Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1991 bis 2000 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    die Aufgaben von heute und morgen gewappnet. Ob Energiewende, ökologischer Städtebau oder demografischer Wandel – das Handwerk liefert zu den Herausforderungen unserer Zeit handfeste Antworten: 950 [...] Handwerks aufmerksam macht. 10.000 Großplakate weisen auf den Aktionstag hin und unterstreichen die besonderen Leistungen des Handwerks, die unser Leben erst zu dem machen, was es ist: "Ich mache nicht satt. Ich mache selig" oder "Ich baue keine Stadien. Ich gebe 80.000 Menschen ein Zuhause", ist etwa auf den bildstarken Motiven zu sehen. Und auch mit Blick auf die Bundestagswahl hat das Handwerk noch eine

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    zurzeit erlebten, Normalzustand, spitzte Joachim Eisert diese Aussage zu: Handwerker wären Mangelware. Darüber hinaus habe sich das duale Ausbildungssystem – also die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule – in der Zwischenzeit zu einem regelrechten Exportschlager entwickelt, so Möhrle. Selbst die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) habe dies in ihrem jüngsten [...] Menschen als einen Weg mit großer Zukunft verankern.“ Strampfer forderte auch mehr Selbstbewusstsein ein, wenn es darum gehe, die duale Ausbildung ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Und das dürfe

  3. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Dafür hatten die Prüflinge 13 Stunden Zeit. Sie arbeiteten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, verbauten ihre CNC Kurvenscheibe und gaben ihrem Projekt in Handarbeit den letzten Schliff. Hier war vor allem Präzisionsarbeit in Bearbeitung und Montage gefordert. Die Funktionsfähigkeit des Stifttransports wurde von kritischen Prüfern im Anschluss begutachtet. Weitere Informationen zu den

  4. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Dafür hatten die Prüflinge 13 Stunden Zeit. Sie arbeiteten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, verbauten ihr CNC-Werkstück und gaben ihrem Projekt in Handarbeit den letzten Schliff. Hier war vor allem Präzisionsarbeit in Bearbeitung und Montage gefordert. Die Funktionsfähigkeit des Schneidwerkzeugs wurde von kritischen Prüfern gleich im Anschluss begutachtet. Weitere Informationen zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen: 310 freie Ausbildungsplätze stehen zurzeit noch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zur Verfügung. Und bereits jetzt gibt es für das Jahr 2014 insgesamt 760 freie Lehrstellen in der Region. Zu finden sind diese freien Ausbildungsplätze im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung oder über App „Lehrstellenradar“ für das i [...] „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit dem 1. April 2012 einen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen [...] Industrie. Eine weitere Schwierigkeit bestehe darin, so Goller, aussagekräftige Nachweise über die in der Ausbildung erworbenen Qualifikationen zu beschaffen und mit den deutschen Anforderungen abzugleichen [...] Eisert die frühzeitige Berufsorientierung an den Schulen und die Vermittlung von soliden Sprachkenntnissen. Allerdings müssten auch Eltern und Lehrer umdenken und die einseitige Fixierung auf die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit StarVisagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und große Konzert-Bühne: In der Trend-Schneiderei „110%ig“ lässt das Handwerk einen jugendlichen Gewinner für drei Tage die Vorbereitungen zur Berlin Fashion Week hautnah miterleben. Als besonderes Extra gibt es außerdem ein „Meet & Greet“ mit Boris Entrup zu gewinnen, Head of Make-up bei der Fashion Week. Und auch auf der großen Konzertbühne ist das Handwerk zu Hause. Einen

  8. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu geben. Auf dem Programm stehen Eignungs- und Kompetenztests, Betriebsbesichtigungen in metallverarbeitenden Betrieben und die individuelle Unterstützung in der Bewerbungsphase. Finanziert wird das Projekt von der Bundesagentur für Arbeit, dem Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall, und den beteiligten Unternehmen. Einblicke in die Praxis Zu denen [...] Elektro- und Metallbereich vertraut machen können. Praktische Anleitung erhalten die Mädchen von Maren Schneider. Die Meisterin im Kälteanlagenbauer-Handwerk ist für die Ausbildung im Betrieb zuständig

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Zeugnis, der Gesetzgeber gibt jedoch ein verbindliches Notenschema vor. Auch die Bestandteile des Zeugnisses sind streng geregelt. So haben Krankheitszeiten oder ein Verweis auf Nebentätigkeiten im Zeugnis - unter normalen Umständen - nichts zu suchen. Solche rechtlichen Vorgaben verunsichern Handwerksunternehmer. Mit dem Arbeitszeugnisgenerator, einem neuen, kostenfreien Onlineangebot der Zeitschrift [...] Schwächen der Standardlösung im Klaren sein: Das Online-Tool hilft, Zeit zu sparen. Den eigenen Beitrag kann es nicht ersetzen. Deshalb sollten die Entwürfe immer sorgfältig geprüft werden, ob sie dem

  10. Kammer warnt vor Abzockern

    Datum: 22.08.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    sorgfältige Prüfung im hektischen Büroalltag unterbleibt.“ Der Jurist empfiehlt, sich in jedem Fall Zeit für die Durchsicht des Angebots und der beworbenen Verzeichnisse zu nehmen. „In vielen Fällen genügt bereits ein Blick ins Internet, um die Qualität des Angebots richtig einordnen zu können“, sagt Schweizer. So lässt das Verzeichnis regionales-branchenbuch.de überhaupt keine zeitgemäße Suche nach [...] aufgefordert, einen bereits bestehenden kostenlosen Eintrag im Verzeichnis regionales-branchenbuch.de zu prüfen und erforderliche Korrekturen mitzuteilen. Dass es sich tatsächlich um ein Angebot über einen