Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Digitalisierungsprojekte um. In ihrem neuen Aufgabengebiet bei der Handwerkskammer möchte Hammann der dualen Ausbildung und der Arbeit im Handwerk wieder zu mehr Wertschätzung verhelfen. Hierzu sei eine intensive Kommunikation und Vernetzung mit allen wichtigen Akteuren aus Schulen, Verwaltung, Politik und Gesellschaft erforderlich. „Um junge Menschen zu erreichen und für das Handwerk zu begeistern, müssen sowohl bewährte Formen der Nachwuchswerbung ausgebaut und weiterentwickelt werden, als auch neue Wege und Formate gefunden werden.“ Eine besondere Rolle komme dem ehrenamtlichen Engagement zu, betont die Mutter von drei

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    abhängt und dass die Bekömmlichkeit von der Garzeit abhängt. Longin forscht an der Universität Hohenheim zu Weizen, Heiner Beck führt die Bäckerei BeckaBeck in Römerstein. In Laboranalysen wurden mit Hilfe des Inputs der Praktiker Erkenntnisse zu Getreidequalität und Teigführungszeit gewonnen, die der Bäckereibetrieb in neue Fertigungsprozesse umgesetzt hat. Jetzt werden nachhaltigere und gesündere Produkte produziert. Schon immer ein Macher gewesen Der 61-jährige Heiner Beck hatte das Unternehmen im Jahr 1991 von seinem Vater übernommen. Damals hatte das Unternehmen 54 Beschäftigte, aktuell an die

  3. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    hatte, an Nowottny weitergereicht. Auf die Frage zu seiner Zeit in Reutlingen formulierte der Jurist nach kurzem Nachdenken folgenden Satz: „Es war eine Mischung aus hochinteressant und erfüllend [...] Innovationskraft der Branche zu stärken. Sein uner­ müdliches Engagement hat dazu bei­ getragen, die Handwerkskammer zu einer treibenden Kraft für Wachstum und Entwicklung in der Region zu machen. Der gelernte [...] 2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    hatte, an Nowottny weitergereicht. Auf die Frage zu seiner Zeit in Reutlingen formulierte der Jurist nach kurzem Nachdenken folgenden Satz: „Es war eine Mischung aus hochinteressant und erfüllend [...] Innovationskraft der Branche zu stärken. Sein uner­ müdliches Engagement hat dazu bei­ getragen, die Handwerkskammer zu einer treibenden Kraft für Wachstum und Entwicklung in der Region zu machen. Der gelernte [...] 2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt war aber ein Jahr zuvor der Landkreis mit dem größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tendenziell mit Nachwuchssorgen zu kämpfen [...] Energieeffizienz und Umweltschutz besteht eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Dies führt zu guten Karriereaussichten und attraktiven Verdienstmöglichkeiten [...] Reutlingen die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen. „Um das Ungleichgewicht zwischen offenen Stellen und Auszubildenden zu minimieren, ergreifen wir seit Jahren Maßnahmen, um das Image des regionalen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12) als Tag der Wahl Sonntag, den 7. Juli 2024 bestimmt. Zum Wahlleiter wurde der Unterzeichner, Herr Friedrich Reisser, Notar, zu seinem Stellvertreter Herr Johannes Sommer, [...] der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes und 13 Vertreter der Gesellen und [...] Stellvertretern zu wählen. Die Wahlvorschläge gelten für den Wahlbezirk. Sie sind getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie für die Wahl der

  7. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Nutzfahrzeuge dauerhaft umstel- len lassen. Aktuell läuft das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt auf Langzeit- tests mit größeren Flotten, um Flot- tenumstellungen zu erforschen und im Anschluss über die Kommunika- tion [...] ist eine visualisierende Möglichkeit, die Viel- falt der Region zu präsentieren und gleichzeitig das Bäcker- und Kondito- renhandwerk zu würdigen“, sagte Professor Dr. Markus Nawroth [...] die Bereitschaft des Arbeitnehmers, in einem bestimmten Zeitraum mehr als die geschuldete Zeit zu arbeiten, die Annahme, er wolle dies dauerhaft tun. Etwas Abwei- chendes könne nur dann ange

  8. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Nutzfahrzeuge dauerhaft umstel- len lassen. Aktuell läuft das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt auf Langzeit- tests mit größeren Flotten, um Flot- tenumstellungen zu erforschen und im Anschluss über die Kommunika- tion [...] ist eine visualisierende Möglichkeit, die Viel- falt der Region zu präsentieren und gleichzeitig das Bäcker- und Kondito- renhandwerk zu würdigen“, sagte Professor Dr. Markus Nawroth [...] die Bereitschaft des Arbeitnehmers, in einem bestimmten Zeitraum mehr als die geschuldete Zeit zu arbeiten, die Annahme, er wolle dies dauerhaft tun. Etwas Abwei- chendes könne nur dann ange

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    : Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche oder zur Aufnahme einer Beschäftigung möglich. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und [...] beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. TERMINANFRAGE AN [...] Unterschiede und Zulassung zu geeigneter Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme in Deutschland. ▫ Einreise zur Ablegung einer Prüfung: Anerkennungsbescheid mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit zur

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    d Abs. 3 AufenthG) beantragen. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN [...] der Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bie beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche