diesem Jahr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. Möhrle forderte die 268 neuen Meisterinnen und Meister auf, mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen - das sei eine der Voraussetzungen dafür, dass es [...] gefordert, um die Ausbildungsreife der Schulabgänger zum Beispiel durch individuelle Förderung zu verbessern. Möhrle kritisierte auch die von der Bundesregierung geplante Gesundheitsreform. Nach seiner Meinung verfehle sie ihr Ziel: „Die Beiträge steigen, es bleibt bei der Belastung der Löhne mit viel zu hohen Lohnzusatzkosten.“ Besonders die Gesundheitshandwerker seien hart von den Reformplänen