Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 2558.

  1. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    49%
     

    Pressearchiv 18.12.2024 Wir machen Pause Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre [...] 21.11.2024 Präsident Herrmann verabschiedet sich Zu Beginn der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 20. November 2024, zog [...] . Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Lohnsteueranmeldung + Mini-Jobs + Midi-Jobs + staatliche Zuschüsse + Arbeitsverträge Hinweis zu eventuellen Nachforderungen und Strafbarkeit: Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen und sich hieraus ergebende Anmeldpflichten genau. Sozialversicherungsbeiträge können bei unterlassener oder fehlerhafter Anmeldung bis zu 4 Jahre rückwirkend nachgefordert werden. Ebenso kann eine Strafbarkeit wegen Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen in Betracht kommen. Bei unterlassener Anmeldung zu den berufsspezifischen Urlaubs- und Lohnausgleichskassen wie z.B. der SOKA-Bau, der

  3. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbil- dungsbeauftragter des mittelstän- dischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprech- partner, sondern [...] . „Wir machen eigentlich alles. Vom Mauern und Betonieren über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich [...] Firmenfahrzeug. Für sie war Nina Manno setzt auf ausführliche Beratung, gute Arbeit und die Weitempfehlung ihrer Kunden. Foto: Christine Martin Meine Entscheidung, mich selbständig zu machen, war mehr als

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbil- dungsbeauftragter des mittelstän- dischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprech- partner, sondern [...] . „Wir machen eigentlich alles. Vom Mauern und Betonieren über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich [...] Firmenfahrzeug. Für sie war Nina Manno setzt auf ausführliche Beratung, gute Arbeit und die Weitempfehlung ihrer Kunden. Foto: Christine Martin Meine Entscheidung, mich selbständig zu machen, war mehr als

  5. Wir machen Pause

    Datum: 18.12.2024

    Relevanz:
     
    19%
     

    Ab Dienstag, den 7. Januar 2025 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025. Ihre Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .1.1 2.1.2 2.1.3 Vor Beginn der Ausbildungszeit bis einschließlich des ersten Monats der Ausbildungszeit Im 2.– 6. Monat der Ausbildungszeit Ab dem 7. Monat der Ausbildungszeit bis zum Ende der Ausbildungszeit 0,00 0,00 0,00 2.2 Kürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit nach § 27b Abs. 1 und 2 HwO/§ 8 Abs. 1 und 2 BBiG, es sei denn, die Anträge werden mit Einreichen des Berufsaus [...] .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    .1.1 2.1.2 2.1.3 Vor Beginn der Ausbildungszeit bis einschließlich des ersten Monats der Ausbildungszeit Im 2.– 6. Monat der Ausbildungszeit Ab dem 7. Monat der Ausbildungszeit bis zum Ende der Ausbildungszeit 0,00 0,00 0,00 2.2 Kürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit nach § 27b Abs. 1 und 2 HwO/§ 8 Abs. 1 und 2 BBiG, es sei denn, die Anträge werden mit Einreichen des Berufsaus [...] .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20 [...] Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20 [...] Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu machen. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern und fährt Motorrad. Auch engagiert sie sich als Ausbildungsbot-schafterin der [...] Schulzeit zeigte sie großes Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften und entschloss sich, ihre Leidenschaft für Technik weiter zu verfolgen. Mit dem Besuch des Technischen Gymnasiums, das sie auf den Weg zu einer fundierten Ausbildung im Bereich Elektronik vorbereitete, setzte sie einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Ziele. „Bereits während meiner Schulzeit auf dem Technischen