Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2071 bis 2080 von 2473.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das macht das Betriebliche Eingliederungsmanagement zu einem wichtigen Baustein der Fachkräftesicherung. Experten stellen das Instrument am 3. Mai 2012 in der Handwerkskammer Reutlingen vor: "Mein Mitarbeiter ist krank - Was tun?". Betriebliches Eingliederungsmanagement unterstützt Betriebe und Mitarbeiter in vielfältiger Form: beim Wiedereinstieg auf den alten Arbeitsplatz, bei Maßnahmen der [...] schwerbehinderten Mitarbeitern Thomas Lambert, Fachberater beim KVJS Integrationsamt 19:15 Uhr Imbiss, Zeit für Einzelgespräche "Mein Mitarbeiter ist krank - was tun? Informationen zum

  2. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Aktionstag findet in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks statt. Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 525 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2012 sind noch 289 Lehrstellen zu vergeben. Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Bei der Orientierung hilft das Online-Tool "Berufe-Checker" auf www

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 820 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2011 sind noch knapp 330 Lehrstellen zu vergeben. Landkreis Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Landkreis Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762

  4. Für sportliche Handwerker

    Datum: 27.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der diesjährige Lauf am 30. Juni wartet mit einer Neuerung auf. Zusätzlich zu den gewohnten Rennen – wie dem 10 km Hauptlauf, den Schülerwettbewerben und den Power-Race-Wettbewerben – zum ersten Mal eine getrennte Firmenwertung ausgeschrieben, an der sich natürlich auch Handwerker beteiligen können. Jeweils drei Läuferinnen und Läufer nehmen als Team gemeinsam am Hauptlauf um 18 Uhr teil. Dabei ist es egal, ob die Teams ausschließlich weiblich oder männlich bzw. gemischt zusammengesetzt sind. Für die Team-Wertung werden die Zeiten der einzelnen Teilnehmer addiert. Zur gemeinsamen Vorbereitung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Bislang konnten nur Teilzeitschüler ihre gesamten Wegekosten absetzen, während sich die Teilnehmer in Vollzeitausbildungen mit der ungünstigeren Entfernungspauschale begnügen mussten. Der Grund: Der BFH sah im Fall der Vollzeitschüler die Bildungsstätte als regelmäßige Arbeitsstätte an und deckelte die Absetzbarkeit der Fahrkosten entsprechend auf 30 Cent pro Kilometer. Der BFH bewertet die Steuererheblichkeit von Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Bildungsstätte nun nach einem einheitlichen Maßstab. Künftig spielt es keine Rolle mehr, ob eine Aus- oder Weiterbildung nebenberuflich oder quasi

  6. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen nun vorrangig auf den Ruhestand vor. Am 1. Mai beginnt für Jetter die passive Phase der Altersteilzeit. Zum Abschied hatten die Kollegen ein besonderes Geschenk aufgetrieben. Walter Pirk und Manfred Fülbier vom Heinz-Piest-Institut hatten in den Akten gestöbert und die Stellungnahme zu Jetters Bewerbung aus dem Jahr 1991 gefunden. „Aufgrund der uns vorgelegten Unterlagen halten wir

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (2011: 58,2 Prozent). Dies könnte im Jahresverlauf zu neuen Arbeitsplätzen führen. Jeder zehnte Betrieb plant derzeit Einstellungen. Der Anteil der Betriebe, die sich mit Stellenabbau beschäftigen, hat [...] ). Der Konjunkturindikator der Kammer erreichte mit +44,5 Punkten ein neues Allzeit-Hoch. Landkreise im Überblick Die Daten in den einzelnen Landkreisen: 56,5 Prozent der Handwerker im Landkreis [...] jedoch, seine Umsätze zu steigern. Die Erwartungen für das Frühjahr liegen auf dem Niveau des erfolgreichen Vorjahres. Jeder zweite Betrieb (50,6 Prozent) rechnet mit steigenden Einnahmen (2011: 52

  8. Besteuerung von Rentnern

    Datum: 17.04.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    nachfordern. Und zwar auch rückwirkend bis ins Jahr 2005. Senioren, insbesondere mit weiteren Einkünften neben der gesetzlichen Rente, sollten daher dringend überprüfen, ob sie zu dem Kreis der Betroffenen gehören und rechtzeitig reagieren, bevor das Finanzamt auf sie zukommt. Schließlich können empfindliche finanzielle Nachforderungen entstehen. Wichtige Hilfestellung bei der Überprüfung der eigenen [...] Reihe von Abzugsmöglichkeiten gibt, geht der Ratgeber auch darauf ausführlich ein. Viele Beispiele und Übersichten machen es auch dem Steuer-Laien leichter, sich im Steuerdschungel zurechtzufinden. Der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Transferpreis Handwerk – Wissenschaft (Prof.-Adalbert-Seifriz-Preis) wird für erfolgreiche Kooperationsprojekte vergeben, die neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neue Formen der betrieblichen Organisation entwickelt haben. Bewerben können sich Handwerker und Wissenschaftler gemeinsam. Ihr Projekt muss zu einem abgeschlossenen Ergebnis gekommen sein, bereits auf dem Markt eingeführt sein oder Marktchancen aufweisen. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury aus Handwerk, Wissenschaft und Transferförderung. Die Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin schreibt den Preis

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ (BQFG) soll helfen, diese Potenziale auf dem deutschen Arbeitsmarkt besser nutzen zu können. Es stellt nachvollziehbare und bundesweit einheitliche [...] , ausländische Qualifikationen zu bewerten. Davon profitierten die Betriebe wie auch Arbeitnehmer mit ausländischen Abschlüssen bei Bewerbung, Einstellung und darüber hinaus. So weise das Prüfverfahren auch auf [...] kostenlose Erstberatung. Die Berater helfen, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informieren über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ist eine hohe