Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 397.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ...................................................................... Seite 24 § 24 Prüfungszeugnis ................................................................... Seite 25 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung .............................. Seite 25 [...] Bescheid, wenn für den Prüfungsteil ein eigener Prüfungsausschuss gemäß § 1 Abs. 3 gebildet werden kann. § 24 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37 Abs. 2 BBiG). (2) Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsord- nung (§ 53 Abs. 1 BBiG), Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Abs. 1 BBiG) oder

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 24 Prüfungszeugnis 1. Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der Handwerkskammer ein Zeugnis (§ 42 h Absatz 1 in Verbin- dung mit § 31 Absatz 2 HwO). 2. Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsordnung (§ 42 Absatz 1 HwO), Anpassungsfortbil- dungsordnung (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbildungsprüfungsregelung nach §

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ...................................................................... Seite 24 § 24 Prüfungszeugnis ................................................................... Seite 25 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung .............................. Seite 25 [...] Bescheid, wenn für den Prüfungsteil ein eigener Prüfungsausschuss gemäß § 1 Abs. 3 gebildet werden kann. § 24 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37 Abs. 2 BBiG). (2) Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsord- nung (§ 53 Abs. 1 BBiG), Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Abs. 1 BBiG) oder

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 24 Prüfungszeugnis 1. Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der Handwerkskammer ein Zeugnis (§ 42 h Absatz 1 in Verbin- dung mit § 31 Absatz 2 HwO). 2. Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsordnung (§ 42 Absatz 1 HwO), Anpassungsfortbil- dungsordnung (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbildungsprüfungsregelung nach §

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen 16 § 24 Prüfungszeugnis 17 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung 17 Fünfter Abschnitt: Wiederholungsprüfung § 26 [...] Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 24 Prüfungszeugnis 1. Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der Handwerkskammer ein Zeugnis (§ 42 h Absatz 1 in Verbin- dung mit § 31 Absatz 2 HwO). 2. Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsordnung (§ 42 Absatz 1 HwO), Anpassungsfortbil- dungsordnung (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbildungsprüfungsregelung nach §

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ...................................................................... Seite 24 § 24 Prüfungszeugnis ................................................................... Seite 25 § 25 Bescheid über nicht bestandene Prüfung .............................. Seite 25 [...] Bescheid, wenn für den Prüfungsteil ein eigener Prüfungsausschuss gemäß § 1 Abs. 3 gebildet werden kann. § 24 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält die zu prüfende Person von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37 Abs. 2 BBiG). (2) Das Prüfungszeugnis enthält die in der jeweiligen Fortbildungsord- nung (§ 53 Abs. 1 BBiG), Anpassungsfortbildungsordnung (§ 53e Abs. 1 BBiG) oder

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer [...] worden sind. 3. Über das Bestehen der Prüfung ist ein Zeugnis auszustellen, aus dem die Bewertung der vier fachtheoretischen Prüfungsbereiche und des fachpraktischen Prüfungsbereichs hervorgehen muss

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft [...] durchgeführter mündlicher Ergänzungsprüfung zwei fachtheoretische Prüfungsbereiche mit jeweils mindestens 30 und weniger als 50 Punkten bewertet worden sind. 3. Über das Bestehen der Prüfung ist ein Zeugnis

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer [...] worden sind. 3. Über das Bestehen der Prüfung ist ein Zeugnis auszustellen, aus dem die Bewertung der vier fachtheoretischen Prüfungsbereiche und des fachpraktischen Prüfungsbereichs hervorgehen muss

  10. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung [...] . Nach durchgeführter Ergänzungsprüfung zwei Handlungsfelder jeweils mit weniger als 50 Punkten bewertet worden sind. 3. Über das Bestehen der Prüfung ist ein Zeugnis mit der Gesamtnote nach §