Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2553.

  1. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge

  2. Anfahrt & Servicezeiten

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Öffnungs- und Servicezeiten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen erreichen Sie zu den folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17:00 Uhr Freitag von 7:30 bis 14:00 Uhr Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie hier. Auf den Internetseiten der einzelnen Abteilungen finden Sie ebenfalls die direkten Ansprechpartner/innen. Anfahrt

  3. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    ersten Jahr das Ziel, den Meister zu machen. Das ist ungewöhnlich“, so der Stuckateur- meister und Architekt, der auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig ist. Sein Interesse und Engagement machen Münch zu einem geschätzten Auszubildenden im Team, der, so Mül- ler, bereits heute eine große Hilfe sei. Und auch die Noten an der Berufs- schule und in der [...] Auszubildende entsenden. Insgesamt waren 38 Nachwuchsfachkräfte vor Ort, um mit der neuen Leadagentur CarlNann aus Hamburg zu diskutieren. Kfz-Mechatronikerin aus Albstadt im Beirat   Von der

  4. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    16%
     

    Berufsabschluss besser einschätzen und ihre Mitarbeitenden passgenau einsetzen und zielgerichtet weiterqualifizieren. Für die Handwerksbetriebe kann das Verfahren somit zu einem Baustein in einer Gesamtstrategie [...] Validierungsverfahren teilnehmen? Teilnehmen können Personen, die mindestens 25 Jahre alt sind, das 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit eines Referenzberufs als [...] . Wie viel Berufserfahrung braucht man, um an einem Validierungsverfahren teilnehmen zu können? Um an einem Validierungsverfahren teilzunehmen, ist mindestens das 1

  5. Relevanz:
     
    65%
     

    auf die weitere Ausbildung einwirken zu können. Darüber hinaus sollst du dich mit der Prüfungssituation vertraut machen. Mit dem Erlass von Erprobungsverordnungen wurde für einige [...] nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule [...] . Kann ich meine Abschlussprüfung / Gesellenprüfung früher machen? Wenn deine Leistungen über dem Durchschnitt liegen (2,49 oder besser), kannst du eine vorzeitige

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Vortragsveranstaltungen organisiert und er verfügt über zahlreiche Beratungsstellen für "Technologietransfer Schweißtechnik". Über seinen DVS-Verlag werden auf die Wissenschaft und Praxis ausgerichtete Zeitschriften, [...] Prüfungsstruktur. Wir bieten folgende Varianten zeitlich flexibel an: zertifizierte DVS-Schweißlehrgänge im Schutzgasschweißen, Elektrodenschweißen (Lichtbogenhand) und Gasschweißen (Autogen) [...] Möglichkeiten einen Arbeitsplatz zu finden! Wählen Sie aus: Modul 1: Lichtbogenhandschweißen (E) Modul 2: Metallschutzgasschweißen Stahl (MAG-St) Modul 3: Metallschutzgasschweißen Chrom

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    , Unternehmertum wieder attraktiv zu machen, drittens müssen die Fachkräftebasis gesichert und vorhandene Potenziale besser genutzt werden, viertens braucht die berufliche Bildung eine konsequente Stärkung. Auch [...] insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Alltag. „Wir brauchen weniger Papierkram und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit“, fasst der Friseurmeister zusammen. Eine mittelstandsfreundliche Politik [...] Dialogbereitschaft und den Willen zu konkreten Verbesserungen. „Eine Politik, die mit uns zusammenarbeitet, nicht gegen uns, wäre wünschenswert“, so Wälde. Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Körperschaft

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang lesbar aufbewahren, und zwar unabhängig, ob die Unterlagen in Papierform oder in [...] Steuerunterlagen Grundsätzlich gilt: Elektronisch erhaltene oder erstellte Unterlagen müssen zwingend elektronisch archiviert und zehn Jahre lang unveränderbar und jederzeit lesbar revisionssicher archiviert [...] Datenauslagerung in ein anderes Land ist es ausreichend, wenn die bisherigen Systeme über einen Zeitraum von nunmehr fünf Jahren vorgehalten werden. Arbeitszeiterfassung Auch das Mindestlohngesetz enthält

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufs- und Studienwahl. Ein nützlicher Nebeneffekt: Wer auf den Geschmack kommt und im Anschluss vielleicht ein Praktikum machen möchte, kennt schon mal den Chef oder Ausbilder im Betrieb persönlich [...] Forschungseinrichtungen in ihre Werkstätten, Labore und auf Baustellen ein. Alle verfügbaren Angebote in der Region sind über den Girls’Day-Radar zu finden. Die Anmeldung erfolgt online. [...] mit technischen Berufen zu beschäftigen. Und das zahlt sich auch für die teilnehmenden Unternehmen aus, wie ein Blick in die Statistik zeigt: 38 Prozent der Unternehmen haben im Anschluss an den

  10. #machen - das Magazin

    Datum: 29.09.2023

    Relevanz:
     
    30%
     

    anzuschauen und den eigenen Weg zu finden. Wir wünschen eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim "Machen [...] -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Alle #machen [...] Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Das Magazin „#machen - das