Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 2579.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Freudenstadt beschäftigt. Insgesamt 1.606 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, die derzeit [...] abgeschlossen worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer [...] Co. in Baiersbronn-Schwarzenberg. Ein weiterer wichtiger Termin war das Pressegespräch im Haus des Handwerks, zu der die Handwerkskammer Reutlingen geladen hatte. Für Handwerker und Presse bot sich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Zollernalb beschäftigt. Rund 2.800 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, die derzeit etwa 1 [...] abgeschlossen wurden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer [...] Pressegespräch in der Bildungsakademie Albstadt, zu der die Handwerkskammer Reutlingen geladen hatte.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    beständig aktualisiert; erst vergangene Woche hatte die Handwerkskammer Reutlingen an rund 8900 ausbildungsberechtigte Betriebe appelliert, freie Lehrstellen zu melden. „Eines unserer Ziele ist es auch,“ so Eisert, „die vielfältigen Perspektiven und Chancen einer modernen und kreativen Ausbildung im Handwerk zu verdeutlichen. Das gilt vor allen Dingen auch für die Zeit nach Beendigung der Ausbildung.“ Hier [...] Die Klassen wurden gezielt durch die Werkstätten begleitet; im Anschluss daran hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich individuell über die unterschiedlichen Berufe zu informieren

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    der Wirtschaft ermöglichen es uns, immer am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Schülern modernste Technologien zu vermitteln.“ Diebold, einer der führenden Hersteller auf diesem Gebiet, hat der [...] Werkzeug ein, das bis zu mehreren 10.000 Umdrehungen pro Minute wegstecken muss. Zwar gibt es auch andere Spanntechniken, doch das Thermoschrumpfen kommt immer dann zum Einsatz, wenn höchste Ansprüche gestellt werden, erklärt Dieter. Umso mehr freue es ihn, diese Methode nun auch in der Ausbildungswerkstatt in Tübingen unterrichten zu können. Tübingen ist eines von fünf Zentren der Bildungsakademie der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Bundesregierung protestiert, diese Beitragsfreiheit Ende 2008 abzuschaffen, um mehr Geld in die Sozialversicherungskassen zu bekommen.“ Das sei ohnehin kurzfristig gedacht gewesen: So wären die Einnahmen in der Rentenversicherung zwar vorübergehend gestiegen. Dem hätten aber gleichzeitig Ansprüche gegenübergestanden, deren Auszahlung größtenteils in der demographisch ohnehin problematischen Phase ab zirka 2025 angefallen wäre. Zudem wäre zu befürchten gewesen, dass viele, gerade geringverdienende Arbeitnehmer nach Streichung der Beitragsfreiheit auf eine zusätzliche Altersvorsorge verzichtet hätten. Kurz: „Die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Von den einzelnen Wirtschaftsbereichen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist die Konjunkturlage bei den Handwerkern des Gewerblichen Bedarfs zurzeit am besten. Aufgrund der sehr optimistischen [...] Gesundheitshandwerk hinnehmen. Hier kühlten insbesondere die aktuellen Lageeinschätzungen gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich ab und rutschen ins Minus. Da die Erwartungen der Bauhandwerker derzeit besser sind als [...] Optimisten und Pessimisten die Waage. Einen Sprung nach vorn machen im zweiten Quartal 2007 der Indikator des Nahrungsmittelhandwerks und der Indikator der personenbezogenen Dienstleistungen. Gleichwohl reicht

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Lkw und Pkw tragen nach dem derzeitigen Sach- und Kenntnisstand nicht dazu bei, einen angemessenen Beitrag zum Schutz der Gesundheit der Anwohner zu leisten. Diese Ergebnisse dürften sich auch auf [...] die geplanten Fahrverbote nach dem derzeitigen Stand gem. § 47 Abs. 4 Satz 1 Bundesimmissionsschutzgesetz sogar für rechtswidrig, da sie dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit widersprächen. Auch die [...] Standzeiten, beispielsweise auf Baustellen. „Umweltschutz ist ein gemeinsames Anliegen von Politik und Wirtschaft“, sagt Eisert. „Aber auch wenn es um die Umwelt geht, muss der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

  8. Relevanz:
     
    26%
     

    Das Merkblatt steht Ihnen hier zum Dowonload zur Verfügung:

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Es entlastet von Verwaltungsvorgängen, hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Fehler zu reduzieren – und spart nicht zuletzt Zeit und Nerven. „Die Vorteile liegen auf der Hand“, sagt Joachim [...] fördern.“ Mit dem neuen Service ist die Handwerkskammer Reutlingen darüber hinaus auf dem besten Weg, die Grundlagen für die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie zu schaffen. Sie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, bis Ende 2009 einheitliche Ansprechpartner für Gründungswillige zu benennen. Dadurch sollen der Bürokratieabbau weiter vorangetrieben und der Existenzgründungsprozess für EU-Bürger vereinfacht

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    immer noch sehr guten Zuwachsrate von mehr als zehn Prozent etwas zurück. Dieser allgemein positive Trend lässt sich auch an der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer ablesen: Zurzeit werden dort [...] Praktikum können Jugendliche ausprobieren, ob der Traumjob tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Zudem ist es häufig der Einstieg in den Beruf und ermöglicht Betrieben und Bewerbern vorab zu [...] den jeweiligen Betrieb zu finden – und umgekehrt. Dieser Service ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil immer mehr Betriebe über Probleme klagen, passende Bewerber zu finden. Häufig mangele es an