Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1971 bis 1980 von 2499.

  1. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    sowie vielen Schüler- und Studentenpraktika wie auch den direkten Kontakten zu den Schulen und Universitäten mache Paravan deutlich, dass sich gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen [...] bereits die 50. Auszeichnung in der noch recht jungen Unternehmensgeschichte. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung ins Leben gerufene Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstands“ zählt zu den wichtigsten

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Kinderbuch – das im Buchhandel zum Preis von 19,90 Euro zu kaufen ist – ist ein Projekt der Aktion Modernes Handwerk e. V. (AMH) und wurde in Zusammenarbeit mit dem Zeitbild Verlag entwickelt. Es orientiert [...] , Bezirksleiterin bei der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Reutlingen. Das Kinderbuch soll Vorschulkindern einen spielerischen Zugang zum Handwerk ermöglichen. „Kinder haben heute viel zu wenig Gelegenheit, Handwerker bei ihrer Arbeit zu erleben. Deshalb wissen sie oft gar nicht, welche Bedeutung das Handwerk immer noch hat“, sagte August Wannenmacher bei der Präsentation. Hier setze die Mitmach

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende [...] Generalisten, die sowohl über technisches Know-How als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite des Gebäudebetriebs im Blick zu behalten. Lehrgangsbester war im Übrigen Thorsten Kaiser aus Neudenau. Die nächste Weiterbildungsmaßnahme findet in der Zeit vom 7. November 2013 bis zum 8. November 2014 statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Die neuen Fachwirte für

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    die Aufgaben von heute und morgen gewappnet. Ob Energiewende, ökologischer Städtebau oder demografischer Wandel – das Handwerk liefert zu den Herausforderungen unserer Zeit handfeste Antworten: 950 [...] Handwerks aufmerksam macht. 10.000 Großplakate weisen auf den Aktionstag hin und unterstreichen die besonderen Leistungen des Handwerks, die unser Leben erst zu dem machen, was es ist: "Ich mache nicht satt. Ich mache selig" oder "Ich baue keine Stadien. Ich gebe 80.000 Menschen ein Zuhause", ist etwa auf den bildstarken Motiven zu sehen. Und auch mit Blick auf die Bundestagswahl hat das Handwerk noch eine

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    zurzeit erlebten, Normalzustand, spitzte Joachim Eisert diese Aussage zu: Handwerker wären Mangelware. Darüber hinaus habe sich das duale Ausbildungssystem – also die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule – in der Zwischenzeit zu einem regelrechten Exportschlager entwickelt, so Möhrle. Selbst die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) habe dies in ihrem jüngsten [...] Menschen als einen Weg mit großer Zukunft verankern.“ Strampfer forderte auch mehr Selbstbewusstsein ein, wenn es darum gehe, die duale Ausbildung ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Und das dürfe

  6. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Dafür hatten die Prüflinge 13 Stunden Zeit. Sie arbeiteten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, verbauten ihre CNC Kurvenscheibe und gaben ihrem Projekt in Handarbeit den letzten Schliff. Hier war vor allem Präzisionsarbeit in Bearbeitung und Montage gefordert. Die Funktionsfähigkeit des Stifttransports wurde von kritischen Prüfern im Anschluss begutachtet. Weitere Informationen zu den

  7. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Dafür hatten die Prüflinge 13 Stunden Zeit. Sie arbeiteten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, verbauten ihr CNC-Werkstück und gaben ihrem Projekt in Handarbeit den letzten Schliff. Hier war vor allem Präzisionsarbeit in Bearbeitung und Montage gefordert. Die Funktionsfähigkeit des Schneidwerkzeugs wurde von kritischen Prüfern gleich im Anschluss begutachtet. Weitere Informationen zu

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    , in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen: 310 freie Ausbildungsplätze stehen zurzeit noch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zur Verfügung. Und bereits jetzt gibt es für das Jahr 2014 insgesamt 760 freie Lehrstellen in der Region. Zu finden sind diese freien Ausbildungsplätze im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung oder über App „Lehrstellenradar“ für das i [...] „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit dem 1. April 2012 einen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen [...] Industrie. Eine weitere Schwierigkeit bestehe darin, so Goller, aussagekräftige Nachweise über die in der Ausbildung erworbenen Qualifikationen zu beschaffen und mit den deutschen Anforderungen abzugleichen [...] Eisert die frühzeitige Berufsorientierung an den Schulen und die Vermittlung von soliden Sprachkenntnissen. Allerdings müssten auch Eltern und Lehrer umdenken und die einseitige Fixierung auf die

  10. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu geben. Auf dem Programm stehen Eignungs- und Kompetenztests, Betriebsbesichtigungen in metallverarbeitenden Betrieben und die individuelle Unterstützung in der Bewerbungsphase. Finanziert wird das Projekt von der Bundesagentur für Arbeit, dem Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall, und den beteiligten Unternehmen. Einblicke in die Praxis Zu denen [...] Elektro- und Metallbereich vertraut machen können. Praktische Anleitung erhalten die Mädchen von Maren Schneider. Die Meisterin im Kälteanlagenbauer-Handwerk ist für die Ausbildung im Betrieb zuständig