Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 2475.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Kapitel auf – mit klarem Ziel: das Hand- werk in unserer Region weiter zu stärken, Innovationen zu fördern und die Interessen unserer Betriebe kraftvoll zu vertreten. Gleichzeitig setzen wir alles daran [...] Facebook, Instagram und YouTube bis hin zu Newsletter, der Deutschen Hand- werks Zeitung und vielen Veranstaltungen. Die Apps ◼ Die App „Lehrstellenradar 2.0“ unterstützt Schulabgänger bei der Suche [...] geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer werden von den 13.800 Hand- werksbetrieben zurzeit über 4

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer [...] zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliarden höhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das arbeitsintensive Handwerk ist hier in [...] zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. Marketing / Social Media [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] ? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beant- worten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent verdreifachte sich im Jahresvergleich. (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern [...] geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beant­ worten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. Marketing Erreichen Sie mit [...] Sie als Kleinbetrieb, bei den öffentlichen Auftraggebern berück­ sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . Jeder siebte Betrieb erwartete sogar Zuwächse. Die Befragung erfolgte jedoch zu einem Zeitpunkt, als Ausmaß und eventuelle wirtschaftliche Folgen der Corona­Virus­ Pandemie in Deutschland und somit auch [...] zu. Sie bleibt dem Lagebericht für das Jahr 2020 vorbehalten. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im [...] Mitarbeiter für über 13.600 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    euphorisch wie im Vorjahr 2017. Im ersten Quartal 2018 legten Auftragseingänge, Auslastung und Umsätze zu, die Stimmung der Betriebe fiel aber im Vergleich zum Vorjahr etwas gedämpfter aus. Jedes vierte [...] wirtschaftliche Lage führte zu zusätzlichen Arbeitsplätzen. Jeder zehnte Betrieb meldete Einstellungen. Allerdings blieb der Beschäftigungsaufbau im weiteren Jahresverlauf deutlich hinter den Prognosen vom [...] zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen. Das Internet Der Personenkreis, der sich im Internet informiert, wird von Tag zu Tag größer. Dieses Medium wird auch von [...] Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Beden ken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen [...] Gründungs formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    das regionale Handwerk. Über die konkreten Auswirkungen kann man aber zurzeit nur speku- lieren.“ Von einer allgemeinen Verunsicherung in den Unternehmen sei allerdings nichts zu spüren, so Herrmann [...] Prozent der Unternehmen eine zumindest stabile Auftragslage. Mit Zuwächsen rechnen allerdings derzeit nur noch 23,9 Prozent (Vorjahr: 27,7 Prozent). Deutlich skeptischer als vor zwölf Monaten fällt die [...] Einbruch bei der privaten Nachfrage für eher unwahrscheinlich. Optimistisch sind auch die gewerblichen Zulieferer gestimmt. Nach zwei schwächeren Quartalen zu Jahresbeginn rech- nen mittlerweile rund 70