Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 2550.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Corona-Pandemie FAQ zu den Auswirkungen auf die Ausbildung Ausbildungsablauf Kann die Ausbildung bei vorrübergehender Betriebsschließung im Home-Office durchgeführt werden? Pragmatische Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnis- se zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die [...] Betrieben zu ermöglichen. Es sollte deshalb eine angemessene Zeit für die Erfüllung der schulischen Lernaufträge ent- weder im Betrieb oder im häuslichen Umfeld zur Verfügung stehen. Haben längere

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Internetseiten, auf denen in Bedrängnis geratene Unternehmen aufgefordert werden, das dortige Formular mit Daten auszufüllen und anschließend hochzula

  3. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    unterstützt. die soforthilfe ist gestaffelt nach der Zahl der Beschäf- tigten (mehrere Teilzeitstellen werden addiert und auf Vollzeitstellen umgerechnet) und beträgt bis zu 9.000 euro für drei monate für [...] Zugang zum Kurzarbeitergeld und ein Bürg- schaftsschirm für Unternehmen wur- den in Baden-Württemberg zu einem kompletten Maßnahmenpaket geschnürt, damit die Liquidität und Zukunftsfähigkeit unserer Hand- werksbetriebe kurzfristig erhalten werden kann. Doch wer bekommt was? Welche Formalitäten gilt es zu beach- ten? Wer ist der richtige Ansprech- partner bei Fragen um die finanzielle Förderung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des Bevölkerungsschutzes und der Gewährleistung einer ausreichenden medizinischen Versorgung ist es unbedingt notwendig, die Ausbreitung des Virus zu verhindern! Übertragung Der wichtigste Übertragungsweg ist eine

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des Bevölkerungsschutzes und der Gewährleistung einer ausreichenden medizinischen Versorgung ist es unbedingt notwendig, die Ausbreitung des Virus zu verhindern! Übertragung Der wichtigste Übertragungsweg ist eine

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des Bevölkerungsschutzes und der Gewährleistung einer ausreichenden medizinischen Versorgung ist es unbedingt notwendig, die Ausbreitung des Virus zu verhindern! Übertragung Der wichtigste Übertragungsweg ist eine

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] 602 195 190 Vergleich zu Vorjahr +2,3% +2,6 % davon in der Probezeit Gesamtlösungen Berufsausbildungsverträge - gesamter Kammerbezirk Anteil ausländische Jugendliche bezogen [...] schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Ursache hierfür war zumindest bis zum Ausbildungsjahr 2018 vornehmlich auf den demografischen Wandel zurückzuführen. Vergleicht

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    aufgeführt sind, die keinen Anspruch auf Kug haben (z. B. Arbeits- verhältnis gekündigt oder aufgelöst, Altersrente beantragt). - dass verwertbare Resturlaubsbestände und verwertbare Arbeitszeitguthaben zur [...] (Einzelquittung) auszahlen. Wir verpflichten uns, der Agentur für Arbeit Beträge zu ersetzen, die sie an eine/einen Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer zahlen muss, die/der die Auszahlung von Kug durch den Arbeitgeber [...] werden unverzüglich an die empfangsberechtigten Arbeitnehmer/innen ausgezahlt. Bitte teilen Sie uns Abweichungen zu den bestätigten Erklärungen gesondert mit. Ich/Wir beantrage(n), mir/uns das Kug und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    aufgeführt sind, die keinen Anspruch auf Kug haben (z. B. Arbeits- verhältnis gekündigt oder aufgelöst, Altersrente beantragt). - dass verwertbare Resturlaubsbestände und verwertbare Arbeitszeitguthaben zur [...] (Einzelquittung) auszahlen. Wir verpflichten uns, der Agentur für Arbeit Beträge zu ersetzen, die sie an eine/einen Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer zahlen muss, die/der die Auszahlung von Kug durch den Arbeitgeber [...] werden unverzüglich an die empfangsberechtigten Arbeitnehmer/innen ausgezahlt. Bitte teilen Sie uns Abweichungen zu den bestätigten Erklärungen gesondert mit. Ich/Wir beantrage(n), mir/uns das Kug und

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    /ungeschützten Arbeitszeitguthaben vorhanden sind. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, den Arbeitsausfall zu vermeiden. Die vorstehenden Angaben sind nach bestem Wissen gemacht. Es ist mir (uns) bekannt, dass der Agentur für Arbeit mit der Anzeige über Arbeitsausfall die Voraussetzungen für die Gewährung von Kug nach § 95 SGB III glaubhaft zu machen sind und der Arbeitgeber für grob fahrlässig oder vorsätzlich [...] -Mail-Adresse Art des Betriebes / Wirtschaftszweig bzw. Branche B. Zeitraum der geplanten Arbeitszeitreduzierung 1. Es wird angezeigt, dass die regelmäßige betriebsübliche wöchentliche Arbeitszeit mit Wirkung