Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 2550.

  1. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    wie folgt gefasst: „(1) Soweit durch Regelungen in dieser Verordnung oder aufgrund dieser Verordnung Daten zu verarbeiten sind, dürfen von den zur Datenverarbeitung Verpflichteten von Anwesenden, insbesondere Besucherinnen und Besuchern, Nutzerinnen und Nutzern oder Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Vor- und Nachname, Anschrift, Datum und Zeitraum der Anwesenheit und, soweit vorhanden, die [...] nicht, soweit die Daten bereits vorhanden sind.“. c) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa) In Satz 1 wird das Wort „aufzubewahren“ durch die Wörter „zu speichern“ ersetzt. bb) In Satz 2

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , Übernahme, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: tilgungsfreie Jahre: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro [...] : bis zu 100 % (Betriebsmittel, Konsolidierungen, Übernahmen) Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Laufzeiten: Zwischen 4 bis 10 Jahren davon bei Bedarf bis zu 2 [...] .000 Einwohnern. Förderanteil: bis zu 100 % des Kapitalbedarfs (Investitionen) Höchstbetrag: i.d.R. 10 Mio. Euro pro Unternehmen und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 20 Jahre, 0-2 tilgungsfreie

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Die Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen “Gründungsfinanzierung” (L-Bank) Förderanteil: Gründung, Investitionen, Übernahme, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100% Laufzeit: 5 [...] . 2. Liquiditätskredit (L-Bank) Förderanteil: bis zu 100% (Betriebsmittel, Konsolidierungen, Übernahmen) Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Laufzeiten: [...] hilfeantrag für Fördermittel“ bei der Hausbank auszufüllen und zu unterzeichnen. Unter Vorhabensbeginn ist das Eingehen der ersten wesentlichen finanziell bindenden Verpflich- tung zu verstehen, soweit sich

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Online-Umfrage findet vom 17. bis 31. August statt. Wir bitten Sie, sich Zeit dafür zu nehmen. Die Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Zur Online-Umfrage Um ein aktuelles Bild von der Betroffenheit der Betriebe in der Corona-Krise zu erhalten, führt der ZDH seit dem Frühjahr regelmäßig Befragungen von Handwerksbetrieben zu wichtigen Themen durch. Die Ergebnisse sind online abrufbar. ZDH-Umfragen zu den Auswirkungen von Corona

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , unverzüglich nach der Einreise der für sie zuständigen Gesundheitsbehörde Angaben zu ihrer Person und zum Gesundheitszustand zu machen sowie Kontaktdaten anzugeben. Beförderungsunter- nehmen, die Reisende [...] Abs. 1 Satz 1). Die Anforderung kann bis zu 14 Tage nach Einreise erfolgen. Es kann auch das Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung vorgelegt werden, die im Ausland bis 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen wurde. Einrei- sende, die kein ärztliches Zeugnis vorlegen können, haben eine Testung zu dulden. Eine nach Landesrecht angeordnete Verpflichtung zur häuslichen Quarantäne nach der Einreise

  6. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksgewer- ben in die Anlage A zur Handwerks- ordnung. „Bis zu diesem Zeitpunkt gingen bei uns in vermehrter Zahl Anträge von Personen ein, die noch mit einem bislang zulassungsfreien Handwerk [...] ,7 Prozent. Hier liegen wir momentan im Bundesdurchschnitt“, so Eisert. Gleichzeitig seien zu die- sem Zeitpunkt noch 773 freie Ausbil- dungsplätze in der Lehrstellenbörse gemeldet, berichtet Eisert weiter, [...] zur Kinderbetreuung sind, die einen Betrieb attraktiv machen, sind es für andere f lexible Arbeitszeiten. 3 Vergleich der vorhandenen Stärken mit den Zielgruppen „Sind die eigenen Arbeitgeber-

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    geschätzter Teamplayer“, lobt der Raumausstatter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeugen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festausschuss am [...] Madeleine Nedele-Gmehling steht bereits die dritte Generation in den Startlöchern. „Um unser Qualitätsniveau zu sichern, brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte“, betont der Chef von elf

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    das Studium werden in räumlicher und zeitlicher Vernetzung angeboten, so dass ich etwa ein Jahr an Zeit gewinne und schneller in den Betrieb einsteigen kann“, erklärt Ronja ihre Entscheidung für dieses Modell. Ihr Ausbildungsmeister Thomas Möhrle ist begeistert vom Engagement der Tochter der Geschäftsführerin: „Es ist nicht immer einfach, in einem Team von zehn Zimmerern als einzige Frau zu arbeiten, aber Ronjas offene und zupackende Art, ihre Zielstrebigkeit und die Präzision beim Arbeiten machen sie zu einer Bereicherung für unseren Betrieb“. Auch Ronja schwärmt von ihren wunderbaren Kollegen: „Wir

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    auf einen mulekularbiologischen Test stützen und darf nicht älter als 48 Stunden sein. Um andere Personen nicht zu gefährden, sollten Arbeitnehmer, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, ihren Arbeitgeber unverzüglich informieren. Für die Zeit der Quarantäne besteht in der Regel kein Anspruch auf Lohnfortzahlung. Unter Umständen sind Zahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz möglich. Informationen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zeitraum von 14 Tagen in häusliche Quarantäne zu begeben. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die Risikogebiete aus, nach deren Besuch derzeit eine Pflicht zur Quarantäne besteht. Die [...] Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Ver