Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2421 bis 2430 von 2579.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    tatsächlichen Abgabesumme liegen. Zudem können Bußgelder verhängt werden. Da insbesondere für die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe die bürokratische Belastung durch die Abgabe in keinem Verhältnis zu den [...] Publizisten führen und für fünf Jahre aufbewahren. Die Bemessungsgrundlage für die Verwerterabgabe ist bis zum 31. März des Folgejahres der Künstlersozialkasse zu melden. Diese teilt daraufhin im Abgabebescheid [...] an selbständige Künstler oder Publizisten vergeben. Um von einer regelmäßigen Tätigkeit zu sprechen, reicht es bereits aus, wenn jährlich wiederkehrend ein Auftrag vergeben wird. Das Feld der

  2. Das neue Pflegezeitgesetz

    Datum: 23.06.2008

    Relevanz:
     
    24%
     

    Freistellung geltend machen. Kurze Ankündigungsfristen zur Wahrnehmung dieser neuen Freistellungsansprüche, ein Sonderkündigungsschutzrecht sowie Regelungen zum Befristungsrecht flankieren die neuen Rechte der Beschäftigten. Der nunmehr aktuell vorliegende Flyer "Das neue Pflegezeitgesetz" stellt die Neuregelungen verständlich und praxisgerecht dar, um dem Arbeitgeber den Umgang mit den neuen Vorschriften zu erleichtern. Zahlreiche Tipps und Hinweise tragen dazu bei, das Gesetz für die Betriebspraxis handhabbar zu machen. ZDH-Flyer "Pflegezeitgesetz" (Muster)

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Darüber hinaus deckt die Bildungsakademie ein breites Spektrum an technischen und EDV-Themen ab. Dabei werde es immer wichtiger es, so Eisert, nicht nur bei den Inhalten auf dem Laufenden zu bleiben, sondern auch flexible Kursformen anzubieten: „Für viele Teilnehmer ist es schwierig, Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen.“ Die Bildungsakademie hat sich darauf eingestellt und setzt auf Vielfalt. Im Angebot sind eintägige Lehrgänge und Wochenendseminare, mehrmonatige Teilzeit- und Vollzeitkurse und auch Telelearning-Angebote. Eisert will diesen Weg fortführen: „Wir verstehen uns

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsplätze bereitgestellt (+108,8 Prozent). In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind zurzeit 387 Ausbildungsplätze in 252 Betrieben eingetragen, die noch im laufenden Ausbildungsjahr zu [...] machen sich frühzeitig auf die Suche nach ihren künftigen Auszubildenden: In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind bereits rund 400 Angebote für das kommende Jahr eingestellt [...] niedrigeren Ausgangsniveau befinden. Dies gilt auch für die Gruppe der sonstigen Gewerbe, zu der beispielsweise Speiseeishersteller, Bestatter und Kosmetiker gehören (+85,7 Prozent). Trotz eines Rückgangs um

  5. Die neue Eigenheimrente

    Datum: 09.07.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Förderung aufgenommen. Ein Berufseinsteiger-Bonus soll mehr junge Menschen dazu bringen, frühzeitig mit dem Altersvorsorgesparen zu beginnen. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ein

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    sich Käufer oder Mieter auf den Energieausweis berufen, wenn der tatsächliche Verbrauch von den ausgewiesen Werten abweicht, um beispielsweise nachträglich den Kaufpreis oder die Miete zu mindern. Auf das Baujahr kommt es an Die Einführung des Energieausweises für Altbauten erfolgt in mehreren Etappen. Den Anfang machen Wohngebäude, die vor 1965 errichtet worden sind. Für sie gilt die Pflicht ab dem 1. Juli 2008. Ab dem 1. Januar 2009 folgen die zu einem späteren Zeitpunkt errichteten Wohngebäude, ab dem 1. Juli 2009 gilt die Pflicht dann auch für alle bestehenden Nichtwohngebäude, also Büros

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    So jüngst auch ein "Institut für Handwerk und Gewerbe". Die Masche: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer aus, um aushangpflichtige Gesetze oder ein imaginäres "Handwerkerschutzgesetz" teuer zu verkaufen. Das sollten Sie wissen: Handwerkskammern verkaufen weder aushangpflichtige Gesetze noch versenden sie solche Gesetze. Eine preisgünstige Sammlung aushangpflichtiger Gesetze ist über den Buchhandel erhältlich. Tipps, wie Sie mit solchen Telefonanrufen umgehen sollten, finden Sie hier .

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    gelbesbranchenbuch.com informiert, der für die Ausgabe 2008/2009 geplant sei. Der Betrieb wird aufgefordert, die Daten und einen Anhang zu prüfen und gewünschte Korrekturen per Fax an den Anbieter zu schicken. Der Preis für den Eintrag und eine Laufzeit von zwei Jahren beträgt rund 800 Euro. Außer einer Faxnummer gibt der Anbieter in der E-Mail keine Daten von sich preis. Laut Impressum der Internetseite handelt [...] unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    beharrliche Weigerung, die Informationen verfügbar zu machen, vorausgesetzt – ein Bußgeld verhängen. Mustertext Zwar müssen die meisten Handwerksbetriebe aufgrund ihrer Größe keinen [...] Musterverfahrensverzeichnis erarbeitet und empfiehlt allen Handwerksbetrieben, eine auf den jeweiligen Betrieb angepasste Fassung auf Anfrage verfügbar zu machen. Die Textvorlage umfasst alle Inhalte, die der Meldepflicht unterliegen. Kurze Erläuterungen und Textbausteine helfen dabei, das eigene Verfahrensverzeichnis zu erstellen. ZDH-Mustervorlage Ihre Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    einen grundlegende Informationen über den Ausbildungsplatz zu finden; zum anderen reicht ein Mausklick aus, um sich einen Überblick über die Anforderungen des jeweiligen Ausbildungsberufes zu verschaffen. Und über die in die Internetseite ebenfalls integrierte Handwerkersuche kann man sich außerdem über den Ausbildungsbetrieb informieren. Wer also noch keine Lehrstelle hat oder sich bereits frühzeitig [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildung zu werfen.