Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 407.

  1. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tungswettbewerbs eingetragen. Am Wettbewerb kann nur teilneh- men, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abge- schlossen hat: 270 jungen Handwer- kerinnen und Handwerkern ist dies gelungen. Dr

  2. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . 07121/2412-131, E-Mail: carolyn.mueller@hwk- reutlingen.de, angefordert werden Frist beachten Vorzeitige Gesellenprüfung Auszubildende im Handwerk, die ih- re Lehre regulär zwischen dem 1. Ap- ril

  3. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2015 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 25. Januar 2016 Vorbereitungskurs gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 16. November 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV

  4. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meistervorbereitung Teil III und IV Teilzeit ab 9. September 2014 Vollzeit ab 7. Januar 2015 Umschulung zum Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 10. November 2014 Vorbereitung auf die Gesellenprüfung, Feinwerkmechaniker

  5. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , stellten Wände und bauten Türen ein. Die mittlerweile achtköpfige Familie verfügt nun Frist beachten Vorzeitige Gesellenprüfung Auszubildende im Handwerk, die ihre Lehre regulär zwischen dem 1. April [...] meistervorbereitungskurse Friseur, Teil I und II, Teilzeit ab 3. September 2014 Teil III und IV, Teilzeit ab 9. September 2014 Vorbereitung auf die gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab Mitte Oktober 2014

  6. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    ://reutlingen-tuebingen.ufh-bw.de Profis leisten was Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2014 Jedes Jahr nach den Berufsabschluss- und Gesellenprüfungen ist es wieder so weit: Das deutsche Handwerk kürt im dreistufigen [...] Junghandwerke- rinnen und Junghandwerker, die ihre Gesellen- oder Abschlussprüfung min- destens mit der Note 2,4 beziehungs- weise 81 Punkten abgelegt haben. Zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung dürfen die

  7. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vollzeit ab 27. Oktober 2014 Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis, abends ab 6. Oktober 2014 Vorbereitung auf die Gesellenprüfung, Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab Mitte Oktober 2014 umschulungen

  8. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    die wahlberechtig- ten Arbeitnehmer im Sinne des § 90 Abs. 2, sofern sie 1. am Wahltag volljährig sind, 2. eine Gesellenprüfung oder eine andere Ab- schlussprüfung abgelegt haben oder, wenn sie in

  9. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer ein. Der damalige Arbeitsschwerpunkt war die Organisa- tion und Durchführung der Zwischen- und Gesellenprüfungen in der Ausbil- dungsabteilung – eine Aufgabe, die heute überwiegend von den

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen. Vorzeitige Gesellenprüfung Antrag bis zum 1. März stellen Auszubildende im Handwerk, die zwi- schen dem 11. Oktober 2014 und dem 10. April 2015