Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 2473.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . Dass es sich lohnen könnte, einige Minuten Zeit zu investieren, legen aktuelle Zahlen des NEG nahe. Denn immerhin jedes fünfte Unternehmen verzichtet bislang auf eine Menüführung auf der Website. Gleichzeitig sind nur drei Prozent der Unternehmen der Ansicht, dass eine Navigation nicht erforderlich sei. An der Untersuchung haben bislang mehr als 2800 Unternehmen teilgenommen. http://ratgeber.website-award.net

  2. Relevanz:
     
    2%
     
    Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Kfz-Technikermeister zusammen mit Ausbildern und Prüfern.

    "Es ist bequem, aber nicht immer gut, das Bequeme für das Gute zu halten", sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission, anlässlich der Zeugnisausgabe. Deshalb sei es wichtig, das erworbene Wissen immer wieder zu erneuern. Er ermunterte die frischgebackenen Jungmeister, auch weiterhin am Ball zu bleiben und in die eigene Weiterbildung zu investieren: "Die Zukunft liegt in ihren Köpfen [...] Meistervorbereitungskurs in Vollzeit. Die Jungmeister erwarben nicht nur das Know-how der modernen Fahrzeugtechnik. Auf dem Lehrplan standen ebenso Führungs- und Managementthemen. Die Weiterbildung umfasst mit technischen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Vorausgesetzt die Noten stimmen. Um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen, muss der Notendurchschnitt mindestens 2,4 betragen. Kopie des [...] vorzeitigen Prüfungstermin alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden konnten. Und dann gilt es noch, die Mindestausbildungsdauer zu beachten. Denn die darf nicht unterschritten werden. Die Mindestdauer beträgt 18 Monate bei dreijährigen Ausbildungen und 24 Monate bei dreieinhalbjährigen Ausbildungen. Diese Standards gewährleisten, dass die Verkürzung nicht zu Lasten des Ausbildungsniveaus geht

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Einführung von Kurzarbeit bedarf der Zustimmung des Arbeitnehmers. Mit der in diesem Punkt ergänzten Fassung der Arbeitsvertragsmuster kann diese Zustimmung nun bereits mit Vertragsschluss eingeholt werden. Für bestehende Arbeitsverträge wird eine Mustervereinbarung angeboten. Eine weitere Aktualisierung war im Hinblick auf die Berechnung von Kündigungsfristen erforderlich. Der Europäische Gerichtshof hat die deutsche Praxis, nur Zeiten der Betriebszugehörigkeit nach Vollendung des 25. Lebensjahres zu berücksichtigen, als unzulässig gewertet. Demnach ist für die Berechnung von Kündigungsfristen

  5. Relevanz:
     
    2%
     
    Neue Funktionen, neue Optik: der Zulieferkatalog des Handwerks unter www.zulika.de.

    bereits im Verzeichnis geführt werden, ihre Daten zu prüfen und zu aktualisieren, etwa das Firmenlogo nachzutragen oder Produktbilder einzustellen. Wer noch nicht dabei ist, kann dies jederzeit nachholen [...] einem international einheitlichen Schema zu beschreiben. Kunden stehen verschiedene Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Die Recherche erfolgt nach Produkten und Dienstleistungen oder nach Branchen.

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Der Zeitpunkt und die Höhe dieser Kürzung seien nicht akzeptabel, so Eisert weiter. Hersteller, Handwerker und Verbraucher hätten sich auf die gesetzlichen Regelungen und die Ankündigung einer zusätzlichen Reduktion von bis zu neun Prozent ab Mitte des Jahres eingestellt. Die nun bereits für den April angekündigte Kürzung der Einspeisevergütung von 15 Prozent sei für alle Beteiligten nicht nur ein [...] der Handwerkskammer in den nächsten Wochen einen Run auf die Anlagen zur Folge haben und damit zu einer Verknappung der Materialien führen. „Da die Förderung bei Großanlagen vergleichsweise stärker

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    insgesamt zu riskieren. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, weist jedoch darauf hin, dass der TV-Spot bereits im vergangenen Jahr gedreht wurde und auch die Verträge mit den Fernsehsendern rechtzeitig abgeschlossen werden mussten. Darüber hinaus habe der Spot ein gänzlich anderes Thema: Er beschreibe mit eindrucksvollen Bildern die Bedeutung des Handwerks für unsere [...] weiterhin auf dem YouTube-Kanal der Handwerkskammer Reutlingen in HD-Qualität zu sehen.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Stelle persönlich oder auf elektronischem Wege alle Formalitäten erfüllen zu können, die mit der Gründung oder Führung eines Betriebes verbunden sind – das ist der Anspruch, den der EA erfüllt. „Hier [...] für Informationen aus einer Hand gesorgt und dem Existenzgründer den nerven- und zeitraubenden Gang durch die Behörden über eine zentrale, elektronische Verfahrensabwicklung abgenommen [...] , trage der vorhandenen Kompetenz Rechnung. Er begrüßte die Initiative der Kammern, den Service ihrer Starter-Center als Baustein der kammereigenen Beratung um den Einheitlichen Ansprechpartner zu erweitern

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Präsident Alfred Jacobi und Micha Hochstrate, Produktmanager Holzbau bei SPAX. „Gleichzeitig wollen wir junge Meisterinnen und Meister ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Die erfolgreich [...] Meisterprüfungsprojekt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der planerischen und unternehmerischen Leistung. Die Bewerbungs-Unterlagen gehen an: Bundesverband Holz und Kunststoff zu Hd. Arne Bretschneider Referent

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Landtag von Baden-Württemberg hatte sich am 5. November 2009 in erster Lesung mit dem Thema befasst und damit die Endrunde in der von der Europäischen Union (EU) vorgegebenen Dienstleistungsrichtlinie eingeläutet. Der Einheitliche Ansprechpartner soll Unternehmern den zeit- und nervenraubenden Gang durch die Amtsstuben abnehmen, auf Wunsch wird das künftig auch digital über das Portal www [...] portugiesische Existenzgründer, der in Baden-Württemberg tätig werden will, über die Grenzen hinweg Kontakt zu einem einheitlichen Ansprechpartner aufnehmen. Umgekehrt wird dies natürlich auch für deutsche