Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 2448.

  1. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsübergabe wird zu spät oder nur halbherzig angegangen. Es kann keine geeignete Nachfolgerin oder kein passender Übernehmer gefunden werden. Damit es nicht soweit kommt, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer rechtzeitig handeln und sich frühzeitig informieren! Die gemeinsame Veranstaltung von IHK Reutlingen, Handwerkskammer Reutlingen und Stadt und Wirtschaftsförderung Balingen geht der Frage nach, was Unternehmerinnen und Unternehmer wissen müssen, die einen Nachfolger für das eigene Unternehmen suchen. Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte zu beachten sind und welche öffentlichen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das Exportgeschäft nach Russ- land und/oder in die Ukraine weg. Anwendbares Recht Den folgenden Ausführungen liegen die relevan- ten deutschen Rechtsnormen zugrunde. Bei Ver- tragsverhältnissen zu [...] Verbot Sofern Vertragsbeziehungen zu Vertragspartnern mit Sitz in Russland oder der Ukraine von den EU-Sanktionsverordnungen erfasst werden, kön- nen diese Rechtsgeschäfte im Einzelfall bereits

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das Exportgeschäft nach Russ- land und/oder in die Ukraine weg. Anwendbares Recht Den folgenden Ausführungen liegen die relevan- ten deutschen Rechtsnormen zugrunde. Bei Ver- tragsverhältnissen zu [...] Verbot Sofern Vertragsbeziehungen zu Vertragspartnern mit Sitz in Russland oder der Ukraine von den EU-Sanktionsverordnungen erfasst werden, kön- nen diese Rechtsgeschäfte im Einzelfall bereits

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] dabei nur für noch nicht erbrachte Leistungsteile in Betracht. Für die betroffenen Positionen ist eine GP-Nummer festzulegen, der Abrechnungszeitpunkt (s. Formblatt 225) zu bestimmen und der [...] - trags erhöht werden. Eine solche Vertragsänderung wäre im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Schließlich ist – ebenfalls hilfsweise - die Änderung eines öffentlichen Auftrags zulässig

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] dabei nur für noch nicht erbrachte Leistungsteile in Betracht. Für die betroffenen Positionen ist eine GP-Nummer festzulegen, der Abrechnungszeitpunkt (s. Formblatt 225) zu bestimmen und der [...] - trags erhöht werden. Eine solche Vertragsänderung wäre im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Schließlich ist – ebenfalls hilfsweise - die Änderung eines öffentlichen Auftrags zulässig

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] dabei nur für noch nicht erbrachte Leistungsteile in Betracht. Für die betroffenen Positionen ist eine GP-Nummer festzulegen, der Abrechnungszeitpunkt (s. Formblatt 225) zu bestimmen und der [...] - trags erhöht werden. Eine solche Vertragsänderung wäre im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Schließlich ist – ebenfalls hilfsweise - die Änderung eines öffentlichen Auftrags zulässig

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] dabei nur für noch nicht erbrachte Leistungsteile in Betracht. Für die betroffenen Positionen ist eine GP-Nummer festzulegen, der Abrechnungszeitpunkt (s. Formblatt 225) zu bestimmen und der [...] - trags erhöht werden. Eine solche Vertragsänderung wäre im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Schließlich ist – ebenfalls hilfsweise - die Änderung eines öffentlichen Auftrags zulässig

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    können sich die Woche aussuchen, in der sie ihre Praktikumswoche absolvieren möchten. Per Mausklick zum passenden Betrieb Ohne großen Zeit- und Organisationsaufwand können Arbeitgeber dabei die [...] der Handwerkskammer Reutlingen. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung berücksichtigt.“ Die Gestaltung der eintägigen Praktika fällt von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich aus. „Dabei kann jedes Unternehmen mit eigenen Stärken überzeugen. Ziel ist immer, sich gegenseitig kennenzulernen, um anschließend über ein längeres Praktikum oder eine Ausbildung zu sprechen“, so Nowottny. Mit der Aktion soll jede

  9. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen im Landkreis Reutlingen kennen Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht, zueinander zu fin- den, denn [...] Chancen und Risiken bei der Nachfolge auf. Das kostenfreie Seminar richtet sich in erster Linie an alle, die sich im Handwerk selbstständig machen wollen und sich vorstellen kön- nen, einen Betrieb zu [...] - gesamt acht Terminen an unter- schiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten aus- wählen. Die Online-Seminare finden zwischen dem 7. April und dem 24. Mai statt und können über die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Sicherheitsdatenblatt ist das zentrale Dokument, das über die gesamte Lieferkette zu gefährlichen Stoffen und Gemischen informiert und aus dem geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen abgeleitet werden können. Im betrieblichen Alltag stellt die Handhabung der Dokumente die Betriebe immer wieder vor Herausforderungen. Die Online-Tagung behandelt diese wichtigen Fragen. Im ersten Teil informieren [...] . Die Teilnahme ist ohne zusätzliche Installationen über einen Webbrowser möglich. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt. Ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung