Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2550.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Derzeit sind viele Auftragsstornierungen im Bereich des klassischen Wohnungsbaus und Wirtschaftsbaus zu verzeichnen. Auch für die kommenden Monate ist die Auftragslage kritisch. So ist zu erwarten, dass der konjunkturelle Einbruch im Hochbau noch einige Zeit andauern und neben dem Bauhauptgewerbe zunehmend auch Teile des Ausbauhandwerks betroffen sein werden. Kurzarbeitergeld hilft, Kündigungen von Fachkräften zu vermeiden. Den ZDH haben in der Vergangenheit immer wieder Rückmeldungen über Ablehnungsbescheide der zuständigen Arbeitsagenturen erreicht. Einer der Ablehnungsgründe waren

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Kratzer oder einen großen Schaden am Fahrzeug fachgerecht zu beheben. Was am Ende herauskommt, begeistert den jungen Mann jedes Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist verblüffend. Aus Alt und [...] aufbereitete, und kam auf den Geschmack. „Ich dachte mir, dass Autolackierer am besten zu mir passt“, sagt Djekic, der das Gymnasium nach der zehnten Klasse verlassen und lieber etwas Praktisches lernen wollte. Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbständig um einen Ausbildungsplatz zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Interesse für den Beruf und sein Auftreten beim

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsnachweises ist Teil der Ausbildung. Das Berichtsheft muss vom Betrieb kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Berichte sind als Tätigkeitsnachweis innerhalb der Ausbildungszeit zu schreiben. Das [...] Berichtsheft: Wichtige Infos zum Ausbildungsnachweis Die Ausbildungsverordnungen schreiben vor, dass alle Azubis einen Ausbildungsnachweis (auch "Berichtsheft" genannt) führen müssen. Was es dabei zu [...] wichtiger Grund zur Kündigung des Ausbildungsvertrags sein. Warum das Berichtsheft sinnvoll ist Der Ausbildungsnachweis ist ein gutes Mittel, um mit Erfolg zu lernen :

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Pflicht sind. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Ohne Kinderarbeit, Ausbeutung durch überlange Arbeitszeiten, [...] zugelieferten Komponenten ebenfalls unbedenkliche Lieferketten aufweisen. Die Folge: Sollte ein Großunternehmen wegen eines nachgewiesenen Verstoßes zu einer Bußgeldzahlung verpflichtet werden, stehen dem [...] Zusatzvereinbarungen zu ihrem Vertrag zu treffen. Es ist also grundsätzlich möglich, dass sich die durch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz verpflichteten Unternehmen durch entsprechende Verpflichtungserklärungen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    zu gewährleisten. Diese sollen in erster Linie Zulieferern dabei helfen, bei sich und wiederum ihren Vorlieferanten menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken frühzeitig zu Zusammenarbeit in [...] ............................................................................................................................................................................................ 1 III) Zu den Sorgfaltspflichten im Einzelnen .......................................................................................................................................... 2 IV [...] ..................................................................................................................................... 33 V) Tipps zur Einführung eigener Sorgfaltsprozesse durch die Zulieferer ......................................................................... 34 Anhang: Überblick mit Hinweisen zu

  6. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    wettbewerbswidrig und verurteilte das Unternehmen, es zu unterlassen, im geschäftli- c hen Verkeh r m it zeit l ic h beschränkten Aktionsangeboten zu werben, wenn nach Ablauf der Befristung ein identisches [...] beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechts- verstöße anzusprechen oder öffent- lich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das Hinweisgeberschutzgesetz, das am 2. Juli 2023 [...] Annahme zu widerle- gen. Frist beachten Betriebe mit 50 bis 249 Mitarbeiten- den haben noch bis zum 17. Dezember 2023 Zeit, die Meldestelle zu schaf- fen. Wer keine einrichtet, begeht eine

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Nur für Lehrlinge: die AzubiCard Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den Zugang zu exklusiven Angeboten. Eine Karte, viele Vorteile Nicht immer reicht die Vergütung, um sich alle Wünsche zu erfüllen. Die AzubiCard bündelt Angebote und Vergünstigungen für Auszubildende und hilft so, das schmale Budget zu entlasten. Das können Rabatte beim Bäcker, Metzger oder in der Eisdiele sein, ermäßigte Eintrittspreise im Kino oder bei Konzerten, günstigere Übernachtungen in

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    attraktive Verdienstmöglichkeiten machen Handwerksberufe zu einer guten Wahl”, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt [...] Weitem zu gering, um die Nachfrage nach gut ausgebildeten Handwerkern zu decken. Während es immer weniger Handwerkerinnen und Handwerker gibt, gibt es aber immer mehr Arbeit für diese. Wer noch in diesem [...] zu sichern. In der Lehrstellenbörse der Kammer sind noch 364 freie Ausbildungsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu finden. “Heutzutage wird das

  9. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mitglied der einschlägigen Innung? Ja Nein Wenn ja: Geben Sie bitte den Namen und die Anschrift der Innung an. Wenn nein: Wären Sie bereit, Mitglied der einschlägigen Innung zu werden? 10. Für [...] unabhängig vom Er- gebnis dieser Überprüfung die dadurch entstehenden Kosten zu tragen habe. Die hierzu notwendigen Bewerbungsunterlagen werden der Prüfungsorganisation vorgelegt. Schließlich ist mir auch [...] habe, als Sachverständi- ger bestellt zu werden. Ich bin damit einverstanden, dass die öffentliche Bestellung und Vereidigung entsprechend der Sachverständigenordnung der Hand- werkskammer Reutlingen

  10. Starter-Center

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer im Handwerk. Bei uns können Sie fast alle Anmeldungen in einem Schritt erledigen - eine enorme Erleichterung auf dem Weg, sich selbständig zu machen. Eintragung [...] Beschäftigung von Mitarbeitern sind noch weitere Anmeldungen zu erledigen: Bundesagentur für Arbeit (Betriebsnummer) Tarifliche Sozialkassen (SOKA-Bau) Meldung an das Finanzamt (Steuernummer)