Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 92.

  1. Relevanz:
     
    35%
     

    Jahr in Baden-Württemberg beworben und von verschiedenen Verbänden unterstützt. Was ist „Holz von Hier“? „Holz von Hier“ ist ein Netzwerk von regionalen Partnern rund um das Thema Holz. Die [...] mit dem Rohstoff Holz zu tun haben. Die Initiative wurde mit Blick auf mittelständische Unternehmen und das Handwerk, wie beispielsweise Zimmerer, Schreiner, Parkettleger und Raumausstatter, entwickelt [...] Mitgliedschaft ist kostenpflichtig. Der Jahresbeitrag für einen Betrieb von zwei bis fünf Mitarbeitern beträgt 300 Euro. Darin sind die sämtliche Kosten enthalten, unabhängig davon, wie viele Produkte zertifiziert

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    Einige von ihnen blicken mit besonderer Spannung auf das nächste Jahr, denn für sie geht damit ihre Schulausbildung zu Ende. Nicht nur für kommende Prüfungen sollten die zukünftigen Absolventen die [...] . Zunächst gilt es, die Richtung des späteren Weges auszuloten und Alternativen herauszuarbeiten. Macht die Arbeit mit Menschen Spaß? Ist Genauigkeit und Zuverlässigkeit eine besondere Charaktereigenschaft [...] Plätzen gibt es dazu im Internet; darüber hinaus ist hier die Initiative der Jugendlichen selbst gefragt. Checklisten, die helfen, den Kontakt zum Unternehmen richtig aufzubauen und ein Gespräch

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Das sei unter anderem einer der entscheidenden Gründe dafür, dass die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Deutschland so gering sei [...] Mit Spannung erwartet wurde die Diskussion mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Philosophie-Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Kulturstaatsminister a. D., sowie Prof. Dr [...] : „Aus unterschiedlichsten Gründen werden die Erwartungen an das Studium nicht erfüllt, sei es aus Überforderung oder aufgrund der überbordenden Theorie.“ Da sei es für Studenten doch naheliegend, bei den

  4. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    31%
     

    bestehend aus den vier Schaufenstern Nord, Süd, Ost und West - hilft Handwerksunternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Geschäftsfelder im Bereich der Digitalisierung zu erschließen [...] Unternehmen innovative Produkte entwickelt. Schließlich besteht die Möglichkeit, Dritten die Nutzung einer Erfindung gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr anzubieten. Die Tabelle zeigt die wichtigsten [...] überarbeitete Richtlinien veröffentlicht, die am 20. April 2016 in Kraft treten. Stellt ein Unternehmen ein Produkt her und will dieses auf dem europäischen Markt verkaufen, muss es für das Produkt in vielen

  5. Relevanz:
     
    29%
     

    - rium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Würt- temberg ein flächendeckendes Netz von so genannten regionalen „Kümmerern“ bei unterschiedlichen Trägern. Die Kümmerer unterstützen neu zugewanderte [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und ist finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. Wir wissen, was wir tun. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche Für Betriebe Die Handwerkskammer Reutlingen unterstützt die Betriebe ■ bei der Besetzung von Praktika ■ bei

  6. Relevanz:
     
    29%
     

    Technik als Wahlfach in der Realschule – um dieses Unterrichtsfach machen viele Schülerinnen und Schüler einen großen Bogen. Für Saskia Harter war klar, dass genau das ihr Ding ist. Während ihrer [...] Gebäudetechnik anzuschließen“, sagt die junge Auszubildende. Die Elektronikbranche ist besonders in Zeiten des technologischen Wandels und der Digitalisierung ein zukunftsträchtiger Arbeitsmarkt. Für Saskia [...] finden. Sie bringen frische Ideen und Perspektiven mit, die die Branche bereichern. Und ich finde es super, mit vollem Körpereinsatz zu arbeiten und im Nachhinein zu sehen, was man geschafft hat, wie am

  7. Relevanz:
     
    28%
     

    Mit Spannung erwartet wurde der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Als Mitglied in [...] „Übermorgen-Macher“. Doch zuerst unterhielt das Fagottquartett „Fagottissimo“ aus Stuttgart die rund 400 Gäste aus Wirtschaft und Politik mit einem Auszug aus Guiseppe Verdis Oper Attila, bevor der Präsident der [...] Harald Herrmann in seiner Rede. Ein weiteres großes Thema war der Fachkräftemangel in den Betrieben, von denen viele mittlerweile an der Kapazitätsgrenze arbeiten. „Ohne Zuwanderung können wir unseren

  8. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    28%
     

    Für Spannung war gesorgt, denn die in diesem Jahr von der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“ ausgezeichneten Unternehmer wussten zwar von ihrer [...] Material wird beim Verlegen stark beanspruchter Pflasterbeläge eingesetzt und musste bislang von Hand gemischt werden. Die neue Technik entlastet die Mitarbeiter von dieser körperlich anstrengenden Arbeit [...] entwickelt, die häufig aus Kostengründen auf einen Keller verzichten, die Anlagen für Heizung, Lüftung oder Warmwasseraufbereitung jedoch nicht im ohnehin knappen Wohnraum unterbringen wollen. Die aus

  9. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    im Rahmen der feierlichen Zeugnisausgabe. Schließlich habe der Unterricht im Lehrsaal durchgehend freitags und samstags stattgefunden. „Sie haben viel Engagement und Durchhaltevermögen bewiesen“, so Herrmann weiter. Gefragte Fachleute „Facility Management unterstützt die Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasste Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit steigenden [...] , Industrie, Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen angelegt. Auf dem Lehrplan stehen die Grundlagen des Gebäudebetriebs genauso wie die Fächer Energiecontrolling, Recht und Management. Insgesamt 16

  10. Relevanz:
     
    26%
     

    , Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls [...] . Beim Besuch der Fischer Gruppe in Waldachtal nahmen die Teilnehmer an einer Schulung zu Vorschriften der Befestigungstechnik teil und erhielten ein entsprechendes Zertifikat. In praktischen Übungen [...] diesjährigen Fortbildung teil. Unter ihnen Raimund Schreiber von der Bildungsakademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg, der seit 1998 regelmäßig dabei ist. Den Nutzen der Tagung beschreibt der