Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 2558.

  1. Mentorinnen-Netzwerk

    Datum: 21.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nachwuchstalente. Berufserfahrene Personen begleiten dabei eine meist jüngere, weniger erfahrene Person über einen festgelegten Zeitraum und beraten zu Fragen rund um Berufseinstieg, Karriere und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichzeitig gewähren sie einen praxisnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag und berichten von ihrem eigenen Werdegang. Kernstück des Mentorinnen-Netzwerks für Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist die direkte Beziehung zwischen einer Mentorin (Meisterin, Führungskraft oder Unternehmerin) und einer zu unterstützenden Mentee in der Ausbildung über einen Zeitraum von rund sechs Monaten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com Unser Angebot für Handwerksbetriebe Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft. Packen Sie Ihre Personalthemen gemeinsam mit uns an! Wir unterstützen Sie dabei mit passgenauen Beratungen zu Fragestellungen im Bereich Mitarbeiter finden, binden und führen . Beratungsthemen Wie gestalte ich eine Stellenanzeige? Wie kann ich mein Personal motivieren? Wie kann ich mich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Wie entwickle ich ein

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    am 20. November 2024 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 17. Juli 2024, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung, Ziffer 3.3.: 3

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der [...] Selbstkontrolle führen zu einem höheren Selbstbewusstsein und einem verbessertem Sozialverhalten. Die Zukunft Der Umfang der Projekte sollte mit zunehmender Ausbildungszeit ansteigen. Am Anfang könnten [...] Objekte neu zu beschichten und dekorativ zu gestalten. Die Farbgestaltung soll dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Nach dem Motto: Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    auszahlen. Wir gratulieren unseren vier Bundessiegern und allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und danken ihnen für ihr Engage-ment und ihren Einsatz für das Handwerk. Das [...] Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das aktuelle Motiv mit der Headline "Die beste Zeit, Wünsche wahr werden zu lassen? Für uns immer.“ überbringt die guten Wünsche selbstbewusst und mit einem Augenzwinkern. Die Motive aus früheren Jahren sind weiterhin nutzbar. Die technischen Daten: Die Klappkarten werden im Format 105 x 210 mm auf hochwertigem 1Pluspapier glänzend gedruckt (Grammatur: 250 g/m²). Das Gewicht beträgt zwölf Gramm pro Exemplar. Klappkarten, Vorlagen für Druck und Social Media Wer zusätzlich das Firmenlogo oder einen Eindrucktext verwenden will, kann mit wenigen Klicks eine druckfähige Vorlage erstellen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden [...] Kammer, in der App Lehrstellenradar und auch in einer hochwertigen Zeitungsbeilage. Und so einfach geht’s Sie loggen sich über unser Service-Portal ein und geben die Infos zu Ihren Lehrstellen [...] 07123 3688-317, r.jock@swp.de Reutlinger Nachrichten Nick Scherzinger, Telefon 07123 3688-316, n.scherzinger@swp.de Hohenzollerische Zeitung Ingrid Burger, Telefon 07471 931-514, i

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    gestellt. Setzen Sie sich des- halb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen auseinan- der, die Sie mit der geplanten Betriebsübergabe bzw. -übernahme verfolgen. Nur wenn es hierüber zu [...] Erfolgsfaktoren setzen und sich Gedanken zu Ihrer zukünftigen Strategie machen. ■ Beratung und Coaching: Als Betriebsübernehmer werden Sie gleich vom Start weg mit vielfältigen und komplexen Fragestellungen [...] einem Nachfolger sollte rechtzeitig angegangen werden. Oft werden bis zu fünf Jahre benötigt, bis die Nachfolge unter Dach und Fach ist. Neben den handwerksrechtlichen Voraussetzungen sollte der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    gestellt. Setzen Sie sich des- halb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen auseinan- der, die Sie mit der geplanten Betriebsübergabe bzw. -übernahme verfolgen. Nur wenn es hierüber zu [...] Erfolgsfaktoren setzen und sich Gedanken zu Ihrer zukünftigen Strategie machen. ■ Beratung und Coaching: Als Betriebsübernehmer werden Sie gleich vom Start weg mit vielfältigen und komplexen Fragestellungen [...] einem Nachfolger sollte rechtzeitig angegangen werden. Oft werden bis zu fünf Jahre benötigt, bis die Nachfolge unter Dach und Fach ist. Neben den handwerksrechtlichen Voraussetzungen sollte der

  10. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß [...] derzeit aktuellen Fassung kann jeder Wahlberechtigte gegen die Rechtsgültigkeit der Wahl innerhalb von einem Monat nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben; der Einspruch eines Inhabers [...] , das Ergebnis der Wahl zu beeinflussen. Reutlingen, den 6. Dezember 2024 gez. gez. Alexander Wälde Christiane Nowottny Präsident Hauptgeschäftsführerin