Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 407.

  1. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    .meister-power.de Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung Antrag bis 1. September 2019 stellen Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. April 2020 und 30. September 2020 ihre Lehre been- den würden, können unter bestimm- ten Voraussetzungen vorzeitig ihre Abschluss- und Gesellenprüfung vor der regulären Ausbildungszeit able- gen. Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Vorausset- zungen erfüllt

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern einen Noten

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    „Auch begrüßen wir, dass von den Einwanderern gute Deutschkenntnisse verlangt werden, denn die geflüchteten jungen Menschen in der Berufsschule und den Gesellenprüfungen tun sich mit ihren geringen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Gesellenprüfungen abschließt, zu schätzen. „Man erlernt praktische Fertigkeiten, die man im Leben gebrauchen kann und die einen weiterbringen.“ Und er freut sich, dass die Ergebnisse seiner Arbeit sichtbar sind. „Am

  5. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    2412­130 Gesellenprüfungen 07121 2412­260 Gesellschafts­ und Gewerberecht 07121 2412­240 Handelsregistereintragung 07121 2412­240 Handwerksrecht 07121 2412­240 Handwerksrolle, zulassungsfreie Handwerke

  7. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    “ den zweiten Platz. Bei so viel Engagement ist es fast schon selbstverständlich, dass auch ihre schulischen Leistungen hervorragend sind. Zurzeit bereitet sie sich auf ihre Gesellenprüfung vor

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    zweiten Platz. Bei so viel Engagement ist es fast schon selbstverständlich, dass auch ihre schulischen Leistungen hervorragend sind. Zurzeit bereitet sie sich auf ihre Gesellenprüfung vor. Ihr nächstes

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    wahlberechtigten Arbeitnehmer im Sinne des § 90 Abs. 2, sofern sie 1. am Wahltag volljährig sind, 2. eine Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung abgelegt haben oder, wenn sie in einem Betrieb

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    zur Technischen Modellbauerin mit dem Schwerpunkt Karos- serie und Produktion gemacht hat. Ihre Gesellenprüfung schloss sie im vergangenen Jahr mit der Traumnote 100 Punkte ab. Beim Nachwuchswettbe