Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 2558.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Meinungsverschiedenheiten, Unzufrie- denheit oder sonstigen Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen. © Falk Heller www.argum.de »AmEndederBroschürefindenSieeineVorlage einerZusatzvereinba- rung.« www [...] zu vermeiden. »MachenSiesichimmerbewusst,dassNachrichtenunterschiedlichverstandenwerden.DieseEinsicht hilftIhnen,IhrGegenüberbesserzuverstehen.« K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 8 14.07.16 17 [...] . Ausbildungsbegleiter/-innen zur Vermeidung von Ausbildungsab- brüchen: www.erfolgreich-ausgebildet.de Sich in Geduld üben Geben Sie Ihrem/-r Auszubildenden Zeit, sich wieder in den Griff zu bekommen! Die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Voraussetzungen Der Betrieb muss in der Lage sein, inner- halb der Ausbildungszeit die Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die dem Ausbildungsberuf entsprechen und die im Ausbildungsrahmenplan [...] /-e Auszubildende/-r ist deshalb vom Betrieb freizustellen. Als Ausbildungsbetrieb haben Sie das Recht, sich jederzeit vor Ort über das Verhalten und den Leistungsstand Ihres/Ihrer Auszubilden- den zu informieren [...] werden. Der Berufsschulunterricht findet weiterhin vollzeitschulisch statt. Kündigung des Vertrages Eine Kündigung, egal zu welchem Zeitpunkt, muss immer schriftlich erfolgen. Bei einer Kündigung

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    im „Zeit, zu machen.“-Look zu gene- rieren. Die Videos können dann direkt aus der App auf den jeweili- gen Kanälen gepostet werden. Kenntnisse in der Bild- und Ton- bearbeitung sind nicht erforder [...] Radtke zu. Im Beruf angekommen Radtke, der sich in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Busen- weiler und in der fünften Jahreszeit bei den Ricke Hexa in Betzwei- ler-Wälde engagiert, hat [...] Ausbildungsplätze kostenlos zu veröffentlichen. „Die Unternehmen können den Eintrag schnell und unkompliziert im Kundenportal der Kammer jederzeit selbst vorneh- men“, sagt Susanne Hammann

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    im „Zeit, zu machen.“-Look zu gene- rieren. Die Videos können dann direkt aus der App auf den jeweili- gen Kanälen gepostet werden. Kenntnisse in der Bild- und Ton- bearbeitung sind nicht erforder [...] Radtke zu. Im Beruf angekommen Radtke, der sich in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Busen- weiler und in der fünften Jahreszeit bei den Ricke Hexa in Betzwei- ler-Wälde engagiert, hat [...] Ausbildungsplätze kostenlos zu veröffentlichen. „Die Unternehmen können den Eintrag schnell und unkompliziert im Kundenportal der Kammer jederzeit selbst vorneh- men“, sagt Susanne Hammann

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    sechs Stunden gearbeitet, muss die Pause 60 Minuten betragen. Nach Ende der täglichen Arbeits- zeit ist den Jugendlichen eine ununterbrochene Arbeitsbefreiung von mindestens zwölf Stunden zu gewähren. [...] - legentliches und nicht vorhersehbares Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze führt jedoch nicht zur Versicherungspflicht. Als gelegentlich ist dabei ein Zeitraum bis zu zwei Monaten innerhalb ei- 11 [...] in diesen Fällen das Arbeitsentgelt aus den Beschäftigungen insgesamt die Ent- geltgrenze von derzeit 538 €, ist die später aufgenommene Beschäftigung, die zu einem Über- schreiten der Entgeltgrenze

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    erstellen. (3) Die Auszubildenden haben einen schriftlichen Ausbildungsnachweis zu führen. Ihnen ist Gelegenheit zu geben, den schriftlichen Ausbildungsnachweis während der Ausbildungszeit zu führen. Die [...] Zeitbedarf zu ermitteln und Kostenberechnungen durchzuführen, 15. Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit und zum Umweltschutz durchzuführen und 16. die Vorgehensweise bei der [...] Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln (siehe auch § 1 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)). Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Es ist anzuge- ben, in welcher Form (Textform) und an welche Adresse (Postanschrift, E-Mail- Adresse) der Widerruf zu richten ist. Die Angaben müssen [...] Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung zu. Obwohl die Nutzung von Daten zur Direktwerbung zulässig ist, kön- nen betroffene Personen hiergegen jederzeit und ohne Angabe [...] Betracht, wenn die Auskunft unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Wird die Auskunft verweigert, ist dies zu begründen. In welchem Zeitrahmen ist die Auskunft

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Es ist anzuge- ben, in welcher Form (Textform) und an welche Adresse (Postanschrift, E-Mail- Adresse) der Widerruf zu richten ist. Die Angaben müssen [...] Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung zu. Obwohl die Nutzung von Daten zur Direktwerbung zulässig ist, kön- nen betroffene Personen hiergegen jederzeit und ohne Angabe [...] Betracht, wenn die Auskunft unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Wird die Auskunft verweigert, ist dies zu begründen. In welchem Zeitrahmen ist die Auskunft

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Auszubildende. Grundsätzlich schätze er alle Tätigkeiten seines Berufs, gibt Radtke zu Protokoll. Gefragt nach seinem Lieblingsgeschäft, gibt es dann doch etwas, was ihm besonders gut gefällt, und zwar das Vorfertigen von Außenwänden für den Holzrahmenbau, das so genannte Elementieren. Auf der anderen Seite der Bewertungsskala liegen für ihn Freihandschnitte. „Darum mache ich gerne einen Bogen“, gibt Radtke zu [...] Arbeitsabläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht,

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Gabi Höss Jetzt ist Zeit, mitzumachen Start der neuen Jugendkampagne des Handwerks Neben der Kampagne „Zeit, zu machen“ startete kürzlich die neue Jungenkampagne des Handwerks, „Zeit, mitzumachen [...] Bewerber oder die Bewerberin zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt sein. Vier Wettbewerbsstufen Der Wettbewerb wird jährlich in über 130 Handwerksberufen auf bis zu vier Stufen [...] . Förderfähig sind anspruchsvolle berufliche Weiterbildungen, die in Vollzeit oder berufsbegleitend absol­ viert werden: ț Maßnahmen zum Erwerb fachbe­ zogener beruflicher Qualifikatio­ nen, ț