Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 391.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vor 125 Jahren wurde das Automobil erfunden. „Seit damals hat sich die Beförderung von Personen und Gütern mittels Kraftfahrzeugen zu einer hochkomplexen Angelegenheit entwickelt“, betonte Dr. Joachim

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Wolfram Berns, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, gratulierte den erfolgreichen Absolventen. Er ermunterte die Jungmeister, das erworbene Wissen auch künftig auf dem Laufenden zu halten. Dab

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Karl Wagner, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Reutlingen, gratulierte den erfolgreichen Absolventen aus dem Maler- und Lackiererhandwerk: „Sie haben Unternehmergeist bew

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Prüfungsvorbereitung an der Staatlichen Meisterschule für das Zimmererhandwerk, die bei der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen angesiedelt ist, erstreckte sich über zwölf Monate. Nach über 1600

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    An der Meisterschule in Metzingen haben die elf jungen Frauen die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II wurden Kennt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gutes Zeugnis aus (2019 waren es noch 66,9 3 Prozent). 7,7 Prozent konnten sich über mehr Aufträge freuen, demge­ genüber standen 26,7 Prozent, die über einen Auftragsrückgang klagten. Die Auslastung [...] ­143 Unternehmensnachfolge 07121 2412­130 Urkunden für Betriebe 07121 2412­242 Urkunden für Arbeitnehmer 07121 2412­111 Ursprungszeugnisse über 07121 2412­134 gefertigte Erzeugnisse Verbraucherbeschwerden 07121 2412

  7. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei- Erzeugnissen GBS SIG+RT+BTZ Karlsruhe HK RT HK KA HK RT KOND2/01 ** 2 Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei-Erzeugnissen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zol- lern-Alb ihrer Geschäftslage die Note gut und 3,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr hatten 80,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausgestellt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus. Über eine schlechte Geschäftslage klagten dagegen 9,5 Prozent der Befragten. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen lag somit mit plus 42