Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 2558.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Der Wettbewerb, der traditionell die besten Nachwuchskräfte zusammenbringt, bot den jungen Talenten eine wichtige Plattform, ihre Fähigkeiten und ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Jedes [...] der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirtschaftliche Entwicklungen im Handwerk berichten zu können“, begann Herrmann seine Rückschau und bedankte sich [...] sachliche Zusammenarbeit. Die Kammer realisierte in Herrmanns Amtszeit den Anbau von modernen Bildungsstätten und einem Neubau eines zeitgemäßen Internats an der Bildungsakademie in Tübingen – sozusagen ein Herzensprojekt Herrmanns. „Mit einem Gesamtvolumen von über 15 Millionen Euro wurde die anfängliche Kostenschätzung um circa zwei Millionen Euro überschritten, dafür haben wir heute eine zeitgemäße

  3. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist ja auch definitiv leichter zu binden. Fest im Sattel Seit ein paar Jahren sieht man Harald Herrmann öfters Kurzstrecken auf seinem E-Bike zurücklegen. Das gilt auch für den Weg zur [...] Reutlingen im Stadion – nicht weil er Fußballfan wäre, sondern, weil er sich auf die Rote Wurst in der Halbzeit gefreut hat. Herzensthema Ausbildung hält Harald Herrmann nicht nur für eine Pflicht, [...] zu seinem Herzensprojekt während seiner Präsidentschaft. Das Richtfest für das Wohnheim fand 2018 statt, eine offizielle Einweihung fiel aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Let the music play

  4. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist ja auch definitiv leichter zu binden. Fest im Sattel Seit ein paar Jahren sieht man Harald Herrmann öfters Kurzstrecken auf seinem E-Bike zurücklegen. Das gilt auch für den Weg zur [...] Reutlingen im Stadion – nicht weil er Fußballfan wäre, sondern, weil er sich auf die Rote Wurst in der Halbzeit gefreut hat. Herzensthema Ausbildung hält Harald Herrmann nicht nur für eine Pflicht, [...] zu seinem Herzensprojekt während seiner Präsidentschaft. Das Richtfest für das Wohnheim fand 2018 statt, eine offizielle Einweihung fiel aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Let the music play

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbildungsbeauftragter des mittelständischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprechpartner, sondern zugleich einen Unterstützer gefunden. „Ich hatte [...] Maurerberuf gefällt, beschreibt der Auszubildende so: „Man macht jeden Tag etwas Neues. Langweilig wird es nie.“ Dafür seien die Aufgaben zu vielfältig. „Wir machen eigentlich alles. Vom Mauern und Betonieren [...] Hoffmann und fügt hinzu: „Was ihn so besonders macht, ist sein Einsatzwille.“ Der zeige sich allein schon am zeitlichen Aufwand, den der junge Mann auf sich nehme, um zur Arbeit zu kommen. Vrenezi legt die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Antragsteller müssen keine Sicherheiten erbringen. Der Förderkredit verbindet zudem günstige Konditionen mit einer vollständigen Risikoübernahme durch eine Bürgschaftsbank. Der Vorteil: Kreditnehmer profitieren von günstigeren Zinsen und einer verbesserten Finanzierbarkeit Ihrer Vorhaben. Förderung: Förderfähig sind Kosten für Investitionen, Betriebsmittel, Warenlager sowie Übernahme und Beteiligung. Gefördert werden bis zu 35 Prozent eines Vorhabens, maximal 500.000 Euro. Zwei Laufzeitvarianten: 15 Jahre (5 tilgungsfreie Jahre) oder 10 Jahre (2 tilgungsfreie Jahre) mit Zinsbindung. Keine

  7. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    würde, hat- ten sie nicht gedacht. Kleine Flitzer für den guten Zweck Ziel war und ist es, Werbung für den Beruf des Fahrzeuglackierers zu machen und junge Menschen dafür zu begeistern, denn auch [...] Neckar, fand die Idee der Bobby Car Challenge gran- dios. „Die Leidenschaft für unser Handwerk auf spielerische Weise wei- terzugeben und Kindern eine Freude zu bereiten, gleichzeitig aber auch auf unseren wunderschönen Beruf aufmerksam zu machen, ist einzigar- tig. Deshalb wollte ich diese Aktion unbedingt unterstützen.“ Und so machte er sich an die Arbeit und gestaltete ein Bobby Car in

  8. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    würde, hat- ten sie nicht gedacht. Kleine Flitzer für den guten Zweck Ziel war und ist es, Werbung für den Beruf des Fahrzeuglackierers zu machen und junge Menschen dafür zu begeistern, denn auch [...] Neckar, fand die Idee der Bobby Car Challenge gran- dios. „Die Leidenschaft für unser Handwerk auf spielerische Weise wei- terzugeben und Kindern eine Freude zu bereiten, gleichzeitig aber auch auf unseren wunderschönen Beruf aufmerksam zu machen, ist einzigar- tig. Deshalb wollte ich diese Aktion unbedingt unterstützen.“ Und so machte er sich an die Arbeit und gestaltete ein Bobby Car in

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ausblick Da zu einem späteren Zeitpunkt die Einführung eines gesetzlichen Meldesystems zum Austausch von Rechnungsdaten vorgesehen ist, werden E-Rechnungsplattformen von Bedeutung sein. Es ist daher [...] dem sonstigen Inhalt klar ergeben, dass es sich um eine Dauerrechnung handelt. In den Folgezeiträumen brauchen Änderungen der erstmaligen E-Rechnung erst dann zu erfolgen, wenn sich die [...] möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ausblick Da zu einem späteren Zeitpunkt die Einführung eines gesetzlichen Meldesystems zum Austausch von Rechnungsdaten vorgesehen ist, werden E-Rechnungsplattformen von Bedeutung sein. Es ist daher [...] dem sonstigen Inhalt klar ergeben, dass es sich um eine Dauerrechnung handelt. In den Folgezeiträumen brauchen Änderungen der erstmaligen E-Rechnung erst dann zu erfolgen, wenn sich die [...] möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar