Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 2473.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Danach sind alle Krankenkassen verpflichtet, alle Versicherten ab 16 Jahren über das Thema Organspende zu informieren und ihnen einen Organspendeausweis zuzusenden. Aufklärung ist nötig, denn aktuell [...] deshalb, weil seit dem vergangenen Jahr immer wieder Organspendeskandale das Vertrauen der Bürger erschüttern. Obwohl bei Umfragen fast 75 Prozent der Befragten zu einer Spende bereit sind, besitzen nur 25 Prozent der Deutschen tatsächlich einen Organspendeausweis. "Die Entscheidung darüber, Organspender zu sein oder nicht, ist eine sehr persönliche und private Angelegenheit – sie erfordert Mut und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    eine duale Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, dann droht im schlimmsten Fall tausenden Handwerksbetrieben das Aus, weil die alt gewordenen Handwerksunternehmer keine Nachfolger finden“, so Möhrle [...] werde man deren Entwicklung scharf beobachten müssen. So dürfe zum Beispiel die Gemeinschaftsschule nicht zu einem Ausbluten und dem Ende der Realschulen führen. Die berufliche Bildung müsse aber auch an anderen Stellen deutlicher unterstützt werden. Das Land Bayern gehe hier wieder einmal mit gutem Beispiel voran und mache ernst mit der vielgepriesenen Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner

  3. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    arbeite in der Schneiderei des Landestheaters Tübingen. Das alleine mache deutlich, dass die Jungmeisterinnen begehrte Fachkräfte sind. Insgesamt sei der Übergang von der Meisterschule zurück in den Arbeitsmarkt daher auch bei den meisten Absolventinnen problemlos, so Gonser weiter. Zu den Arbeitgebern zählen – wie bereits erwähnt – namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die vermehrt auf die gute [...] ermögliche eine gleichzeitige berufliche Tätigkeit zur schulischen Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Bilder von der Zeugnisvergabe in Metzingen finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme.  Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub sowie der Umgang mit schädlichen Stoffen sowie Arbeiten im Akkord, sind verboten. Auch die Arbeitszeiten sind

  5. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    mal zu machen“, sagt sie. Latzhose und Kurzhaarschnitt? „Wir wollen mit diesem Tag vor allem Vorurteile abbauen“, erklärt Dagmar Schön-Luetkens, Honorarkraft für dieses Projekt. „Wir möchten [...] angenommen. Auch Sarah ist neben einer anderen Frau die einzige im Betrieb. „Das ist eigentlich gar nicht schlecht, ständig mit Jungs unterwegs zu sein“, sagt sie und fügt lachend hinzu: „und die Schuhe machen [...] daran, dass die Kühlflüssigkeit anfängt zu kochen. Aber das ist nicht weiter dramatisch“, so Anja. In der Werkstatt, in der sie ihre Ausbildung gemacht hat, war sie nur unter Männern. Ein Problem war das

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    kann. Rund 60 Prozent rechnen mit einer stabilen Auftragslage, jeder fünfte Betrieb hält einen Zuwachs für wahrscheinlich. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt zurzeit rund achteinhalb Wochen, [...] höchsten Zufriedenheitswert aller Branchen, sie legen auch im Jahresvergleich nochmals deutlich zu. Ebenfalls über dem Kammerdurchschnitt liegen die Stuckateure und Malerbetriebe. Umsatzschwerpunkte sind

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über die mehr als 120 Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren. Das gehe zum einen über die Internetplattform der Handwerkskammer. Mit Sicherheit sei es aber noch besser, Praktika in unterschiedlichen Betrieben zu machen, um den richtigen Beruf zu finden. „Hier [...] Onlinebörse der Handwerkskammer verzeichnet zurzeit 1172 freie Lehrstellen, davon 476, die noch in diesem Jahr besetzt werden können. Für das Ausbildungsjahr 2014 sind bereits 696 Ausbildungsplätze eingetragen

  8. Datenschützer gegen Google

    Datum: 05.04.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, will Google kontrollieren, heißt es in der Meldung der Zeitschrift . Hintergrund sind die neuen [...] dem Nutzer gegenüber nicht klar und transparent offenlegen, kritisiert datenschutz-hamburg.de . Dadurch sei es für Google möglich, umfassende Profile seiner Nutzer zu erstellen. Frühere Empfehlungen der Datenschützer seien von Google zurückgewiesen worden. Darum habe man sich jetzt mit den Datenschutz-Behörden anderer EU-Länder zu einer Task Force zusammengeschlossen und will sich beim Vorgehen nun

  9. Gütesiegel für Paravan

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    hat, auf unser Gütesiegel können Sie aber wirklich stolz sein“, gratulierte Merk-Degner bei der Übergabe des Bonitätssiegels. Das Unternehmen erwirtschaftet in der Zwischenzeit einen Jahresumsatz von [...] Inhabers, Roland Arnold, und seinem qualifizierten Mitarbeiterstab zu verdanken sind.

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    interessant. Acht Mitarbeiter sind zurzeit in der Zimmerei beschäftigt. „Für uns wird es in der Zukunft entscheidend sein, gute Kräfte zu finden und langfristig zu binden“, glaubt Wagner. Pfiffige [...] ist überschaubar. Umso mehr sind pfiffige Ideen gefragt, um Aufmerksamkeit zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen. Genügend Selbstvertrauen bringt sie mit: „Ich möchte mir einen Namen machen [...] den sicheren Umgang mit Zahlen angeht, sei der Konstrukteur dem Buchhalter zurzeit noch haushoch überlegen. „Ich bin eher der Handwerker“, meint Klemm, der gemeinsam mit Ruopp teilnimmt. Wichtig findet