Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 2499.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Pläne von Innenminister Gall (SPD)  beträfen fast alle Gewerke des Handwerks. Oft mache sich eine Kommune nicht klar, was sie beim örtlichen Handwerk anrichte, wenn sie etwa über ihre Stadtwerke [...] Kommunen aus und bezog dafür Prügel von Grünen und SPD: „Für die richtigen Erkenntnisse ist es aber nie zu spät.“

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Masche der Datensammlung Schule machen könnte. „Headhunter gehören zu den Branchen, die vom Fachkräftemangel profitieren, vorausgesetzt der Dienstleister verfügt über gute Kontakte und eine gut gefüllte [...] So geschehen bei einem Elektrobetrieb im Landkreis Freudenstadt. Die Anruferin gab an, von der Handwerkskammer beauftragt worden zu sein, im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen mit den Arbeitnehmern zu sprechen, und bat um die privaten Telefonnummern der Beschäftigten. Der Betriebsinhaber wurde misstrauisch, verweigerte die Daten und beendete das Gespräch. Einige Tage später unternahm die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    deins,“ höre man gelegentlich. Ein Handwerksunternehmen, in dem Eltern diesen Satz zu einem ihrer Kinder sagen könnten, hätte bereits einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem kinderlosen [...] werde eine Betriebsübergabe nicht frühzeitig genug angegangen. Inzwischen würden jedoch nur noch rund 54 Prozent der Betriebe ihren Nachfolger innerhalb der Familie finden. Eine Alternative stelle

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    die Haupttätigkeit darstellt, greifen die Qualifizierungspflichten. Dies gilt auch für Teilzeitkräfte. Der Fahrer einer Bäckerei, der stundenweise die Filialen im Landkreis beliefert, muss wie ein Berufskraftfahrer einer international tätigen Spedition einen Kurs besuchen. Ausführliche Informationen zu den Regelungen finden Sie auf den Internetseiten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks

  5. Neue Wachstumsmärkte

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ansatzpunkte deutlich machen. Thementische „Meet & Eat“ während der Mittagspause sowie die Foren am Nachmittag bieten weitere praktische Vertiefungs- und Orientierungsangebote. Die Teilnehmenden können sich – [...] Freizeit, Gesundheit, Fitness, Ernährung Den Informationsflyer finden Sie hier. Anmelden können Sie sich hier.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahren zuvor der Landkreis Freudenstadt noch positivere Zahlen melden konnte. Der Landkreis Reutlingen hatte insbesondere in der Folge der Wirtschaftskrise von 2008 und 2009 mit größeren Problemen zu [...] vergleichsweise kurze Zeit von oft weniger als sechs Monaten arbeitslos blieben. Deutlich wurde allerdings auch, dass die Zahlen der Agenturen und die der Handwerkskammer nicht in allen Bereichen deckungsgleich [...] Handwerkskammer die Zahl der freien Lehrstellen von Jahr zu Jahr deutlich ansteigt. Aktuell werden dort 1.717 freie Lehrstellen angeboten – so viel wie noch nie in den Jahren davor. Als erfreulich bezeichnete es

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann als einjähriger Vollzeitkurs oder berufsbegleitend absolviert werden [...] ihrer Verantwortung zu stellen. „Überzeugen Sie Ihre Kunden, aber auch ihre Mitarbeiter mit Leistung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit“, sagte Wildmann. Weitere Informationen zur Meisterprüfung und den

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    sei. Die modernen Medien könnten – im Vergleich zu Zeitungen – nach seiner Meinung nicht so etwas wie „strukturiertes Denken und Lesefähigkeit“ vermitteln. Auch GEA-Verleger Valdo Lehari jr. zielte in [...] Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die Johannes Gutenberg vor etwa 550 Jahren mit der Erfindung des Buchdrucks ausgelöst hat, wird durch die digitale Revolution nicht an Bedeutung verlieren. Mit unseren Zeitungspatenschaften wollen wir jedenfalls mit dazu beitragen, dass auch junge

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit von der Partie von Seiten der Handwerkskammer die Vorstandsmitglieder Hermann Pfaff und Hermann Dreher sowie Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen. Viel Luft blieb den Vertretern der Kammer nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, um sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon zu machen, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gab es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    eingeführten Marke, um einen unverdächtigen Eindruck zu machen. Unser Tipp: Bleiben Sie skeptisch! Mahnungen kommen nicht per E-Mail ins Haus, sondern werden in Papierform verschickt. Eine Nachfrage bei [...] Passwörter, unbemerkt abgreifen. Die Verbraucherzentralen beschäftigen sich schon seit geraumer Zeit mit „Phishing“. Die Handwerkskammer Reutlingen rät, verdächtige E-Mails dort zu melden. [...] Aktuell finden Betriebe vermehrt Mahnungen der Hardwareversand GmbH in Alzey in ihren elektronischen Postfächern. Darin werden sie aufgefordert, unverzüglich einen Betrag von 344 Euro zu überweisen