Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 2604.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    willkommen. Jetzt bewerben – Sommer nutzen! Die Sommerferien sind der ideale Zeitpunkt, um sich zu informieren, Bewerbungen zu schreiben oder mit einem Praktikum erste Einblicke zu gewinnen. Die [...] Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell noch 764 freie Ausbildungsplätze in unterschiedlichsten Berufen zu finden – von traditionellen Handwerken bis hin zu [...] Berufen. So warten beispielsweise noch 68 freie Ausbildungsplätze für angehende Maurer darauf, besetzt zu werden – ein Beruf, bei dem man tagtäglich sieht, was man geschaffen hat. Auch als Beton- und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    dort erfahrungsgemäß stärkeren Tendenz, über Jahre hinweg aus sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9 [...] Landkreise des Kammer- bezirks insgesamt 1.859 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen – 217 mehr als im Vorjahr. Leider konnten auch 2024 viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Derzeit erhalten 852 [...] , Posamentierer, Stricker) [B1]; Modisten [B1]; Weber [B1]; Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuh- macher [B1]; Sattler und Feintäschner [B1]; Raumausstatter [A] V. Gruppe der

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2018 bis 2020 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich zu den letzten 5 Jahren in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – [...] Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020 deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15 [...] . Lehrstellenbörse im Internet Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe dreimal im Jahr abgefragt. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2021 und 2022 sind unter www

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2018 bis 2020 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich zu den letzten 5 Jahren in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – [...] Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020 deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15 [...] . Lehrstellenbörse im Internet Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe dreimal im Jahr abgefragt. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2021 und 2022 sind unter www

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] 602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ursache hierfür war zumindest bis zum Ausbildungsjahr 2018 vornehmlich auf den demografischen Wandel zurückzuführen. Vergleicht

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] 602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ursache hierfür war zumindest bis zum Ausbildungsjahr 2018 vornehmlich auf den demografischen Wandel zurückzuführen. Vergleicht

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus [...] der Probezeit abzubrechen, wenn die Erwartungen sich nicht mit der Realität decken, den Betrieb zu wechseln oder sich neu zu orientieren.“ Der veränderte Markt verlange deshalb von den Betrieben ein [...] zur Berufswahl zu finden. 66 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse der Handwerkskammer Reutlingen 1996 - 2018 Lehrzeitbeginn Neu abgeschlossene davon Gesamt- Lösungen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus [...] der Probezeit abzubrechen, wenn die Erwartungen sich nicht mit der Realität decken, den Betrieb zu wechseln oder sich neu zu orientieren.“ Der veränderte Markt verlange deshalb von den Betrieben ein [...] zur Berufswahl zu finden. 66 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse der Handwerkskammer Reutlingen 1996 - 2018 Lehrzeitbeginn Neu abgeschlossene davon Gesamt- Lösungen

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    auf.“ Für viele Betriebe, so Eisert, sei es grundsätzlich schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ursachen sieht er zum einen in der demografischen Entwicklung [...] die Hauptgründe für Abiturienten seien, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen im Übrigen einen Metall- und Elektroberuf. 797 Neuverträge [...] ) die Vorjahreswerte. 55 Flüchtlinge Auch wenn sich die politische Debatte um Flüchtlinge in letzter Zeit stark darum dreht, ob und in welcher Zahl deren Familienangehörige nachkommen dürfen, so

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    auf.“ Für viele Betriebe, so Eisert, sei es grundsätzlich schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ursachen sieht er zum einen in der demografischen Entwicklung [...] die Hauptgründe für Abiturienten seien, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen im Übrigen einen Metall- und Elektroberuf. 797 Neuverträge [...] ) die Vorjahreswerte. 55 Flüchtlinge Auch wenn sich die politische Debatte um Flüchtlinge in letzter Zeit stark darum dreht, ob und in welcher Zahl deren Familienangehörige nachkommen dürfen, so