Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 2445.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    der BMW AG ideal ergänzt wird. Der kultige Mini-Cooper in der E-Variante hat 184 PS und eine Reichweite von circa 234 Kilometern. „Es ist wichtig, E-Mobilität als zukunftsweisende Technologie zu [...] geschult sind und die Möglichkeit erhalten, praktische Erfahrungen am Objekt zu sammeln.“ Sein ausdrücklicher Dank gelte der BMW AG und dem Autohaus Menton. Werkstattleiter Michael Deile freute sich sehr [...] deshalb wichtig, weil die hohen Voltbereiche der Elektromotoren das Arbeiten daran lebensgefährlich machen können. Über die Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter zwischen 10.00 und 17.00 Uhr für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur [...] , das Präsident Herrmann ansprach. Es sind oft die eigenen, im Betrieb mitarbeitenden Kinder, die den Meisterabschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu übernehmen: „Die Eltern [...] intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg in Reutlingen die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    unkompliziert in Kontakt treten konnten. Gleichzeitig soll die Berufsorientierung an Schulen ausgebaut werden. Das Handwerk biete jungen Menschen tolle Chancen, so Nowottny, deshalb sei es wichtig, neue Wege zu [...] Rückgang von 14,2 Prozent. 2020 konnte noch ein ebenso großes Plus verzeichnet werden. Solche Schwankungen seien im Handwerk keineswegs unüblich, so Nowottny. Die Ursache sei in der Betriebsstruktur zu [...] Handwerksbetriebe in den vergangenen Jahren schwieriger geworden sei, qualifizierte und motivierte Bewerber zu finden. Die Gründe seien vielfältig: sinkende Bewerberzahlen, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und

  4. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Umfeld zerstreut werden. Mit Rol- lenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichalt- rige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule. Dort fragte ein [...] vorbereiten. „Ich kann mir gut vorstellen, unser Familienun- ternehmen weiterzuführen.“ Andere Mädchen ermutigen, technische Berufe zu ergreifen Seit einiger Zeit ist die passionierte Fußballerin und [...] Collect GmbH oder des Euro- päischen Elektronischen Maut- dienstes (EEMD), für den genann- ten Zeitraum vorliegen. Betriebe müssen ihre Ansprüche bis Ende 2023 geltend machen, sonst droht die Verjährung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    verloren hat. Und dafür gibt es gute Gründe, denn er ist weit mehr, als ein Nachweis fachlicher Kompetenz. Die breit angelegte Vorbereitung auf die Prüfungen, vor allem während der nervenaufreibenden Zeit der Pandemie, da viele Kurse nur online stattfanden, schafft zugleich eine solide Grundlage für eine unternehmerische Tätigkeit“, so Harald Herrmann. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlage (zu § 7 Absatz 2) Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird durch die testende Stelle (bitte Zutreffendes ankreuzen) das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests bescheinigt. Testende Stelle Testergebnis □ Test eines Leistungserbringers nach § 6 Abs. 1 Coronavirus- Testverordnung □ betriebliche Testung [...] Vorname Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift, Staat, Telefon) Handelsname und Herstellername des verwendeten Schnelltests -Stempel (falls vorhanden)- Testdatum Uhrzeit

  7. mustervertrag_bfs.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    einzelnen Betriebstagen organisiert werden (Pflichtpraktikum nach § 22 Abs. 1 Nr. 1 MiLoG). 2. Dem/Der Schüler/in wird während der unterrichtsfreien Zeit zusätzlich ein freiwilliges Praktikum von bis zu drei [...] Vereinbarung als Anlage bei und sind Inhalt dieser Vereinbarung. Es ist auf eine angemessene Freizeit entsprechend § 19 JArbSchG, § 3 BUrlG oder tariflichen Bestimmungen zu achten. 2. Die regelmäßige tägliche [...] während der Unterrichtszeit ein Platz für ein vier- bis sechswöchiges Praktikum im o.g. Berufsfeld zur Vertiefung des fachpraktischen Unterrichts entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des

  8. muster_aufhebungsvertrag.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsvergütungsanspruch bis zu dem in § 1 genannten Beendigungszeitpunkt beträgt_______________________,________ Euro. § 3 Urlaubsansprüche Der/Dem Auszubildenden wird der verbleibende Resturlaub von [...] Ausbildungszeugnis zu erteilen, das die Tätigkeit des/der Auszubildenden angemessen würdigt und nicht geeignet ist, die/den Auszubildende/n in ihrem/seinem Fortkommen zu hindern. * * Nichtzutreffendes bitte [...] , Stundenzettel usw.) an dem letzten vereinbarten Ausbildungstag vollständig dem/der Ausbilder/in zu übergeben. § 7 Erledigungsklausel Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit diesem Aufhebungsvertrag

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    zu dürfen. Mit verlängerten und flexiblen Öffnungszeiten versuchen er und sein Team dem Kundenansturm gerecht zu werden. „Das Telefon klingelt nahezu pausenlos, was zeigt, dass die Menschen Friseure [...] Friseur-Equipment kamen schon vor. Diese Einladungen nahm er nicht wahr, weiß aber von vielen, dass die Zeit in der die Salons zu waren, regelrecht zur Schwarzarbeit verleitet hätte. Hoffnung auf finanzielle Unterstützung mache er sich nicht, sein Vermieter war lediglich zu einem Rabatt von 5 Prozent der Kaltmiete bereit. Swafing: „Das ist ein Schlag ins Gesicht. Seit 20 Jahren zahle ich pünktlich meine Miete.“ Um

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    einem männlich dominierten Umfeld zerstreut werden. Mit Rollenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichaltrige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule [...] , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbil-dung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge [...] Zwei Praktika absolvierte Valeria Sanfilippo während ihrer Schulzeit, eines in einer Grundschule, eines in ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb. Das war in der achten Klasse. Mit der Berufsorientierung