Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    wird. Bei Zuwiderhandlung gegen die Hausordnung kann dies zum Ausschluss von laufenden Kursen oder unter Um- ständen bis zu einem Hausverbot führen! Von allen Teilnehmer:innen wird erwartet, dass die nachstehende Hausordnung beachtet und eingehalten wird: 1. Ausbildungs- und Pausenzeiten für die ÜBA Die Ausbildungszeit in der Bildungsakademie beginnt um 7:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr. Die Pausenzeiten sind flexibel zu gestalten und werden individuell von den Ausbilder:innen geregelt. Folgende Zeitfenster sind geregelt: 15 Minuten zwischen 9:00 Uhr bis 9.30 Uhr 45 Minuten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. Marketing / Social Media [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  3. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: handwerkskammer.de Turbo für die Karriere Mit bis zu 8.700 Euro unterstützt die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH junge Berufstätige, die [...] gefördert? In das Programm aufgenommen werden begabte Absolventinnen und Absolventen einer dualen Berufsausbildung, die zu Beginn der der Förderung jünger als 25 Jahre sind. In begründeten Fällen (Bundesfreiwilligendienst, Soziales Jahr, Mutterschutz und Elternzeit) kann die Altersgrenze um maximal drei Jahre angehoben werden. Kriterien für Bewerbungen Die Qualifizierung wird nachgewiesen durch das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , im Jahr 2022 nur 502. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Lehrverträge im Vergleich zu den letzten beiden Jahren deutlich gestiegen ist. Dies unterstreicht die Attraktivität und Vielfalt einer [...] Jahr noch größer werden könnte.“ Über alle Landkreise hinweg ist ein Zuwachs an Auszubildenden im Handwerk zu verzeichnen, außer im Landkreis Sigmaringen, der bisher keine Veränderung bei den zum [...] vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu informieren und den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere zu gehen. Wir sind zuversichtlich, dass die positiven Tendenzen auch in Zukunft anhalten

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    prägt und eine Chance bietet, etwas zu bewegen und Einfluss zu nehmen. Bei der Weitergabe von Wissen an die nächste Generation und bei der Besetzung der wichtigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der [...] den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit. Um all diese Frauen und Männer zu ehren, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um das Handwerk und darüber hinaus verdient gemacht haben, hatte die Handwerkskammer Reutlingen am vergangenen Sonntag zu ihrem „Tag des Ehrenamts" in ein Festzelt auf dem Festplatz Bösmannsäcker nach Reutlingen eingeladen. Dieser Einladung folgten an die 150 Gäste – die zu ehrenden

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    zertifizierten techni- schen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen zu sichern. Seit den Zeiten der Corona-Pandemie ist eine verstärkte Akzeptanz der bargeldlosen Bezahlung in der Bevölkerung [...] elektronisch oder in Papierform zur Verfügung gestellt werden. Die Ausgabe des Belegs muss in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit der Beendigung des Geschäftsvorgangs erfolgen. 25 AEAO zu § [...] ? ........................................................................................................ 12 Welche Anforderungen sind aufgrund der neu eingeführten Belegausgabepflicht zu beachten

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    zertifizierten techni- schen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen zu sichern. Seit den Zeiten der Corona-Pandemie ist eine verstärkte Akzeptanz der bargeldlosen Bezahlung in der Bevölkerung [...] elektronisch oder in Papierform zur Verfügung gestellt werden. Die Ausgabe des Belegs muss in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit der Beendigung des Geschäftsvorgangs erfolgen. 25 AEAO zu § [...] ? ........................................................................................................ 12 Welche Anforderungen sind aufgrund der neu eingeführten Belegausgabepflicht zu beachten

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ............................. 18 Welche Daten werden durch die TSE aufgezeichnet? ...................................................................... 19 Was ist zu beachten, wenn die eingesetzte TSE-Lösung (vorzeitig) das [...] . 101 ff. 7 § 146 Abs. 1 AO: Die Buchungen und die sonst erforderlichen Aufzeichnungen sind einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet vorzunehmen. 8 AEAO zu § 146, Nr. 2. 7 [...] Nutzung und damit nicht ohne Verbindung zu anderen Geräten nutzbar ist.34 Soweit eine (kurzzeitige Zwischen-)Speicherung der Geschäftsvorfälle allerdings allein zum Zweck der Weiterleitung, dürfte es

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ............................. 18 Welche Daten werden durch die TSE aufgezeichnet? ...................................................................... 19 Was ist zu beachten, wenn die eingesetzte TSE-Lösung (vorzeitig) das [...] . 101 ff. 7 § 146 Abs. 1 AO: Die Buchungen und die sonst erforderlichen Aufzeichnungen sind einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet vorzunehmen. 8 AEAO zu § 146, Nr. 2. 7 [...] Nutzung und damit nicht ohne Verbindung zu anderen Geräten nutzbar ist.34 Soweit eine (kurzzeitige Zwischen-)Speicherung der Geschäftsvorfälle allerdings allein zum Zweck der Weiterleitung, dürfte es

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bei der Aufnahme in das Programm dürfen Sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In begründeten Ausnahmefällen (z.B. Elternzeit, Wehr- oder Ersatzdienst) kann die Aufnahme noch bis zu drei [...] . Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen [...] Zeitpunkt der Bewerbung müssen Sie entweder mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden berufstätig sein oder bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet sein. Vollzeitstudierende