Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 391.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 25 § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen ...................................................................... Seite 26 § 27 Prüfungszeugnis [...] nach Satz 1 kann ganz oder teilwei- se abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber die beruf- liche Handlungsfähigkeit erworben [...] letzte Zeugnis oder eine aktuelle Leistungsbeurteilung der zuletzt besuchten berufsbildenden Schule, d) in den Fällen des § 10 - Bescheinigung über die Teilnahme an dem schulischen oder sons

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 25 § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen ...................................................................... Seite 26 § 27 Prüfungszeugnis [...] nach Satz 1 kann ganz oder teilwei- se abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber die beruf- liche Handlungsfähigkeit erworben [...] letzte Zeugnis oder eine aktuelle Leistungsbeurteilung der zuletzt besuchten berufsbildenden Schule, d) in den Fällen des § 10 - Bescheinigung über die Teilnahme an dem schulischen oder sons

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 25 § 26 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen ...................................................................... Seite 26 § 27 Prüfungszeugnis [...] nach Satz 1 kann ganz oder teilwei- se abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber die beruf- liche Handlungsfähigkeit erworben [...] letzte Zeugnis oder eine aktuelle Leistungsbeurteilung der zuletzt besuchten berufsbildenden Schule, d) in den Fällen des § 10 - Bescheinigung über die Teilnahme an dem schulischen oder sons

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    hinaus Personen, die über ein ärztli- ches Zeugnis in deutscher oder in englischer Sprache verfügen, welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus vorhanden sind, und dieses der zuständigen Behörde auf Verlangen unverzüglich vorlegen. Das ärztliche Zeugnis nach Satz 1 muss sich auf eine molekularbiologische Testung auf das Vorliegen einer Infektion [...] darf bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland nicht älter als 48 Stunden sein. Das ärztliche Zeugnis nach Satz 1 muss den Anforderun- gen des § 126b BGB genügen und ist für mindestens 14 Tage nach

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Gisela Stauch aus Reutlingen trat im Herbst 1963 ihre erste Stelle als kaufmännische Angestellte in einer Strickwarenfabrik auf der Schwäbischen Alb an. Zuvor hatte Stauch ein Jahr lang eine private Handelsschule in Reutlingen besucht. Das Zeugnis weist unter anderem – ganz im Stil der Zeit – das Unterrichtsfach „Doppelte Buchführung (amerikanische Art) mit Bilanz“ aus. Fachfrau für Versicherungen Es folgten Tätigkeiten bei verschiedenen Unternehmen und in verschiedenen Branchen: als Büroallrounderin, in der Buchhaltung, in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und in der ungewöhnlichen

  6. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    4%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    , die ebenfalls ihre Zeugnisse und Urkunden erhielten. Diese berufsbegleitende Weiterbildung wird vor allem von Unternehmerfrauen genutzt, die organisatorische und verwaltende Aufgaben im Büro eines

  7. Manager für die Praxis

    Datum: 12.10.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die ebenfalls ihre Zeugnisse und Urkunden erhielten. Diese berufsbegleitende Weiterbildung wird vor allem von Unternehmerfrauen genutzt, die organisatorische und verwaltende Aufgaben im Büro eines

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    "Die moderne Arbeitswelt fordert die Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und zur Qualifizierung", sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission, anlässlich der Zeugnisausgabe. Fachliches Know-how und Kundenorientierung seien Voraussetzungen für den stabilen wirtschaftlichen Erfolg. Wildmann ermunterte die Nachwuchskräfte, auch weiterhin am Ball zu bleiben und in die eigene Weiterbildung zu investieren: „Bleiben Sie aktiv und halten Sie sich auch dem Laufenden.“ Die Absolventen hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Das Angebot reichte vom

  9. 51 neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 26.03.2009

    Relevanz:
     
    4%
     

    „Der Technologiewandel, die veränderten Kundenerwartungen und die immer komplexeren Reaktionen des Marktes erhöhen die Anforderungen an die Qualifikation der Kfz-Technikermeister. Durch die Kombination von praktischem „Können und Handeln“ und den theoretischen Grundlagen haben Sie bewiesen, dass sie ein qualifizierter Kfz-Technikermeister sind,“ sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission anlässlich der Zeugnisausgabe. Die Zustimmung der frisch gebackenen Handwerksmeister war ihm dabei sicher. 51 Kfz-Techniker haben in diesem Jahr erfolgreich den Meisterkurs an der Gewerbeschule

  10. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    4%
     

    fünfstufigen Schema der Berufsanerkennungsrichtlinie nach oben zu stufen. Der Meisterbrief sei von der zweiten auf die dritte Stufe gewandert und werde damit nicht mehr bloß als „Prüfungszeugnis über eine