Kompetenzzentrum für berufliche Integration in Männedorf am Züricher See gewonnen werden. Im Oktober 2013 machte