Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Landwirt in der Nachbarschaft, seine Maschinen instand zu setzen. In unserer ländlichen Gegend vertreiben sich viele Jungs und auch Mädchen so ihre Freizeit.“ Bevor er aber seine Ausbildung bei der [...] Kilometern zu seiner Ausbildungsstelle hat, ist er morgens einer der ersten, der den Betrieb mit einen fröhlichen „Guten Morgen“ betritt. „Jan ist aus unserem Betrieb nicht mehr wegzudenken. Er ist stets [...] Freizeit lassen ihn große Maschinen nicht los. Und so fährt er für ein Biogas-Unternehmen Traktor, Bagger, Radlader und repariert alte Landmaschinen. Seine berufliche Zukunft sieht er fürs erste bei seinem

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Was haben Grüstbauer zu beachten? - Mit der Aufnahme des Gerüstbauer-Handwerks in die allgemeinen Regelungen der §§ 101 und 102 SGB III ab der Schlechtwetterzeit 2021/2022 ergeben sich für das Gerüstbauer-Handwerk folgende Änderungen: - Die Schlechtwetterzeit beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes einheitlich am 01. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November eines Jahres bis März eines Jahres). - Das Zuschuss-Wintergeld wird in Höhe von 2,50 Euro je ausgefallener Arbeitsstunde gezahlt (bisher 1,03 Euro). - Es werden die von den Arbeitgebern allein zu tragenden

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Schwarzarbeiter ab. Eine aktive Verfolgung ist allerdings der Handwerksorganisation durch die Gesetze bislang nicht eröffnet. Regelmäßig werden allerdings auch Kleinanzeigen in den Tageszeitungen untersucht, mit [...] Sie die erforderlichen Angaben machen können.

  4. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    anderes Unternehmen kennen Für Schülerinnen und Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht, zueinander zu finden, denn die direkte und per- sönliche Kontaktaufnahme auf Aus- bildungsmessen [...] nach der Schule half ich einem Landwirt in der Nachbarschaft, seine Maschinen instand zu setzen. In unserer ländli- chen Gegend vertreiben sich viele Jungs und auch Mädchen so ihre Frei- zeit.“ Bevor [...] Kraft. JAHRESWECHSEL Wir machen Pause Öffnungszeiten zum Jahreswech- sel: Die Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Bildungseinrich- tungen in Reutlingen, Sigmarin- gen und Tübingen bleiben an

  5. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initia [...] Harald Herrmann, Hauptgeschäfts- führer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen Geschäftsbereichsleite- rinnen und -leiter für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten [...] im Betrieb mit- arbeitenden Kinder, die den Meister- abschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu überneh- men: „Die Eltern finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die

  6. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk mit einem ausländischen Abschluss selbständig machen? In allen Fällen ist es für Sie wichtig, zu wissen, in welchem Umfang Ihr ausländischer Ausbildungsnachweis mit einem deutschen [...] . Die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Aufwand im Einzelfall. Die Kosten sind von Ihnen zu tragen, soweit sie nicht durch andere Stellen übernommen werden. Über die zu erwartenden Kosten klären

  7. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk mit einem ausländischen Abschluss selbständig machen? In allen Fällen ist es für Sie wichtig, zu wissen, in welchem Umfang Ihr ausländischer Ausbildungsnachweis mit einem deutschen [...] . Die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Aufwand im Einzelfall. Die Kosten sind von Ihnen zu tragen, soweit sie nicht durch andere Stellen übernommen werden. Über die zu erwartenden Kosten klären

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungssituation liefern, die unsere Arbeit erleichtern und uns helfen, Ausbildungsbetriebe besser zu unterstützen. Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit. Für Ihre Teilnahme bedanken wir uns herzlich. Die [...] Lehrstellenbörse gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das vielfältige Angebot an die junge Generation, eine duale Ausbildung im Handwerk zu beginnen, hat dazu geführt, dass wir im Oktober nur ein Minus von 2,9 Prozent an Ausbildungsverhältnissen erreicht haben, was im Bundes- und Landesvergleich ein sehr gutes Ergebnis darstellt. Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern ist unser gemeinsames

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    der BMW AG ideal ergänzt wird. Der kultige Mini-Cooper in der E-Variante hat 184 PS und eine Reichweite von circa 234 Kilometern. „Es ist wichtig, E-Mobilität als zukunftsweisende Technologie zu [...] geschult sind und die Möglichkeit erhalten, praktische Erfahrungen am Objekt zu sammeln.“ Sein ausdrücklicher Dank gelte der BMW AG und dem Autohaus Menton. Werkstattleiter Michael Deile freute sich sehr [...] deshalb wichtig, weil die hohen Voltbereiche der Elektromotoren das Arbeiten daran lebensgefährlich machen können. Über die Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter zwischen 10.00 und 17.00 Uhr für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur [...] , das Präsident Herrmann ansprach. Es sind oft die eigenen, im Betrieb mitarbeitenden Kinder, die den Meisterabschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu übernehmen: „Die Eltern [...] intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg in Reutlingen die