Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 2453.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wir wissen, dass die Landkreise und Kommunen sehr viel dafür tun, möglichst viele Menschen zu testen. Die Anstrengungen, die sie gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, den Maltesern, den [...] Reutlingen. Viele Teststellen auf dem Land sind aber nicht jeden Tag geöffnet und auch Apotheken, die Schnelltests durchführen, sind dort häufig nur durch längere Anfahrtswege zu erreichen. Erschwerend kommt die nur noch kurze Gültigkeitsdauer des Schnelltests von maximal 24 Stunden hinzu. Nicht immer lässt sich innerhalb dieses Zeitraums nach der Testung auch der Termin beim Friseur realisieren. Also

  2. Formular_Existenzgruender.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    angemeldet, bitten wir Sie, diese Erklärung ausgefüllt und unterschrieben an die Handwerkskammer Reutlingen zurückzusenden. Wir bitten um Erledigung innerhalb von 4 Wochen. Sollte uns bis zu diesem Zeitpunkt die Erklärung zur Beitragsbefreiung nicht vorliegen, können wir eine Existenzgründerbefreiung nach §113 Abs. 2 Satz 5 der Handwerksordnung (HwO) bei der Beitragsveranlagung nicht berücksichtigen

  3. Formular_Existenzgruender.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    angemeldet, bitten wir Sie, diese Erklärung ausgefüllt und unterschrieben an die Handwerkskammer Reutlingen zurückzusenden. Wir bitten um Erledigung innerhalb von 4 Wochen. Sollte uns bis zu diesem Zeitpunkt die Erklärung zur Beitragsbefreiung nicht vorliegen, können wir eine Existenzgründerbefreiung nach §113 Abs. 2 Satz 5 der Handwerksordnung (HwO) bei der Beitragsveranlagung nicht berücksichtigen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    übertragen worden sind. Der Nachweis hierüber ist durch Arbeitszeugnisse, Stellenbeschreibungen und durch Lohn- und Gehaltsnachweise für den Zeitraum der leitenden Tätigkeit oder in anderer Weise glaubhaft zu [...] ------------------------------- Straße/ Hausnummer Familienstand D alleinstehend D verheiratet Telefon E-Mail Beruflicher Werdegang: Lehrzeit vom als im Handwerkskammerbezirk bis Ausbildungsbetrieb Telefax mit [...] , erhält, wer 1. eine Gesellenprüfung in dem zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerk oder in einem mit die­ sem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk oder eine Abschlussprüfung in einem dem zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    übertragen worden sind. Der Nachweis hierüber ist durch Arbeitszeugnisse, Stellenbeschreibungen und durch Lohn- und Gehaltsnachweise für den Zeitraum der leitenden Tätigkeit oder in anderer Weise glaubhaft zu [...] ------------------------------- Straße/ Hausnummer Familienstand D alleinstehend D verheiratet Telefon E-Mail Beruflicher Werdegang: Lehrzeit vom als im Handwerkskammerbezirk bis Ausbildungsbetrieb Telefax mit [...] , erhält, wer 1. eine Gesellenprüfung in dem zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerk oder in einem mit die­ sem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk oder eine Abschlussprüfung in einem dem zu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    handwerksähnlichen Gewerbes (Gewerbeverzeichnis) zu führen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Handwerkskammer berechtigt, personenbezogene Daten zum Zwecke der Eintragung zu verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür [...] Kontaktdaten, wie z.B. der E-Mail-Adresse, der Mobilnummer, der Telefon- oder Faxnummer, würde es ermöglichen, Sie anzusprechen und zu informieren. Die mit einem Stern(*) gekennzeichneten Felder sind [...] Kontaktdaten: (Bitte machen Sie, wenn möglich, mindestens eine Angabe) Telefon Telefax Mobil http:// E -Mail 1c. Sonstige Angaben Einzelunternehmen e.K. GbR OHG/KG GmbH/UG GmbH & Co. KG Sonstige

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    handwerksähnlichen Gewerbes (Gewerbeverzeichnis) zu führen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Handwerkskammer berechtigt, personenbezogene Daten zum Zwecke der Eintragung zu verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür [...] Kontaktdaten, wie z.B. der E-Mail-Adresse, der Mobilnummer, der Telefon- oder Faxnummer, würde es ermöglichen, Sie anzusprechen und zu informieren. Die mit einem Stern(*) gekennzeichneten Felder sind [...] Kontaktdaten: (Bitte machen Sie, wenn möglich, mindestens eine Angabe) Telefon Telefax Mobil http:// E -Mail 1c. Sonstige Angaben Einzelunternehmen e.K. GbR OHG/KG GmbH/UG GmbH & Co. KG Sonstige

  8. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pandemiezeiten, weiterhin auszubil- den.“ Doch nicht jeder Betrieb erfülle die Voraussetzungen, die Prämien und Zuschüsse zu erhalten. Ungleiche Behandlung Gerade in Zeiten fehlender Lehrstel- lenbewerber [...] Kosten dafür steuerlich geltend machen. Foto: Sascha Schneider sen, in welchen Situationen sie zu tragen sind. Diese Anweisung sollten in den Steuerunterlagen dokumen- tiert werden. Als [...] entscheiden. Geschlechterste- reotype spielen auch heute noch in die Berufs- und Studienwahl hinein. Dabei sollten junge Menschen Berufe finden, die zu ihren Stärken passen und ihnen Spaß machen – frei von

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    bisweilen unbequeme Thema vor sich her – und kostbare Zeit, die für eine solide Vorbereitung dringend erforderlich ist. Beginnen Sie mit Planung der Nachfolge frühzeitig, spätestens ab dem 55. Lebensjahr. Dies räumt Ihnen ausreichend Zeit ein, den Betrieb bei Bedarf zu optimieren und gut aufzustellen, ggf. einen geeigneten Nachfolger zu finden und diesen gründlich auf seine Aufgabe als Unternehmer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Corona-Verordnung des Landes verpflichtet Unternehmen (Veranstalter, Betreiber u.a.), Daten von Kunden (Besuchern, Teilnehmern u.a.) zu erheben. Alleiniger Zweck ist die Auskunftserteilung gegenüber den Gesundheitsämtern oder den Ortspolizeibehörden. Daten, die erhoben und gespeichert werden dürfen, sind: Vor- und Nachname, Anschrift, Datum und Zeitraum der Anwesenheit und - soweit [...] müssen sicherstellen, dass unbefugte Dritte keine Kenntnis von den Daten erlangen. Die Daten sind auf Verlangen der zuständigen Behörde zu übermitteln, sofern dies zur Nachverfolgung von möglichen