Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2604.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    eingeladen, das kostenlose Angebot zu nutzen. Ebenso will die Akademie alle ansprechen, die Interesse an der Übernahme eines Ehrenamtes im Handwerk haben. Themen Einführung ins Ehrenamt im Handwerk Versammlungsleitung, Aufgabendelegation und zeitgemäße Führung Rhetorik – souverän auftreten und reden Die Teilnahme ist kostenfrei, die Platzzahl jeweils begrenzt. Termine und Anmeldung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des [...] eigenverantwortlich in der vorgegebenen Zeit zu realisieren. -Zur Ablaufoptimierung können bestimmte Arbeitsprozesse vorgegeben werden. -Alle Arbeiten werden mit gewerketypischen oder artverwandten Produkten, [...] Umsetzung Unter einem Projekt in der Aus- oder Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Forderungsabwehr zu erschweren. Grundsätzlich gilt: Unternehmen, die solche Offerten erhalten, sollten sich Zeit nehmen, die Dokumente genau prüfen (Absender) und nicht vorschnell unterschreiben. Auch ein Blick [...] Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. beobachtet derzeit eine Welle irreführender E-Mail-Aussendungen der Firma Olea Marketing LLC, Cheyenne, Wyoming, USA. Im Anhang der Mails [...] angeschriebenen Unternehmen. Diese sollen geprüft und per Unterschrift in der Fußzeile bestätigt werden. Allerdings geht es nicht darum, einen bereits bestehenden Eintrag in einem Verzeichnis zu prüfen, sondern die

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen hat; die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden; der Zeitrahmen, bestimmt durch Referenztage und [...] die neuen Pflichtangaben) müssen festgehalten werden Name und Anschrift der Vertragsparteien Zeitpunkt des Beginns der Beschäftigung bei einem befristeten Vertrag: das Enddatum oder die geplante Dauer der Beschäftigung Dauer der Probezeit (falls vereinbart) den Arbeitsort, bei wechselnden Orten einen Hinweis dazu; die Möglichkeit, dass die Mitarbeitenden ihren jeweiligen

  5. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    25%
     

    Foto: ipuwadol - stock.adobe.com Welche Formvorschriften bei Arbeitsverträgen zu beachten sind Weniger bürokratischer Aufwand, mehr [...] Möglichkeit, die Niederschrift in Textform abzufassen und elektronisch zu übermitteln (per E-Mail, PDF oder SMS). Allerdings nur, wenn das Dokument für den Arbeitnehmer zugänglich ist, gespeichert und ausgedruckt werden kann und der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mit der Übermittlung auffordert, einen Empfangsnachweis zu erteilen. Grundsätzlich gilt: der Arbeitgeber muss die Niederschrift unverzüglich

  6. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Duffner Ich will nichts anderes machen. Hier bin ich glücklich.“ Benjamin Renner Auszubildender haben wir die Kapazität, ihn nach der Lehre zu übernehmen.“ In seiner Freizeit engagiert sich [...] durch Abgabe- und Steuerentlastungen für Betriebe und Beschäftigte, zweitens gilt es,  das Unternehmertum  wie- der  attraktiv  zu machen, drittens müssen die Fachkräftebasis gesichert und vorhandene [...] Bestehens.“ Es ist eine Zeit des Wan- Ehrenpräsident Günther Hecht bei einer Meisterfeier in der Reutlinger Stadthalle. Foto: Gnamm dels, in der die Kammer sich zu einem modernen Dienstleister für das

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    - hältnisses unter Einhaltung gewisser Form- und Fristvorschriften zu informieren. Ziel des Nachweisgesetzes ist es, die Arbeitsbedingungen für den Arbeitnehmer transpa- renter und vorhersehbarer zu machen. Das [...] kann, Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5): kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit, Probezeit (Nr. 6): sofern vereinbart, die Dauer der Probezeit, [...] TzBfG): o die Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechen des Arbeitsanfalls zu erbringen hat, o die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden, o der Zeitrahmen,

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    - hältnisses unter Einhaltung gewisser Form- und Fristvorschriften zu informieren. Ziel des Nachweisgesetzes ist es, die Arbeitsbedingungen für den Arbeitnehmer transpa- renter und vorhersehbarer zu machen. Das [...] kann, Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5): kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit, Probezeit (Nr. 6): sofern vereinbart, die Dauer der Probezeit, [...] TzBfG): o die Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechen des Arbeitsanfalls zu erbringen hat, o die Zahl der mindestens zu vergütenden Stunden, o der Zeitrahmen,

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungsnachweise mit Ablauf des 31. Dezember 2028. Bis zu diesem Zeit- punkt muss der Arbeitgeber in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem Monat (je nach Regelungs- gegenstand) zu erbringen, und zwar für den gesamten Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis 30. September 2025. 5. Welche Fristvorgaben hat der Arbeitgeber beim Nachweis einzuhalten [...] vollständig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig aushändigt. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 2.000 Euro geahndet werden. Zudem kann eine Verletzung der Nachweispflicht

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungsnachweise mit Ablauf des 31. Dezember 2028. Bis zu diesem Zeit- punkt muss der Arbeitgeber in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem Monat (je nach Regelungs- gegenstand) zu erbringen, und zwar für den gesamten Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis 30. September 2025. 5. Welche Fristvorgaben hat der Arbeitgeber beim Nachweis einzuhalten [...] vollständig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig aushändigt. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 2.000 Euro geahndet werden. Zudem kann eine Verletzung der Nachweispflicht