Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2341 bis 2350 von 2472.

  1. Ein Einfamilienhaus planen

    Datum: 25.02.2008

    Relevanz:
     
    2%
     

    Es war die erste Prüfung dieser Art nach der Zusammenlegung der zuvor getrennten Handwerke des Gas- und Wasserinstallateurs und des Zentralheizungs- und Lüftungsbauers. Der Teilzeitkurs, der [...] eines Einfamilienhauses am eigenen Arbeitsplatz durchführen. Eine Mentorengruppe - bestehend aus zwei Mitgliedern des Prüfungsausschusses - besuchte jeweils vier Prüflinge zu Hause. Die Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme hatten so die Möglichkeit, an den eigenen Computern und mit der eigenen Software die gestellten Aufgaben zu lösen. Messerschmid machte den frischgebackenen Meistern klar, dass sie mit dem Abschluss

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Der neue Sonderfonds „Energieeffizienz in KMU“ – eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der KfW Förderbank – will Informationsdefizite über betriebliche Energieeinsp

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufwand. Für den Modellversuch stehen drei Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Um die Mittel gleichmäßig über die gesamte Laufzeit zu verteilen, erfolgt die Bewilligung in Tranchen, das heißt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ruft drei bis vier Mal im Jahr dazu auf, die Innovationsgutscheine zu beantragen. Ab sofort sind Antragsformulare im Internet unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    fährt, muss die Lenk- und Ruhezeiten weiterhin nachweisen. Fahrzeuge im europäisch regulierten Gewichtsbereich zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen dürfen sich bis zu 50 Kilometer ohne Fahrtenschreiber oder [...] Durch das Engagement der Handwerksorganisationen war es gelungen, wesentliche Verbesserungen für die Betriebe zu erzielen. Im zweiten Schritt sollen auch auf der europäischen Ebene weitere [...] Fahrzeuge des Handwerks künftig weitgehend von der Aufzeichnungspflicht der Lenk- und Ruhezeiten entbunden. Die Befreiung gilt für den Transport von Arbeitsmaterialien, für Verkaufsfahrzeuge und erstmals auch

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab Mittwoch, dem 2. Januar 2008, stehen die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Wer sich auch außerhalb der Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer und der Bildungsakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de tun. Dort können auch freie Lehr- und Praktikumstellen und Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die mehr als 12.000 Handwerksbetriebe der Region abgerufen werden.

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungen, die Vorbildfunktion haben und dazu beitragen, Umweltprobleme rechtzeitig zu erkennen und mit Hilfe geeigneter Vorsorge- und Umsetzungsstrategien zu entschärfen. Im Vordergrund stehen der [...] Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises sollen Engagement und Leistungen ausgezeichnet werden, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beigetragen haben oder in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden. Der Deutsche Umweltpreis richtet sich an Personen, Firmen und Organisationen. Es können Projekte, Maßnahmen oder auch die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    zuversichtlich für das Jahr 2008: In der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer werden - nachdem sie alle Ausbildungsbetriebe im Kammerbezirk angeschrieben hatte - zurzeit von über 380 Betrieben mehr als 615 [...] ermöglicht Betrieben und Bewerbern vorab zu testen, ob sie zusammenpassen. Passgenaue Vermittlung bietet auch die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Sie unterstützt Handwerksunternehmen dabei, den richtigen Auszubildenden für den jeweiligen Betrieb zu finden – und umgekehrt. Dieser Service ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil immer mehr Betriebe über Probleme klagen, passende

  8. Bauabzugsteuer

    Datum: 30.10.2007

    Relevanz:
     
    4%
     

    ist damit zu rechnen, dass es bei den Finanzämtern zu einem Antragsstau kommt und nicht alle Anträge rechtzeitig bearbeitet werden können, wenn die Freistellungsbescheinigungen erst kurz vor Jahresende beantragt werden. Folgebescheinigungen sollten daher rechtzeitig beantragt werden. [...] Nachweis der Eigenschaft als „Bauleistender“ bei der Umkehr der Steuerschuldnerschaft (§ 13 b Umsatzsteuergesetz) benötigt wird. Die überwiegende Mehrzahl der derzeit gültigen Freistellungsbescheinigungen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2008 den Zeitraum vom 28. Juli 2008 für drei Wochen bis 17. August 2008. Wie die Handwerkskammer Reutlingen mitteilt, ist in dieser Zeit mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise können jedoch Notdienste über die Kreishandwerkerschaften erfragt werden. Die ausreichende Versorgung mit Handwerksleistungen ist somit auch in der Urlaubszeit gewährleistet. Die Handwerkerferien in der Region beginnen in der Regel am ersten Montag nach dem Beginn der Sommerferien in

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    gefordert, ihre Geschäftsprozesse zu untersuchen und aktuellen Entwicklungen anzupassen. Die gemeinsame Vorgehensweise nutzt Synergien und führt insgesamt zu optimierten Prozessen. Die Steigerung der Qualität [...] Zertifizierungsprozess der vier beteiligten Kammern. Für die Zertifizierung war bisher schon ein erheblicher Zeitaufwand notwendig – aber es wurde von allen Beteiligten deutlich gemacht, dass das, was bis jetzt