Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    kann. Rund 60 Prozent rechnen mit einer stabilen Auftragslage, jeder fünfte Betrieb hält einen Zuwachs für wahrscheinlich. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt zurzeit rund achteinhalb Wochen, [...] höchsten Zufriedenheitswert aller Branchen, sie legen auch im Jahresvergleich nochmals deutlich zu. Ebenfalls über dem Kammerdurchschnitt liegen die Stuckateure und Malerbetriebe. Umsatzschwerpunkte sind

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über die mehr als 120 Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren. Das gehe zum einen über die Internetplattform der Handwerkskammer. Mit Sicherheit sei es aber noch besser, Praktika in unterschiedlichen Betrieben zu machen, um den richtigen Beruf zu finden. „Hier [...] Onlinebörse der Handwerkskammer verzeichnet zurzeit 1172 freie Lehrstellen, davon 476, die noch in diesem Jahr besetzt werden können. Für das Ausbildungsjahr 2014 sind bereits 696 Ausbildungsplätze eingetragen

  3. Datenschützer gegen Google

    Datum: 05.04.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, will Google kontrollieren, heißt es in der Meldung der Zeitschrift . Hintergrund sind die neuen [...] dem Nutzer gegenüber nicht klar und transparent offenlegen, kritisiert datenschutz-hamburg.de . Dadurch sei es für Google möglich, umfassende Profile seiner Nutzer zu erstellen. Frühere Empfehlungen der Datenschützer seien von Google zurückgewiesen worden. Darum habe man sich jetzt mit den Datenschutz-Behörden anderer EU-Länder zu einer Task Force zusammengeschlossen und will sich beim Vorgehen nun

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Zollernalb beschäftigt. Insgesamt 2.997 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, derzeit werden insgesamt 966 junge Menschen ausgebildet; 374 davon haben in diesem Jahr eine betriebliche Ausbildung begonnen. Im gesamten Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden bis zum 31. Dezember 2012 insgesamt 1.959 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen

  5. Gütesiegel für Paravan

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    hat, auf unser Gütesiegel können Sie aber wirklich stolz sein“, gratulierte Merk-Degner bei der Übergabe des Bonitätssiegels. Das Unternehmen erwirtschaftet in der Zwischenzeit einen Jahresumsatz von [...] Inhabers, Roland Arnold, und seinem qualifizierten Mitarbeiterstab zu verdanken sind.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    interessant. Acht Mitarbeiter sind zurzeit in der Zimmerei beschäftigt. „Für uns wird es in der Zukunft entscheidend sein, gute Kräfte zu finden und langfristig zu binden“, glaubt Wagner. Pfiffige [...] ist überschaubar. Umso mehr sind pfiffige Ideen gefragt, um Aufmerksamkeit zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen. Genügend Selbstvertrauen bringt sie mit: „Ich möchte mir einen Namen machen [...] den sicheren Umgang mit Zahlen angeht, sei der Konstrukteur dem Buchhalter zurzeit noch haushoch überlegen. „Ich bin eher der Handwerker“, meint Klemm, der gemeinsam mit Ruopp teilnimmt. Wichtig findet

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer großen Zahl an Studiengängen entscheiden zu müssen. Diese Wahl für den eigenen Beruf bestimmt den weiteren Lebensweg maßgeblich und sollte daher gut vorbereitet sein. Dabei kommt den Schulen und ihren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem Projekt „BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ wird die beispielhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Übergang Schule - Beruf gewürdigt. Alle

  8. Steuern rund ums Haus

    Datum: 09.07.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wie funktioniert Wohn-Riester, mit welcher Förderung kann ein Steuerzahler rechnen? Können Handwerkerleistungen und andere haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend gemacht werden? Was ist bei der Vermietung einer Immobilie zu beachten? Angefangen beim Erwerb einer Immobilie, über die Selbstnutzung oder Vermietung bis hin zur Veräußerung oder dem Vererben der Immobilie beantwortet der Ratgeber die wichtigsten steuerlichen Fragen auf leicht verständliche Weise und mit vielen Beispielen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage, wie bei der Immobilienübertragung innerhalb der Familie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    qualifizierte Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind – und die Bereitschaft, dieses Neuland gemeinsam mit den Handwerkern zu betreten. Aus diesem Kontakt entstand die [...] und sind bereit, sich laufend von Kunden bewerten zu lassen. Die Auswertung übernimmt der Kreisseniorenrat. Etablierte Marke Neben der einwandfreien Ausführung komme es den älteren Kunden auf [...] eingetragenen Markenzeichen übernommen. Ob weitere hinzukommen, steht offen. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden zurzeit drei verschiedene Siegel vergeben. Der landeseinheitliche Standard

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren. Zum Beispiel bei Berufsbörsen, die in der gesamten Region [...] Ausbilder punkten“, sagt Neth. Die Onlinebörse der Handwerkskammer verzeichnet zurzeit 1127 freie Lehrstellen, davon 483, die noch in diesem Jahr besetzt werden können. Für das Ausbildungsjahr 2014 sind bereits 644 Ausbildungsplätze eingetragen. Wer nach Praktikumsstellen sucht, findet zurzeit 819 Angebote. App für Smartphones Alle Informationen über Handwerksberufe, freie Lehrstellen und