Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2558.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Professional“ Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung eines gebührenpflichtigen Meisterbriefs in traditionellem Design Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    * Pflichtfeld Stand 05/2025 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB4) Postfach 1743 72707 Reutlingen oder per E-Mail an meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antrag auf Ausstellung eines gebührenpflichtigen Meisterbriefs in traditionellem Design Antragsteller/in: (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Frau Herr Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    2022 (BGBl. I S. 39) geändert worden ist Antragsteller/in: Frau Herr (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Elektrotechniker-Handwerk oder Installateur- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    2022 (BGBl. I S. 39) geändert worden ist Antragsteller/in: Frau Herr (Angaben bitte in Druckbuchstaben) Name* Vorname* Zum Zeitpunkt der Meisterprüfung geführter Name (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Elektrotechniker-Handwerk oder Installateur- und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    abgeschlossenen Ausbildungsverträge wieder auf ein hohes Niveau zu bringen. „Im Handwerk sind alle Talente willkommen und dringend gefragt, um die anstehenden Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, betont [...] so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Handwerk legen. Jetzt ist die Zeit, mitzumachen und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Wer eine Ausbildung im Handwerk startet [...] „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny

  7. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    von der hohen Kom- petenz unserer heimischen Hand- werksbetriebe und der großen Bereit- schaft, gerade auch in schwierigen Zeiten zukunftsweisende Wege zu gehen“, betonte Michael Bläsius, Vor [...] stellenproblematik zu lösen. Sämtli- che Daten werden digital und damit ohne Medienbruch erfasst. Die Lösung bezieht auch eingesetzte Maschinen und Werkzeuge mit ein, deren Positionen in Echtzeit erfasst und [...] Entwicklungen öffentlich sichtbar zu machen. Sie möchte Impulse für weitere Innovationen geben und Betriebe ermutigen, Ideen in neue und marktfähige Produkte und Ver- fahren umzusetzen. Die nächste

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    , -planung, -einsatz u. -entwicklung, Arbeitszeit- u. Geschäftsführung Stabsstelle Telefax 07121/2412-400 Urlaubserfassung, Lohnbuchhaltung, allgem. Personalange- Interessenvertretung, Gesamtleitung der [...] : Barkasse, Mahnwesen und Vollstreckung: Ass. jur. Diana Laib, 07121/2412-269 Carmen Kreßmer, 07121/2412-264 Beratung zu Fragen betrieblicher Innovation, Daniela Schmid, 07071/9707-19 Leitung berufliche

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    neuen Regelungen ist es, unter anderem bestimmte Online-Angebote barrierefrei zu gestalten, so dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen des Sehens, des Hörens, der Motorik oder kognitiven [...] zum Newsletter oder Stellenausschreibungen auf den Karriereseiten nicht zu den Seiten, die barrierefrei gestaltet sein müssen. Ausnahme für "Kleinstunternehmen" „Kleinstunternehmen“ sind von der Anwendung der neuen Vorschriften ausgenommen. Dazu zählen Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Handwerkskonjunktur tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle. Die Einschätzungen der Betriebe sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Das gilt ebenso für die angespannte Lage im [...] bewerteten ihre Geschäftslage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 55 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußerten, innerhalb von zwölf Monaten von 13 [...] erzielen. Im selben Zeitraum stieg allerdings die Zahl der Betriebe, die Rückgänge verbuchten, von 36 auf 45 Prozent. Über diesem Durchschnittswert liegen die Nahrungsmittelhandwerker (54 Prozent), die