Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 2559.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    frischen Luft statt im Büro zu arbeiten. Das sollte sich doch miteinander verbinden lassen, dachte sich Nikolaus Neumann und schaute sich nach dem Abitur in verschiedenen Berufsfeldern um. Sechs Praktika [...] klimaneutrales und ökologisches Bauen eignet“, sagt Neumann. Zum Tagesgeschäft gehören unter anderem auch Dachsanierungen, an denen der Auszubildende besonders Gefallen gefunden hat. „Mir machen alle Arbeiten Spaß [...] früheren Zeiten schon mit Holzwolle gearbeitet hätte. Für Geschäftsführer Thomas Federsel ist Neumann ein besonderer Auszubildender. „Nikolaus bringt Begeisterung für das Bauen mit, nimmt neue Aufgaben an

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    -nenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Und unsere Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen und die Vorteile einer dualen Ausbildung mit [...] Region. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an und geben ihre Praktikumsangebote an. Der Zeitraum der Praktikumswoche wird sich – wie im vergangenen Jahr auch – [...] Schulen an, ihre Schülerinnen und Schüler über die Praktikumswoche zu informieren, so Eisert weiter. Er setze hier auf die Schulleitungen aller Schulformen. „Die Praktikumswoche im letzten Jahr hat gezeigt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    zusammenfasst, steigt auf +38,4 Punkte. Auftragslage verbessert Nach zwei Quartalen, in denen Rückgänge in den Auftragsbüchern zu verzeichnen waren, hat sich die Auftragslage zuletzt wieder verbessert. 27 [...] Vorjahreswerten zurück. Saisonal typisch haben sich die Umsätze entwickelt. Jeder fünfte Betrieb konnte im Winterquartal seine Einnahmen steigern (20,8 Prozent), gleichzeitig verbuchten 27,4 Prozent einen [...] durch alle Branchen beträgt der Auftragsbestand gut 13 Wochen. Mit knapp 22 Wochen verfügen die Ausbauhandwerker derzeit über das dickste Auftragspolster. 18 Wochen sind es bei den Maurern, Zimmerern und

  4. Web-Seminare für Handwerker

    Datum: 29.08.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tablet. Den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über einen Chat können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben. Auch wenn Sie keine Zeit haben, live dabei zu sein, erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer die Unterlagen im Anschluss per E-Mail. Themen und Termine Die Web-Seminare dauern jeweils

  5. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    lernen, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten: „Hier können sie lernen, eigenverantwortlich zu arbeiten, Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich abzuschließen.“ Viele der Jugendlichen, die zwischen 13 und 15 Jahren alt sind, wissen noch nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Lernen wie Werkzeuge und Maschinen funktionieren Zwei Wochen Werkstattschnuppern helfen dabei, die beruflichen Interessen und die persönlichen Stärken und Talente zu entdecken, sich auf den zukünftigen beruflichen Weg vorzubereiten und wichtige Lebens-kompetenz zu erlernen. Monika Kromer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gegenüber und finde die richtigen Worte, betont Friedrichson. „Wir freuen uns auf die restliche Ausbildungszeit und hoffen, ihn auch danach weiterhin im Team zu haben.“ Immanuel Wehle, der sich rege für [...] „Ich habe das Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines Freiwilligen [...] Auszubildenden in anderen Berufen wichtig ist: es geht um die Vielfalt der Tätigkeiten, die Möglichkeit, Verantwortung übernehmen zu können, ein gutes Ergebnis und die positive Rückmeldung der Kunden. „Man muss

  7. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    regionalen Tageszeitungen, Nach- richtenmagazinen und Special-Inte- rest-Titeln zu sehen sein. Begleitend dazu wird die Kampagne in digitalen Formaten, auf großen Nachrich- ten-Websites, Online-Media theken [...] die richtigen Worte, betont Friedrichson. „Wir freuen uns auf die restliche Aus- bildungszeit und hoffen, ihn auch danach weiterhin im Team zu haben.“ Immanuel Wehle, der sich rege für Politik [...] Unternehmen, ihren wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln und in das Transparenzregister einzutragen. Dieses öffentlich zugängliche Ver- zeichnis soll dazu beitragen, Geld- ströme nachvollziehbar zu machen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    gleich- zeitig geringen Wachstumsraten (Stagflation) noch einige Zeit auf hohem Niveau verharren. Ein weiterer Risikofaktor ist der geplante Umbau der Energieversorgung in Deutschland, der mit zahlreichen [...] Kostensteigerungen für die Unternehmen an, was die Infla- tion erneut anheizen könnte. Was den privaten Konsum betrifft, dürften die Nachholeffekte aus der Corona-Zeit größ- tenteils bereits umgesetzt sein. Ein [...] Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Das

  9. Meisterprüfung online

    Datum: 11.04.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    werden. Eine zeitgleiche Erst- und Zweitkorrektur entlastet die Prüferinnen und Prüfer. Das spart Zeit und Ressourcen. „Zur Vorbereitung der Prüfungsteilnehmerinnen und –teilnehmer führen wir im Vorfeld Webseminare durch, um sie mit der Prüfungsoberfläche vertraut zu machen. Ergänzend stehen Demo-Übungslinks zur Verfügung, die genutzt werden können“, erklärt Bianca Beck das Procedere. Seit der Einführung [...] , dass Onlinekurse eine echte Alternative zu Präsenzveranstaltungen sind“, sagt Bianca Beck, Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung in der Handwerkskammer Reutlingen. „Warum also nicht auch

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Was tun: Bei Bedarf beim zuständigen Finanzamt Antrag stellen Förderzeitraum: Bei bis zum 31. März 2023 eingehenden Anträgen wurden bei der Prüfung durch die Finanzämter keine strengen Anforderungen [...] Versorger bis Ende Dezember mitteilen, dass sie die Voraussetzungen erfüllen Förderzeitraum: einmalig im Dezember 2022 Weitere Infos: FAQ-Liste des Bundeswirtschaftsministeriums Krisenberatung Energie Status: läuft Wie: einmalige kostenlose Beratung in bis zu vier Tagewerken, finanziert vom Land BW Für wen: KMU Was tun: Beantragung unter: https